Tipps vom Ordnungsamt ;o)
-
-
Den ersten Text finde ich OK. Am zweiten habe ich ähnliches zu bemängeln wie die Schreiber zuvor. Außerdem finde ich, bleibt er sehr an der Oberfläche. Z. B. dieser Satz:
ZitatKommt Ihnen ein/e Halter/in mit dem Hund an der Leine entgegen, müssen Sie Ihr Tier ebenfalls an die Leine nehmen
"Wieso?"
Mir würde es besser gefallen, wenn dort weniger Handlungsanweisungen gegeben werden, stattdessen sich mehr dem Wieso gewidmet wird, so dass der Leser tatsächlich etwas hinzulernen kann und seinen Hund bzw. das Verhalten fremder Hunde besser versteht. Beim Thema Hundekot könnte darauf verwiesen werden, dass herumliegende Haufen nicht nur als eklig empfunden werden, sondern dass das Einsammeln auch der Ausbreitung von Krankheiten (Aufzählung) vorbeugt.
Mich würden auch reine Infos wie z.B. die Anzahl der kostenlos zur Verfügung gestellten Gassibeutel im Jahr 2009 interessieren, Tipps zum Thema Hunde und Streusalz, etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Sache mit dem Hundekot finde ich schon mal gut.
Bei den anderen Sachen hab ich ein paar Probleme.Fakt ist, daß man seinen Hund bei sich behält, wenn angeleinte Artgenossen, Jogger, Radfahrer usw. kommen.
Ich sehe hier die Leine allerdings nicht als Maß aller Dinge, ein Hund der zuverlässig Fuß geht ist genauso in Ordnung.
Wie silvi schon schrieb, bei "müssen" reagieren viele mit Gegenwehr.
Ich würde das ganze eher nach Rücksichtnahme, Verständnis schreiben. Und das eben Hunde nur zusammengelassen werden, wenn man sich vor her mit den Haltern abgesprochen hat.Zum Thema Erziehung, Beschäftiung & Co. würde ich ehrlich gesagt gar nichts schreiben. Sicherlich sollte man einen Hinweis verfassen, der besagt das man unerzogene Hunde nicht einfach laufen lassen kann, aber von Meterangaben und div. Spielen zu schreiben
Das ist nicht Aufgabe des Ordnungsamtes, das geht mir ehrlich gesagt zu weit.
Man sollte viel eher die Hundehalter dazu auffordern, mehr Rücksicht zu nehmen und zwar sowohl gegenüber Hundehaltern als auch Passanten.
Ein bißchen mehr Verständnis und Verantwortung, sowohl für Mitmenschen als auch für die Tiere.Ich würde auch gar kein Amtsblatt verfassen, sondern eher in den Flyern von der Stadt miteinfließen lassen und überarbeitet den Hundehaltern zukommen lassen. Das funktioniert allerdings nur dann, wenn man diesen Flyer regelmäßig überarbeitet und dann wieder auf den Postweg an die Hundehalter sendet.
-
Danke für die Anregungen. Ich geb´s mal weiter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!