Welpenwahnsinn oder ernsthaftes Problem?!
-
-
Hallo ihr Lieben!
Bin grad wirklich fertig mit den Nerven und brauche dringend euren Rat. Betty dreht, wie anscheinend alle Welpen, regelmäßig mal am Rad. (Sie ist jetzt ca 15 Wochen alt und seit etwa 12 Tagen bei uns.) Sie rast durch die Wohnung, geht über Tische und Bänke, zerfetzt ihr Kissen, klaut den gleichen Schuh zum 1000. mal und beißt beim Spielen auch mal lieber in die Hände als in ihr Spielzeug usw. Heute Mittag ist das ganze in meinen Augen etwas ausgeufert. Ich wollte mit ihr das NEIN laut Anweisung im Forum üben und sie ist total durchgedreht. Hat nach meiner Hand geschnappt, ist über mich drüber bzw. an mir rauf gesprungen, hat wirklich geknurrt und gebellt. Da ich auf dem Boden saß hat sie das alles auch Richtung GEsicht gemacht. War nachdem sie runter gefahren ist ziemlich am Ende mit den Nerven und hab überlegt ob ich was falsch gemacht habe (NEIN-Übung falsch aufgebaut?!) oder ob das zum "Normalen" Welpenwahsninn dazu gehört.... Grad eben ging es aber wieder los. Wir haben unsere letzte PipiRunde gedreht und kaum waren wri wieder oben hat sei sich in den kleinen Weltenzerstörer verwandelt. Beißt und schnappt, Spielzeug wird völlig missachtet, bellen und knurren, Kissen zerstören und dann noch mal drauf gepinkelt. Hab sie wieder geschnappt und nach unten getragen und bin noch ne schnelle Runde um den Block. Zurück in der Wohnung hat sei dann so richtig Gas gegeben! Vorhänge, Bett, Couch, meine Beine und Hände: alles wurde angeknurrt und gebissen. Ihr Kissen hat sie dann zu durchgraben versucht und zum wilden Schluß noch mal feist drauf gestrullert. Mein Mann hat sie dann zu sich ins Wohnzimmer geholt. Da ist sie wohl auf der Couch runter gefahren. In meinen Augen falsch! Wenn sie sich so benimmt, sollte man sie doch nicht mit solch einem Privileg belohnen, oder?! Später hat er sie ins Schlafzimmer gebracht und auf ihr andere Kissen gelegt, gestreichelt und sie hat wieder geschnappt. Da hat er ihre Schnauze festgehalten und sie hat gejankt. ICH meine aber, dass dieser Schnauzgriff veraltet ist! ER sagt, sie sei doch danach ruhig gewesen....
Überlege schon, ob ich einen Kennel kaufen sollte und bin auch für ALLE weiteren Ratschläge mehr als dankbar. Da sie unser erster Hund ist kann ich nur mit theoretischem Wissen aufbürden. Daher fällt es mir so schwer die Situation richtig einzuschätzen. Wie ihr seht glaube ich aber, dass es einfach "zu viel des Guten" ist. Wenn ich da falsch liege und es tatsächlich zum normalen Welpenwahnisnn gehört lasse ich mich gerne korrigieren!
Ich danke euch schon mal im Voraus und hoffe, dass die Nacht etwas ruhiger wird! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpenwahnsinn oder ernsthaftes Problem?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hoffe ich kann dir ein wenig helfen. hört sich so an als wenn sie in der frühen prägungszeit keinerlei erziehung genossen hat und jetzt den "chef" raushängen läßt. also meine ratschläge wären:
1. ich denke du fütterst sie 3 mal am tag. bei der morgen und der abendmahlzeit hälst du nun die schüssel in deinen händen oder fütterst ihr die ration komplett aus der hand. kein futter zur freien verfügung.
2. die mittagsmahlzeit fällt komplett aus. diese steckst du in deine tasche und für jedes einzelne stück MUSS sie etwas tun. sitz, platz, komm usw. diese mahlzeit muss sie sich also komplett verdienen.
3. kein spielzeug zur freien verfügung. du holst das spielzeug, spielst mit ihr und wenn sie noch so richtig lust zum spielen hat packst du es weg.
4. spiele auch manchmal selber mit dem spielzeug ohne es ihr zu geben.
5. wenn sie so abdreht beachtest du sie überhaupt nicht. komplett ignorieren und mal für 2 minuten in ein anderes zimmer sperren.
6. nimm dir eine alte blechdose und fülle diese mit münzen. wenn eure kleine wieder am zerstören ist schmeist du die dose NEBEN den hund, so das sie sich erschreckt. sie sollte aber nicht sehen das du die dose schmeißt und auch nicht mitbekommen wie du die dose wieder wegnimmst. mach das wenn sie nicht zu dir schaut.
7. über mehr kopfarbeit mit ihr. z.b. spielzeug oder leckerlis suchen. auch das strengt den hund an.
8. fange an sie etwas mehr zu ignorieren. wenn sie dir in der wohnung folgt schließe ruhig einmal die tür so das sie nicht nachkommen kann. egal wo sie dir im weg liegt, verlange das sie aufsteht. gehe nicht um sie herum. wenn ihr am essen seit lege sie etwas weiter vom tisch ab. kannst sie zur not auch dort anleinen. mache sie erst los wenn sie sich RUHIG verhällt.
9. LASS DEN HUND NICHT MEHR AUF DAS SOFA
für's erste war es das erstmal. wenn du mehr davon erzählst wie ihr mit dem hund umgeht aknn man euch bestimmt auch noch besser helfen.
achja vergessen. sobald sie beim spielen in deine hände oder kleidung beißt beendest du SOFORT das spiel, packst das spielzeug weg und ignorierst den hund total.
-
Hallo Meg!
Vielen lieben Dank für die Antwort!!!
Mal kurz was zu Betty: sie ist in Spanien geboren und mit 9 Wochen nach Deutschland gekommen. Ab da hat sie mit ihren GEschwistern und einem etwa gleichalten Wurf auf einer Pflegestelle gelebt. Dort hatten sie ihr eigenes Welpenzimmer. Es gab zwar Kontakt zu den großen Hunden und natürlich zu den Pfelge"eltern" aber viel Zeit um eine Basis zu schaffen gab es wohl kaum.
Zu 1: Ich fütter bisher alle Rationen komplett aus der Hand. Es gibt kein Futter zur freien Verfügung.
zu 2: Ok. Das sollten wir hinbekommen!
zu 3: Ich höre genau dann auf weil ich.... der "Bestimmer" bin?!
zu 4: Wie ist es mit einem Kong?! Darf sie den weiterhin bekommen oder sollte ich das erst mal wegpacken?!
zu 5: Hatte bisher die Befürchtung, dass wir danach renovieren müssen. Dachte mittlerweile doch schon an einen Kennel....
zu 6: Verstanden. Und dann?! Loben wenn sie schaut? So tun als wär gar nix? Noch ne Dose in der Tasche haben, weil sie danach weiter macht oder die erste Dose frisst/zerstört?!
zu 7: Wollte mit dem Clickern anfangen. Habe das Buch von Birgit Laser und hoffe, dass wir damit ein wenig was packen können
zu 8: Alles klar!
zu 9: Das war mein Plan. Werde ihn weiter und hartnäckiger verfolgen!
ZUm Beißen beim Spiel: Wenn ich sie ignoriere (Arme verschränken, weg drehen etc) beißt sie mir in das Hosenbein, wenn ich sitze auch gern in den Hintern -
Hallo Meg!
Vielen lieben Dank für die Antwort!!!
Mal kurz was zu Betty: sie ist in Spanien geboren und mit 9 Wochen nach Deutschland gekommen. Ab da hat sie mit ihren GEschwistern und einem etwa gleichalten Wurf auf einer Pflegestelle gelebt. Dort hatten sie ihr eigenes Welpenzimmer. Es gab zwar Kontakt zu den großen Hunden und natürlich zu den Pfelge"eltern" aber viel Zeit um eine Basis zu schaffen gab es wohl kaum.
Zu 1: Ich fütter bisher alle Rationen komplett aus der Hand. Es gibt kein Futter zur freien Verfügung.
zu 2: Ok. Das sollten wir hinbekommen!
zu 3: Ich höre genau dann auf weil ich.... der "Bestimmer" bin?!
zu 4: Wie ist es mit einem Kong?! Darf sie den weiterhin bekommen oder sollte ich das erst mal wegpacken?!
zu 5: Hatte bisher die Befürchtung, dass wir danach renovieren müssen. Dachte mittlerweile doch schon an einen Kennel....
zu 6: Verstanden. Und dann?! Loben wenn sie schaut? So tun als wär gar nix? Noch ne Dose in der Tasche haben, weil sie danach weiter macht oder die erste Dose frisst/zerstört?!
zu 7: Wollte mit dem Clickern anfangen. Habe das Buch von Birgit Laser und hoffe, dass wir damit ein wenig was packen können
zu 8: Alles klar!
zu 9: Das war mein Plan. Werde ihn weiter und hartnäckiger verfolgen!
ZUm Beißen beim Spiel: Wenn ich sie ignoriere (Arme verschränken, weg drehen etc) beißt sie mir in das Hosenbein, wenn ich sitze auch gern in den Hintern -
lol, ist ganz schön anstrengend aber keine angst das wird besser.
zu 3. du hörst auf weil es dein privileg ist als rudelführer. du AGIERST der hund REAGIERT. das ist wichtig.
zu 4. ich würde alles weglegen. beschäftigung gibt es nur noch mit dir zusammen. du musst für sie so richtig interessant werden.
zu6. nein nicht loben, auch selber nicht hinschauen. sinn ist das der hund denkt die dose kommt aus dem nichts wenn er genau jenes macht. du beachtest ihn und die dose nicht.
zu7. habe noch nie geclickert, kann ich nichts zu sagen
du solltest wirklich eine hausleine einführen. diese am besten ´neben ihren festen platz. wenn sie überhaupt nicht aufhört bringe sie dorthin. sage "auf deinen platz" , leine sie an und gehe kommentarlos weg. jetzt ist es SEHR wichtig das du sie erst losmachst wenn sie sich 1-2 minuten VÖLLIG RUHIG verhält. dann gehst du hin lobst sie und machst sie los. halte sie aber noch am halsband fest und warte 10-20 sekunden. sage dann "lauf" und laß sie gehen.
achte auch immer darauf das du agierst. wenn sie z.b. zu dir kommt um zu schmusen dann schicke sie wieder weg. warte 1 -2 minuten und dann rufe sie zu dir und schmuse mit ihr. beende auch dies bevor sie es tut. wenn sie raus möchte ignoriere das, warte wieder bis sie ruhig ist und gehe dann mit ihr raus.
führe auch tabuzonen ein. der hund muss nicht überall hindürfen. badezimmer z.b. kann eine tabuzone sein. weise ihr 3-4 feste liegeplätze zu, sie muss nicht überall liegen dürfen. wer sich so benimmt bekommt in der stube einen festen liegeplatz. auch sollte bei ihr im wohnzimmer ruhe herrschen. wenn nicht bringe sie kurz raus oder an die hausleine.
-
-
Mit den Welpen ist es wie mit Kindern, es gibt ruhigere und frechere/aktivere.
Konsequent Grenzen zeigen ist hier die Zauberformel. Wenn der Hund so aufdreht (also mehr als das übliche. Welpen brauchen schon ihre 5-Minuten, die sollte man ihnen auch gönnen), und auf ignorieren nicht anspricht, ab in die Box oder auf seinem Platz anleinen. Viele Hunde müssen Ruhe erst lernen.
Spielabbruch wenn es zu wild wird, verbunden mit einer Auszeit wenn es nötig ist.Von der Schepperdose halte ich gerade bei so jungen Hunden gar nix.
Clickern ist super, gerade für junge Hunde. Man kann viele "unnötige" Dinge damit probieren, ohne negative Konsequenzen zu fürchten und der Hund ist noch dazu geistig gefordert.
Ich würde speziell in diesem Alter wirklich Abstand von Methoden nehmen, die den Hund erschrecken.
-
Vielen lieben Dank für eure Antworten!!! Ich war gestern wirklich nah dran einfach mal zu heulen
Natürlich will man alles richtig machen und bereitet sich vor und spricht mit "Fachleuten" und dann steht man plötzlich da und weiß nicht weiter.... Zwar gibt es schon den ein oder anderen Thread zu dem Thema "Flippende Welpen" aber ich konnte gestern schon wirklich nicht mehr einordnen ob das noch normal ist oder ob Madame sich da nicht wirklich zu viel rausgeholt hat. Jetzt weiß ich es besser und bin schon etwas beruhigter
Werde euch auf dem laufenden halten!!! -
Eine Box oder Laufgitter habe ich mir auch oft gewünscht in dem Alter. Das ist wie mit kleinen Kindern die nicht schlafen wollen weil sie was verpassen könnten.
Ich hab mich damals sehr oft auf den Fussboden gesetzt Syk auf meinem Schoß festgehalten um ihn quasi zum schlafen/ruhen zu zwingen. Er wurde sonst von Minute zu Minute aufgedrehter und immer wenger ansprechbar.
Weil: Nach Müde kommt Blöd! Das gilt heute noch bei ihm, nur heute kann ich ihn in seinen Korb schicken und er bleibt dort. -
Vorab: Mach Dir keine Sorgen! Welpen in dem Alter können einen mühelos zur Weißglut bringen und den letzten Nerv rauben.
Ich denke, sie war beim Üben überfordert und ist daher so ausgetickt. Sie suchen sich dann irgendein Ventil.
Auch ich hab mir immer schwer damit getan, einen "ausrastenden" Welpen zur Ruhe zu bringen. Am einfachsten geht das nach meiner Erfahrung mit ein paar Futterbrocken und Sitz-Übungen oder Sucheinheiten. Dann kann man auf einen Kauartikel übergehen und Welpi damit z.B. in die Box befördern.
Wenn möglich ignoriere ich solche Anwandlungen aber und lasse den Welpen einfach toben, während ich mich zurückziehe. Dann sind die Anfälle am schnellsten vorbei.
Das Wichtigste ist eigentlich, daß man selbst die Nerven bewahrt und wirklich ruhig bleibt. Ich habe die Devise: Je aufgeregter mein Hund, desto lahmarschiger werde ich;) -
Zitat
Vorab: Mach Dir keine Sorgen! Welpen in dem Alter können einen mühelos zur Weißglut bringen und den letzten Nerv rauben.
Ich denke, sie war beim Üben überfordert und ist daher so ausgetickt. Sie suchen sich dann irgendein Ventil.
Auch ich hab mir immer schwer damit getan, einen "ausrastenden" Welpen zur Ruhe zu bringen. Am einfachsten geht das nach meiner Erfahrung mit ein paar Futterbrocken und Sitz-Übungen oder Sucheinheiten. Dann kann man auf einen Kauartikel übergehen und Welpi damit z.B. in die Box befördern.
Wenn möglich ignoriere ich solche Anwandlungen aber und lasse den Welpen einfach toben, während ich mich zurückziehe. Dann sind die Anfälle am schnellsten vorbei.
Das Wichtigste ist eigentlich, daß man selbst die Nerven bewahrt und wirklich ruhig bleibt. Ich habe die Devise: Je aufgeregter mein Hund, desto lahmarschiger werde ich;)genau
ich gebe eine kleine Mohrübe oder den Kauknochen.Wenn ich damit nicht in den Kennel bekomme,werfe ich seine Lieblingsdecke über ihn,damit ich ihn hochnehmen kann.das fiepen aus der Box überhöre ich dann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!