
-
-
Zitat von misty: "Was mich allerdings wahnsinnig macht sind Hundebesitzer, die sich Gedanken machen wie man dem Hund z.B. den Knicks beibringt während der Hund Jogger, Katzen und Postboten jagt. Das steht einfach in keinem Verhältnis."
Natürlich hast du vollkommen recht, wenn du meinst, dass es viel wichtiger ist, vorhandene Probleme wie z.B. Jagen abzuerziehen statt irgendwelche Kunststückchen anzutrainieren.
ABER: Ich finde, dass gerade das Kunststückchen beibringen Hund und Halter helfen kann auch andere Probleme zu bearbeiten. Denn zum einen arbeitet man mit dem Hund (auch wenn es "nur" Kunsstückchen sind) und verbessert so die Beziehung zu ihm (vorausgesetzt es macht für beide Spaß) und zum anderen lernt der Halter seinen Hund viel besser kennen, er erfährt wie der Hund lernt, was er mag und was nicht und kommt somit wahrscheinlich eher zu einem positiven Ergebnis im Kampf gegen Probleme als jemand, der sich an einem Problem "festbeißt" und mit Biegen und Brechen versucht den Hund umzuerziehen und gar nicht merkt, dass de Hund vielleicht genau diese Trainingsmethode nicht zusagt und man sich sozusagen in einer Sackgasse befindet :help:
Ich habe auch einen "Problemhund" zuhause und habe selbst über das Clickern und Kunststückchen gelernt, warum vieles, was ich an ihm ausprobiert habe einfach nicht klappen konnte. Seitdem wir zusammen nebenbei auch ganz unsinnige Dinge machen und einfach Spaß am Lernen haben (es ist ohne Druck für Hund und Halter, da es relativ unwichtig ist, wenn er mal ein Kunststückchen nicht lernt) geht es bergauf :sport:
Ich hoffe das war jetzt verständlich :freude:
LG, Michelle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
Da hast Du mich falsch wahrgenommen.
Mein Hund kann etwa 150 Begriffe,
darunter solch Schwachsinn wie schleichen,
Volte Marsch, Dinge in den Papierkorb legen,
was weiß ich.
Nee, ich übe schrecklich gerne Blödsinn mit dem
Kasper, da haben wir beide ne gute Zeit.
Es ging mir nicht um die
Kunststücke sondern um den Leistungsdruck
und die Ergebnisorientiertheit.Bei manchen Versuchen des Trainings
habe ich gelernt, daß mein Spinner sich furchtbar
schwer tut.
Ja das muss er dann eben nicht können,
bei anderen Versuchen braucht es vielleicht einen neuen Ansatz.
Aber entscheidend ist für ihn und mich nur noch der Spaß.
Grüße von Walter
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!