Kann der Tierschutzbund mir den Hund wegnehmen??

  • Zitat

    Beim Tierschutzbund?? Da kann ich nachfragen?? Das wäre vllt. eine Möglichkeit, denn viel können wir nicht ausgeben, ich bin noch in der Lehre und mein Freund verdient auch nicht so viel, dass wir uns eine Betreuung für den ganzen Tag leisten könnten.


    Ich weiß gar nicht, wie ich euch danken soll. Ich hab echt ein tolles Forum gefunden.


    Inzwischen bieten viele Tierheime auch eine Tierpension an. Wenn alle Stricke reißen, wäre sicher auch das eine Überlegung wert. Aber sprich einfach mal mit den Leuten vom TH, die werden Dir sicher helfen.


    Wo wohnst Du denn?

  • Nein, Beweise haben wir nicht, d.h. klar Freunde von uns haben mal mitbekommen, wie sie auf dem Dachboden rumpoldern und hin und her laufen oder wie sie uns beleidigen, aber sonst nichts. Das passiert alles im Treppenhaus, wenn wir/ich alleine sind/bin. Das eine Mal hat der Nachbarssohn (45, Alkoholiker) mich bedroht und den Hund getreten, aber das hat keiner gesehen. Leider.


    Und wie sollen wir das verhindern? Die Nachbarn hämmern ja gegen die Heizung, klingeln an der Tür (Türklingeln ist vermutet, haben nur einen Verdacht) und stolzieren auf dem Dachboden herum, das hört man in jedem Zimmer.


    Wir müssen einfach da raus :( : Es ist nicht mehr auszuhalten.....

  • Hallo,


    Ich denke, der Vermieter kann Euch nicht innerhalb einer Woche rauswerfen. Trotzdem braucht ihr aber eine Langzeitlösung. Da es eilt, würde ich mir sofort einen Tiersitter z.B. über eine Anzeige besorgen. Das kann auch eine Familie mit Hunden ( hat eine Kundin von mir über die Zeitung gefunden, sehr preiswert und gut. Da sind immer vier Hunde zur Betreuung) sein, bei denen einer immer zuhause ist. Einfach jemand, derneben dem eigenen Hund noch weitere betreut. Gibt es hier schon recht häufig. Hauptsache der Hund ist erstmal während der Arbeitszeit nicht allein in der Wohnung, damit ihr das weitere Vorgehen in Ruhe angehen könnt. Ist nicht einer im Haus, mit dem man sich vielleicht zusammensetzen und reden kann? Einen Versuch ist es wert.
    Wenn nicht, würde ich so schnell wie möglich in ein Hundefreundliches Haus ziehen und mir auf jeden Fall eine schriftliche Genehmigung geben lassen.
    Als ich mit meinem großen Hund, zwei Schlangen, acht Geckos, acht Skorpionen und 123 Vogelspinnen umgezogen bin, war die gesamte Nachbarschaft alarmiert. Aber ich hatte eine Genehmigung, habe es freundlich grüßend ausgesessen und inzwischen kommen wir alle gut klar. :D


    VG Shukura

  • Wo Du eh schon hier gelandet bist :D, kannst Du zusätzlich auch eine Suche nach einem Hundesitter hier posten (unter Spaziergänge & Treffen und dann unter Deinem PLZ-Bereich).


    Du könntest dann den Suchbeitrag auch mit diesem Thread verlinken (über den Button URL), damit man gleich nachlesen kann, warum Ihr so dringend jetzt jemanden sucht.

  • Hi,


    Schau doch auch mal hier:
    http://www.gassi-gassi.de/


    Vielleicht findest du so einen Hundesitter in deiner Nähe!
    Da gibts auch öfter mal Leute, die z.B. keinen eigenen Hund haben wollen, weil sie es sich nicht leisten können oder die Verantwortung zu groß ist oder die erstmal ausprobieren wollen, wie es mit einem Hund so wäre und deshalb Hundesitter sind.
    Vielleicht findest du da wen, der deinen Hund für wenig Geld betreut...


    lg,
    SuB

  • hast du deinen chef mal gefragt, ob du den hund für eine begrenzte dauer mitbringen darfst? oder gehst du nur davon aus, dass dein hund nicht mit darf?habe einige freunde, die ihre hunde mit zur arbeit nehmen, die meisten arbeiten auch im büro. ich selber nehme filo auch mit zur arbeit.


    lg,
    san

  • Danke Sub.. ich hab gerade eine Anzeige fertig gemacht und auch eine Nachricht an eine potienzielle Sitterin geschrieben...ich halte euch unterrichtet :smile: .


    Hund auf Arbeit:
    Nein gefragt habe ich nicht, aber dass brauche ich nicht. Ich bin Azubi und ständig am hin und her rennen, ich hab noch nicht mal einen festen Arbeitsplatz...das ist leider unmöglich :( :

  • Ich drücke euch und vor allem eurem Hund die Daumen dass ihr schnell eine gute Lösung findet, ist ja auch fürchterlich für den Süßen so lange alleine zu bleiben.
    Leider können sich Gegebenheiten schnell ändern, keiner kann die nächsten 20 Jahre in die Zukunft schauen.

  • hm schade...also ich renn auch viel hin und her, aber filo hat seinen platz, da bleibt er und wird zwischendurch mit leckerchen und kurzen streicheleinheiten "bestochen" :D
    aber er ist auch ne ääääusserst ruhige type und schon was älter.
    deiner ist ja, mein ich gelesen zu haben, noch im pflegelalter.


    sonst hab ich leider auch keine zündende idee, die hier nicht schon geschrieben wurde...


    viel glück euch!
    lg,
    san

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!