MCP-Tropfen
-
-
sorry, aber 1. hab ich dir nicht unterstellt, dass du es vorhast und 2. find ich den Thread mittlerweile etwas fragwürdig. Im Eingangspost fragst du wie man am besten verabreicht und ob die Dosierung von 0,5 Tropfen je Kilo Körpergewicht stimmt, kurz drauf empfiehlst du diese Dosierung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wollte halt wissen ,ob jemand ne andere Dosierung kennt.
Ich möchte doch nur wissen ,welche Erfahrung andere mit dem Mittel gemacht haben ,mehr nicht.
Und wie man es verabreicht. -
-
dankeschööön !
-
Paspertin(r) (Metoclopramid, MCP) ist in der Tat ein verschreibungspflichtiges Präparat. Es wirkt durch direkt hemmend am "Brechzentrum" im Hirn.
Am Menschen halte ich das für relativ unbedenklich, natürlich nur - wie bei jeder Arznei! - wenn man das Zeug vernünftig und bestimmungsgemäß (dazu gehört auch die korrekte Dosis) anwendet. Nebenwirkungspotenzial (da muß ich nunzi jetzt leider widersprechen) sehe ich da herzlich wenig und wäre mir auch nicht allzuviel bekannt. Gibt nur sehr wenige Menschen, die MCP nicht vertragen.Anders beim Hund !! Wie mir auch ein TA bestätigte, wirkt das MCP beim Hund im Prinzip genauso wie beim Menschen - wird ja auch gerne Hunden verschrieben, die sonst beim Autofahren erbrechen müssten. Allerdings ist das Nebenwirkungspotential bei Hunden anders und wesentlich höher: Es "benebelt" das Tier regelrecht und macht diese sehr müde. Daher ist bei der Anwendung beim geliebten Vierbeiner ein wenig Vorsicht geboten !
VIele Grüße --
Dennis
-
-
Zitat
Allerdings hat meine Mum das von ihrem TA bekommen mit der Empfehlung ,dem Hund das bei Erbrechen zu geben . Sollte das Erbrechen jedoch länger als 2 Tage andauern , solle sie zum TA kommen.
Natürlich gebe ich ihm das nicht direkt . Dachte nur ,man könnte es im Notfall geben , z.B. wenn der Hund die ganze Nacht erbricht
hm, ich bin ehrlich
auch wenn die Tropfen helfen könnten, würd ich sie nicht einfach so gebenweißt du, warum dein Hund kotzt?
für mich ists wichtiger, die Ursache raus zu bekommendenn stell dir vor, dein Hund hat Gift gefressen, kotzt und du gibst einfach nur die Tropfen ...
hm, mehr wollen wir uns mal gar nicht ausmalenIch mein ok, ich "doktor" auch selbst an meinen Hunden rum ab und zu, aber dann hab ich 1. ne Diagnose (Symptomatik mit Ursache) und habe 2. in der Vergangenheit schon mal abgeklärt, was da zu tun ist
-
Es wirkt beim Hund in therapeutischen Dosen leicht sedativ, es haut den Hund normalerweise nicht um. Und wenn ein Hund durch andauerndes Erbrechen geschwächt ist, dann tut ihm Ruhe eher gut.
Sehr selten führt es zu Wesensveränderungen.Sicherlich gibt man das keinem Hund, der wenige Male erbrochen hat.
LG
das Schnauzermädel -
heilerde hat nen ähnlichen effekt, nur daß das keine chemiekeule is....
-
Zitat
heilerde hat nen ähnlichen effekt, nur daß das keine chemiekeule is....
Es gibt Momente, da kann man Heilerde vergessen.
Bei unserem alten Rüden gab es eine Wurmkur nur dann, wenn genügend MCP da war. Der arme Kerl spuckte dann am ersten Tag nach der Einnahme über 100 mal, das war eigentlich nur noch "krampfen", den herausbringen konnte er natürlich nach einiger zeit nichts mehr. 5 Tage kein Futter und Wasser nur vom Napfboden lecken, denn ein echter Schluck löste sofort erbrechen aus. Das Produkt war dabei egal.
so entschloss ich mich bereits vor vielen Jahren nur bei Bedarf zu entwurmen, wenn es kein Welpe mehr ist. Trotzdem musste der Ärmste ab und an entwurmt werden. Ohne MCP nicht machbar.Und genau das ist für mich der Einsatzzweck für MCP. Wenn ein Hund extrem erbricht und nicht mehr aufhören kann, obwohl alles raus ist.
LG
das Schnauzermädel -
seh ich ähnlich angela, ich würds trotz allem bei "normalem" erbrechen gar net einsetzen und wenns öfter als drei- bis viermal wäre, erst mit heilerde probieren. die schadet auf alle fälle net, selbst wenn man dann doch was stärkeres braucht.
bei deinem wars ja auch kotzen als reaktion auf die einnahme der WK. wenn ein hund aber 100mal würgt und man keinen grund sieht, dann sollte man zum TA gehen und net selbst rumdoktern. die erfahrung bringts dann mit sich, daß man seine hausmittelchen einsetzt bei entsprechenden anzeichen, was ich wiederum für ok halte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!