Kann der Tierschutzbund mir den Hund wegnehmen??
-
-
Hi,
Noch eine Frage: Was heißt genau ausflippen? Bellt er durchgehend?
Und seid ihr in einer Rechtsschutzversicherung. Den Hund provozieren, ist auch verboten.
Ich würde wirklich eine private Betreuung suchen. Alles andere wird leider relativ teuer.Viel Glück und LG Shukura
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er bellt, knurrt, rennt durch die Wohnung hin und her. Bei dem kleinsten Geräusch im Treppenhaus wird er nervös.
Ich war z.B. gerade mit ihm draußen und wir haben die besagte Nachbarin getroffen, er hat sofort angefangen sie anzubellen und anzuknurren und er ist normalerweise NIE so bei NIEMANDEM. Ich hab mich selber so erschrocken.
Ich hab gerade ne Freundin zu Besuch, die mir angeboten hat nächste Woche mal hier zu schlafen und die Dinge, die hier passieren aufzunehmen, wenn wir weg sind. Dann haben wir endlich paar Beweise.
-
super sache
auch damit ihr endlich eine bestätigung eurer vermutung habt. allerdings werden die aufnahmen als beweis doch nicht zugelassen oder?
die aussage deiner freundin als zeugin aber denke ich schon -
Hallo Geli,
wende Dich doch einfach mal an den http://www.hundetreff-nord.de. Dort gibt es mehrere User aus Flensburg und Umgebung. Vielleicht kann Dir davon jemand weiterhelfen z.B. bezüglich der Betreuung Deines Hundes.
LG
Claudia -
ja, ich denke auch kaum, dass die Aufnahmen als Beweis zugelassen werden, denn es geht ja nur um das Akustische....und ihr könntet ja theoretisch auch irgend jemand vor die Tür schicken, der dann klopfen und Terror machen soll und und und soll...so lange nicht der NACHBAR selber auf den Bildern zu sehen ist, keine Chance....aber als Zeugin könnte sie durchaus wertvoll sein
-
-
Da hast du wahrscheinlich Recht, aber irgendwas müssen wir tun...
Danke Harwey/Morris ich werd mich ausgiebig erkundigen und suchen suchen suchen... ich hab so viele tolle tips bekommen ich danke euch, dass kann ich gar nicht oft genug sagen
-
Zitat
Er bellt, knurrt, rennt durch die Wohnung hin und her. Bei dem kleinsten Geräusch im Treppenhaus wird er nervös.
Ich war z.B. gerade mit ihm draußen und wir haben die besagte Nachbarin getroffen, er hat sofort angefangen sie anzubellen und anzuknurren und er ist normalerweise NIE so bei NIEMANDEM. Ich hab mich selber so erschrocken.
Ist jetzt garnicht bös gemeint aber wenn dein hund schon wenn du da bist bei normalen Geräuschen so reagiert ist es vielleicht garnicht nötig das die Nachbarn ihn noch extra ärgern?
Ich mein, wir wohnen auch in nem relativ hellhörigen Haus und wir hören z.B. bei uns im Wohnzimmer wenn der Nachbar seine Garderobe benutzt (die klimpert so) - hätte ich hier einen nervösen Hund würde der auch anschlagen ohne, dass jemand extra Lärm macht...
Und das er die Nachbarin anknurrt kann doch auch sein weil du ihr gegenüber relativ negativ eingestellt bist?
Hast du denn mal freundlich mit den Nachbarn gesprochen?
Sie gefragt wann und wie lange der Hund bellt etc?Ich bin direkt nach dem Einzug zu den nachbarn gegangen und habe sie z.B. gebeten mir sofort bescheid zu sagen falls der Hund mal anschlägt damit ich dann gegebenenfalls einen Trainer kontaktieren kann und so!
Ich finde sowas ist schon wichtig... man muss halt zeigen, dass man bereit ist an solchen Problemen zu arbeiten!
Und als wir dann mal nen Tag weg waren hat meine Hündin wohl wirklich ziemlich lange gebellt - da bin ich am nächsten tag los und hab für jeden ne Packung Mercie gekauft...
Wir haben auch 3 Jahre lang neben einer Familie mit Hund gelebt, der z.B. immer angeschlagen hat wenn das Telefon geklingelt hat - und da er auch so viel allein war war das auch total nervig!
Und klar, der hat auch unsere Geräusche mitbekommen - und da auch angeschlagen - aber man kann doch nicht wegen dem Nachbarshund nur noch durch die Wohnung schleichen...Das soll nur ein Denkansatz sein!
Oftmals hilft es ein wenig wenn man etwas selbstkritisch an solche sachen herangeht und es erstmal auf die freundliche Tour versucht! -
Ich habe es mit vielen Gesprächen versucht und musste mir wirklich viel Mist anhören von wegen "Ach, kommen Sie, sie und ihr scheiß Hund wir haben alle Flöhe, Halten Sie Ihr Maul und und und".
Klar, dass der Hund bei Geräuschen anschlägt. Chicco hat aber nie gebellt oder so extrem auf Geräusche reagiert. Er hat zwar natürlich die Geräusche registriert aber ich merke ja wie er sich verändert hat, seitdem es diese Vorfälle gab. Er wirkt in dem Moment richtig verstört und ängstlich als würde ihm etwas passieren. Ich weiß auch nicht.
Ich sehe ein, dass wir ihn oft alleine lassen und dass sich das ändern muss. Auch dass die Nachbarn ihre Ruhe wollen ist verständlich, aber warum muss man denn noch zusätzlich so ärgern. Was kann denn der Hund dafür, dass wir nicht da sind?
Die Nachbarn haben auch schon mit unseren Vormietern viel Mist abgezogen (das wussten wir leider vorher nicht!). Es ist auch nicht nur die Schuld der Nachbarn, dass stimmt schon.
-
Hallo,
Ich fürchte mit solch voreingenommenen Leuten, die nicht reden wollen , kann man tatsächlich nichts über ein Gespräch erreichen.
Für den Hund war allein der Umzug schon Stress. Hunde mögen so grundlegende Veränderungen nicht. Und dann ging in dem neuen Zuhause direkt der Stress los, was keinem Hund verborgen bleibt. Allein schon die natürlich entstandene Anspannung bei Euch. Das ist eine Spirale aus der man schlecht raus kommt. Gerade wegen des Hundes würde ich versuchen,die Sache mit Ruhe anzugehen. Wie gesagt, sie können Euch nicht einfach innerhalb einer Woche auf die Straße setzen.
Auch wenn es keine juristische Relevanz hat, würde ich die Aufnahmen weiter machen. Es darf zwar nicht berücksichtigt werden, aber einmal abgespielt, wird es sicher einen psychologischen Effekt haben, der Euch nur zugute kommen kann.LG Shukura
-
Hi,
eine Bekannte von mir macht Hundetagesbetreuung für verschiedene Hunde, sie wohnt in Flensburg. (Ich weiß allerdings nicht, ob sie im Moment noch Kapazitäten hat)
Vielleicht setzt Du Dich mal mit ihr in Verbindung, ihre Kontaktdaten findest Du auf ihrer HP:
http://www.lovable-moments.com (Das ist ihre Foto-Seite, aber da findest Du im Impressum eine Kontaktadresse).
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!