Tumor im Wirbelsäulenkanal bei 2 Jähriges BGS Hündin
-
-
Wird bestimmt bald wärmeres Wasser geben!
Menno, möchte es auch mal heiß haben.
Hier dümpelt das Wetter leider nur zwischen 16 und 21 Grad herum -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Indie,
wir haben leider momentan wieder ein paar Rückschritte gemacht
Was ich dich mal fragen wollte: Zucken bei deiner Maus die Beine auch noch so in Ruhephasen und sogar teilweise im Stehen???LG
Markus -
Hallo Markus,
das tut mir sehr leid, dass ihr wieder Rückschritte gemacht habt, aber wirst sehen, nach jedem Rückschritt kommt ein umso größerer Fortwärtsschritt.
Ja, Franzis Beine zucken manchmal und wenn sie z. B. steht, dann geht ihr linkes Bein manchmal einfach so nach oben, als ob sie es anziehen würde und das hängt dann so, bis sie es wieder belastet. Mal sind es Sekunden mal ist es etwas länger.
Ist das bei Euch auch so? Ich empfinde das aber nicht als negativ und Du?Gestern sind wir wieder im Wald gewesen und ich bin soooo stolz, dass sie richtig gut gelaufen ist und Franzi hat sich auch so gefreut und war nach dem Spaziergang total überdreht und ist rumgeflippt und hat gespielt. Das hat sie alles schon sehr lange nicht mehr gemacht.
Ich denke mal, dass wir wirklich fast über dem Berg sind
-
Zitat
Hallo Markus,
das tut mir sehr leid, dass ihr wieder Rückschritte gemacht habt, aber wirst sehen, nach jedem Rückschritt kommt ein umso größerer Fortwärtsschritt.
Ja, Franzis Beine zucken manchmal und wenn sie z. B. steht, dann geht ihr linkes Bein manchmal einfach so nach oben, als ob sie es anziehen würde und das hängt dann so, bis sie es wieder belastet. Mal sind es Sekunden mal ist es etwas länger.
Ist das bei Euch auch so? Ich empfinde das aber nicht als negativ und Du?Gestern sind wir wieder im Wald gewesen und ich bin soooo stolz, dass sie richtig gut gelaufen ist und Franzi hat sich auch so gefreut und war nach dem Spaziergang total überdreht und ist rumgeflippt und hat gespielt. Das hat sie alles schon sehr lange nicht mehr gemacht.
Ich denke mal, dass wir wirklich fast über dem Berg sind
Es klingt zumindest ähnlich.
Bei ihr schlagen häufig die Beine hinten im liegen aus.
Danach würd sie sich liebend gern in diese Pfote verbeissen.
Im Stehen haben wir hinten auch häufiges Ausschlagen.
Dann steht sie da mit X-Beinen und weiß nicht wirklich was mit ihren Hinterbeinen anzufangen.
Sie hats Hecheln auch wieder angefangen und in dem Zusammenhang fängt sie dann auch an zu schlucken, die Zunge schnellt dann häufig raus und dann werden die Fußböden abgeleckt.
Es tritt meißtens in der Kombination auf.
Der Arzt zumindest kann sich das Alles nicht wirklich erklären.
Vor allem macht unsere Maus das ja nicht vor Ort ( zuviel Stress )LG
Markus -
Hatte ich fast vergessen...
Hatte deine Hündin dieses Zucken auch schon vor der OP???
Bei uns war es soLG
Markus -
-
Zitat
Es klingt zumindest ähnlich.
Bei ihr schlagen häufig die Beine hinten im liegen aus.
Danach würd sie sich liebend gern in diese Pfote verbeissen.
Im Stehen haben wir hinten auch häufiges Ausschlagen.
Dann steht sie da mit X-Beinen und weiß nicht wirklich was mit ihren Hinterbeinen anzufangen.
Sie hats Hecheln auch wieder angefangen und in dem Zusammenhang fängt sie dann auch an zu schlucken, die Zunge schnellt dann häufig raus und dann werden die Fußböden abgeleckt.
Es tritt meißtens in der Kombination auf.
Der Arzt zumindest kann sich das Alles nicht wirklich erklären.
Vor allem macht unsere Maus das ja nicht vor Ort ( zuviel Stress )LG
MarkusHallo Markus
Ich bin ja nun nicht der Fachmann, aber deine Schilderungen hören sich nicht gut an.
Gerade das ins Bein beissen und das Hecheln und Schlucken hören sich für mich nach Schmerzen an.Als Fussel die Rückenprobleme hatte, hat er sich auch ständig ins Hinterbein gebissen und erst nach Schmerzmittel hat es sich schnell gelegt!
Starkes Hecheln, ohne Anstrengung, ist auch oft ein Zeichen für Schmerz.
Unser Rowdy macht das nicht weil er Schmerzen hat, sondern wenn er rauß muss. Er meldet sich nicht aber er steht vor der Tür, zittert und hechelt, heißt ihm steht der Urin oder Kot bis an den Haarwurzeln und es ist höchste Not.
Du kennst deinen Hund am Besten. Wie deutest du das Verhalten?
-
Hallo Markus,
das hört sich wirklich nicht gut an. Franzi hatte das mit dem Fuß nicht vor der OP und wie gesagt, es ist kaum noch da.
Ich denke auch, dass das Hecheln eine Art von Streß bedeutet, ob es Schmerzen oder Unwohl sein ist, irgendetwas bereitet unbehagen.
Wenn Du ihr den Rücken ganz vorsichtig abtastest, zuckt sie da oder zeigt da Reaktionen?
Habt ihr schon mal daran gedacht den Arzt zu wechseln?
-
Zitat
Ich denke mal, dass wir wirklich fast über dem Berg sind
indie, wie schön, ich denke oft an euch. alles gute für franzi.
markus, für deinen hund natürlich auch. gib die hoffnung nicht auf.
gruß marion
-
Zitat
Wenn Du ihr den Rücken ganz vorsichtig abtastest, zuckt sie da oder zeigt da Reaktionen?
Habt ihr schon mal daran gedacht den Arzt zu wechseln?
Die Reaktionen sind nicht mehr so vorhanden wie vor der OP.
Hinten ist sie unempfindlich im vorderen Bereich ist bei Erstberührung noch ein Zucken da.
Wie stehen momentan mit einigen Spezialisten in Kontakt ( leider aber recht weit weg ).
Unser Tierarzt hat uns ja auch empfohlen ne zweite Meinung einzuholen, weil er ratlos ist.
Wir werden jetzt Die. nen Termin bei unserer Allergie-Expertin wahrnehmen, um zumindest auszuschließen, dass es sich nicht um allergische Reaktionen handelt.
Halte ich zwar eher für unwahrscheinlich, wenn nen Hund sich 30Mal in der Stunde dehnt.LG
Markus -
Zitat
Du kennst deinen Hund am Besten. Wie deutest du das Verhalten?
Ich denke es sind Stressanzeichen oder auch Schmerzen und dann so eine Art von Übersprungshandlung.
Bin ja kräftig dabei Filmchen mit dem Handy aufzunehmen, damit man das den Ärzten zeigen kann, vor Ort wird sie es nicht zeigen.LG
Markus -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!