Tumor im Wirbelsäulenkanal bei 2 Jähriges BGS Hündin
-
-
hallo indie,
ich freue mich mit dir, dass deine kleine zu hause kommt und drücke ihr weiterhin die daumen.ich habe oft an euch gedacht, mich aber nicht getraut, zu fragen.
alles gute für franzi.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe Marion,
vielen Dank für die netten Wünsche. Ich werde Euch alle auf dem Laufenden halten - egal wie es weitergeht.
Danke für die Anteilnahme und liebe Grüße
-
hallo indie!
es ist wohl ein etwas hinkender vergleich, aber vielleicht macht es dir ja neue hoffnung und mut, wenn ich dir erzähle, dass meinem freund ende letzten jahres ein meningeom aus dem gehirn entfernt wurde - es war ca. apfelgroß, am tag nach der op ist er langsam aus der narkose wach geworden und war erblindet. die prognosen, was sein augenlicht betraf, waren zu diesem zeitpunkt nicht gerade prickelnd. der tumor hatte durch sein riesiges volumen einen weiten bereich des großhirns verdrängt und "eingequetscht", er hatte genau auf den visuellen cortex gedrückt. die ärzte konnten keine aussagen darüber machen, ob und inwieweit das gesunde hirngewebe geschädigt worden war und ob und in welchem zeitraum es sich wieder regenerieren würde.
sie sagten aber folgendes: jede zelle, also auch die nervenzelle (egal ob hirn oder rückenmark), beschränkt sich, wenn sie einem derartigen stress ausgesetzt ist (op -> abfließen des nervenwassers, erwärmung durch op- und/oder mikroskoplampen, wundflüssigkeitsbildung -> ödem,...) nur noch auf ihren minimalsten stoffwechsel - sie versucht zu überleben und stellt dabei bis auf weiteres alle nicht zum überleben notwendigen funktionen ein. diese funktionen können aber sozusagen bei genesung der zelle wieder aufgenommen werden.
die neurologische ausfallerscheinung meines freundes, also das sehen, kam ab ca. einer woche nach der op in winzig kleinen schritten wieder zurück. nach ca. 4 wochen konnte er wieder sehen wie eh und je!
ich wünsche euch, dass auch eure tapfere franzi in kleinen schrittchen, aber stetig, die genesungsleiter erklimmen wird und vielleicht ja sogar wieder völlig "die alte" wird!
alles gute!
-
Toll, das sie Morgen wieder zu euch darf und ihr sie wieder knuddeln könnt!
Das sie noch gelähmt ist und noch nicht alleine Urin absetzen kann, hört sich nicht so schön an. Ich hatte so gehofft und Daumen gedrückt, das die Situation, nach der Entlassung, besser ausschaut.
Die Zeit wird es bringen und ich finde es super, das jeden Tag eine Therapeutin vorbei kommt.
Ich drücke weiterhin alle Daumen und Pfoten, damit alles ein gutes Ende findet. :2thumbs:
Liebe Grüße und weiterhin alles Gute für die Fellnase
-
Liebe Veni,
das ist ja wirklich schrecklich, was Deinem Freund passiert ist und wundervoll, dass dann alles wieder gut geworden ist! Wenn ich mir einen Apfel vorstelle und das im Kopf, mein Gott wie furchtbar und doch habt ihr diese schreckliche Zeit überstanden und alles ist wieder gut geworden. Eure Geschichte hat mich so sehr berührt und auch so viel Mut und vor allem Hoffnung gegeben.
Schön, dass Du mir das erzählt hast und auch sehr interessant, was Du über die Zellen geschrieben hast. Je mehr ich von Deinem artikel gelesen habe, desto größer wurde meine Zuversicht, dass alles wieder gut wird... -
-
Endlcih ist unsere Maus wieder zu Hause und zur Ruhe gekommen.
Als wir heute in der Klinik waren und die Ärztin Franzi gebracht hat, war sie eher abweisend und wir hatten das Gefühl, sie erkennt uns gar nicht richtig. Später ist mir eingefallen, dass es bestimmt an den vielen, vielen Medikamenten liegt, die sie bekommen hat. Dann im Auto ist sie aufgetaut und hat wohl realisiert, dass sie wieder heim darf. Ich bin ehrlich gesagt schon ein bisschen geschockt. Die Narbe auf dem Rücken, die ca. 30 cm lang ist und schon schön verheilt ist, ist nicht der Grund. Sie ist lt. Ärztin wund gelegen und das hat mich wirklich mitgenommen. Ihre Innenschenkel sind komplett offen und eintrig und schorfig und sie schleckt die ganze Zeit dran.
Sie hat sich riesig gerfreut zu Hause zu sein und alles erst einmal ganz hektisch abeschnuppert.
Sie ist an den Hinterläufen ganz gelähmt (das hatte uns der Arzt auch vor der Operation gesagt). Der Tumor war riesig! Es wird sich zeigen, ob die Lähmung weg geht...
Aber wir haben schon drei!!!!! positive Erlebnisse heute gehabt. 1. Sie hat angezeit, dass sie Bieseln muss und ich hab ihr dann schnell einen Schal um den Bauch geschungen, um mit ihr raus zu gehen, aber da war es schon zu spät, aber super, ich bin sooo froh, dass sie es merkt, dass sie muss. Ich denke das ist schon ein gutes Zeichen.
2. wir waren mit ihr draußen und haben so ein Laufgeschirr, was sie aber nicht besonders mag. Sie ist erst einmal losgerannt und wir sind kaum hinterher gekommen und ein paar Mal hatten eir das Gefühl, dass ihre Hinterbeine mitlaufen wollten.
3. schläft sie jetzt total süß und ist sooo fest am Träumen und in ihren Träumen strampelt sie mit den Hinterläufen. Somit denke ich, dass Reflexe da sind.
Ich versuche natürlich Positives zu sehen, aber se tut sehr weh, sie so zu sehen, so hilflos und rastlos.
Morgen kommt die Physiotherapeutin, bin sehr gespannt, was sie alles mit Franzi machen wird und was wir tun können, um ihr zu helfen.P. S. nur so zur Info, für die OP und die 9 Tage AUfenthalt zzgl. ein Teil der Medikamente, die wir zu Hause geben, haben wir jetzt 1991,- € gezahlt und jeder Cent war es wert, nur eine winzig kleine Chance zu haben, dass Franzi wieder gesund wird.
-
hallo indie,
schön, dass deine kleine wieder bei dir ist. sie wird sich wieder erholen, ich glaube fest daran.
das sie so wund ist, schockt mich schon, wie konnte das so weit kommen? das ist schlimm und tut sicher sehr weh.
indie, es gibt doch so wagen, die die funktion der hinterbeine übernehmen.
schau hier http://www.rehatechnik-tiere.de/bei ebay findest du unter hunderollstuhl, oder fortbewegungshilfe hund auch was.
vielleicht würde es sich lohnen, denn es wird ja sicher eine weile dauern, bis franzi wieder laufen kann.
alles gute für euch. gruß marion
-
Da krieg ich Pipi in die Augen wenn ich das alles lese! Ich hoffe euer Spatz kommt wieder auf die Beine. Viel Kraft für euch alle!
-
Alles Gute weiterhin für Franzi! Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass sie wieder auf die Beine kommt, das, was Du geschrieben hast, hört sich doch schon mal positiv an. Aber wieso ist sie so wund gelegen?
-
guck mal hier, da ist viell. was dabei was euch helfen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!