Kann der Tierschutzbund mir den Hund wegnehmen??

  • Zitat

    eine schriftliche Genehmigung des Vermieters haben wir nicht. Er wusste aber Bescheid und es war vollkommen in Ordnung.


    Ohh, das ist schlecht. :/ Habt Ihr zumindest Zeugen (außer Euch, den Mietern), die die Erlaubnis vom Vermieter bestätigen können?

  • Danke euch für eure Antworten!


    Hallo Sub, ich danke dir für deine Auskunft, ich dachte wirklich, dass die einfach kommen und mir den Hund wegnehmen...


    Grundsätzlich wäre ich bereit für einen Hundesitter, ich hab nur Angst, ich kenn mich damit nicht aus und will nicht irgendjemandem meinen Hund geben.. ich wohne in Flensburg, falls ihr einen guten kennt, wäre ich soooo dankbar..!!!!

  • das hört sich ja so an, wie wenn ihr nun entweder in ein paar Tagen auf der Strasse stehen würdet oder ihr den Hund sofort weggeben müsstet? Ich würde evtl. erst mal jemand suchen, der evtl. einen Monat zum Hundi schauen kann, evtl. Eltern, der Bruder, ein guter Freund? Aber kompetent sollten sie sein! Und mir in diesem Monat so schnell wie möglich eine passende Wohnung suchen! Ehrlich gesagt, würde ich bei solchen Leuten auch nicht mehr im Block wohnen wollen. Aber eure Situation mit dem Hund würde ich auf jeden Fall so oder so ändern...8 Stunden geht echt nicht....

  • Ich würde erstmal den Vermieter kontaktieren und fragen, ob er offen für Lösungen ist. Wenn ja, dann sucht einen Hundesitter. 8 Stunden sind für einen Junghund definitiv zu lang, zumal bei dieser Rassekonstellation.
    Wer weiß, ob das Klopfen gegen die Heizung Provokation war, oder ob der Nachbar an die Heizung geklopft hat, weil der Hund gebellt hatte? Und man kann auch niemandem verbieten, mit Stöckelschuhen im Haus rumzulaufen. Das Problem sind nicht die Nachbarn, das ist der bellende oder jaulende Hund. Also schon alleine im Interesse des Hundes muß da eine Betreuung her. Und vielleicht habt Ihr ja Glück, daß der Vermieter sich drauf einläßt.

  • Auf ne Lösung hoffe ich gar nicht erst. Ich arbeite beim Rechtsanwalt und werd am Montag erstmal mit ihm sprechen.


    Ich weiß, es hört sich vielleicht nicht schlimm an, was die Nachbarn machen. Ich will es auch überhaupt nicht schön reden, dass wir so lange nicht da sind, dass MUSS sich DEFINITIV ÄNDERN!! Das ist mir klar und dass will ich auch. Mir bricht es jeden Tag das Herz, die Haustür zu schließen, aber die Nachbarn sind einfach nicht ganz klar im Kopf. Wir wollen so oder so aus der Wohnung raus, die Nachbarn beleidigen uns, verbreiten Gerüchte, bedrohen uns, tretten den Hund und und und. Wir wollten nur eigentlich noch warten, bis ich meine Prüfung geschrieben hab und dann ausziehen.


    Doch jetzt müssen wir raus, wir sollen uns morgen schon Wohnungen angucken, die auch mit Hunden bewohnbar sind und in denen auch schon Hunde wohnen. Meine Angst ist nur, dass man mir den Hund wegnimmt...


  • wenn es im mietvertrag steht das hundhaltung erlaubt ist, dann haben deine mietmieter nix zu melden.
    und wenn du im mietvertrag drin stehen hast, das hunde erlaubt sind, dann kann dich der vermieter auch nicht so ohne weiteres kündingen.
    abmahnung ist was anderes, aber er kann dir nicht einfach so direkt sagen der hund gehört abgeschafft.


    geh am besten damit zu einem anwalt und klär das ab.


    sollte es nicht im mietvertrag stehen, dann habt ihr leider pech gehabt und der hund muss weg oder ihr sucht euch eine andere wohnung.


    und zu dem abnehmen vom teirschutzbund, da haben ja meine vorredner schon was zu geschrieben.

  • Nichts zu danken!
    Man kann ja den Sitter auch erstmal persönlich kennenlernen und dann immernoch entscheiden ob man ihm/ihr seinen Hund anvertraut.Hab ich bei meiner auch gemacht und es nicht bereut.:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!