• Hallo,
    da wir ja im Sommer von hier oben bis nach Salzburg fahren werden, überlegen wir, ob uns vielleicht der Autozug von Hamburg bis München bringen sollte. Hat das schon mal einer mit Hund gemacht? Wie sieht es denn da mit lösen aus? (Wobei Klara ja normal nachts auch nicht raus muss...) Der Hund darf mit ins Abteil, da wir ja ein ganzes Abteil buchen werden.
    Danke Hetti

    • Neu

    Hi


    hast du hier Autozug?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich bin mehrfach mit dem Autozug von Feldkirch nach Wien gefahren, tags wie nachts. Der Hund hat die 10 Stunden einfach eingehalten, bin nie ausgestiegen. Wenn ihr ein eigenes Abteil habt, ist das auch sonst kein Problem. Schlafwagenabteile sind aber je nach Baujahr des Waggons unglaublich eng, die ärgsten sind die neuen doppelstöckigen, denn da kann Hund sich noch nicht mal unters Bett verkriechen. Hatte damals noch einen Flatcoated Retriever, der hat die freie Bodenfläche komplett aufgefüllt..... :/ Liegewagenabteile sind geräumiger.

    • Hi , wir wollten jetzt auch mit dem Autozug nach Italien. Bloss als wir die Preise gesehen haben (über 500 euro) hat es uns echt die Sprache verschlagen. Einfach zu teuer und unkomfortabel (müßten denn auch noch extra nach Hamburg)

    • Ja es ist teuer, aber wenn du Benzin, Maut, ... und die gelassenen Nerven im Stau mit Mann und 3 Kids, die sich nie auf einen Film einigen können, gegenrechnest...wir überlegen aber auch noch... :ops:

    • Mit so vielen Leuten könnte es finanziell wieder kompatibel werden. Ich bin meist allein unterwegs, und da sind ein Hotelzimmer unterwegs, Maut und Sprit billiger....

    • Hi hettibert!


      Ich weiß zwar nicht in wie weit das Thema Autozug noch aktuell für dich ist, aber ich schreib dir einfach mal meine Erfahrungen.


      Bis vor drei Jahren sind wir regelmäßig mit dem Autozug von Düsseldorf nach Südfrankreich gefahren und von dort aus weiter nach Spanien.

      Mit dem Hund hat alles soweit super geklappt. Wie naijra schon richtig erwähnt hat, sind die Abteile zwar sehr klein, aber mit einem kleinen Hund durchaus ok. (wir hatten einen Westie). Zeit spart man dadurch nicht wirklich, insgesamt waren wir immer ca. 15h unterwegs (man muss das Verladen am Bahnhof ja miteinberechnen). Fahrtzeit waren ca. 12 h.


      Das Personal war sehr hundefreundlich und hat bei der Fahrtkartenkontrolle Hundehaltern extra die Zeiten durchgegeben, wann ein längerer Halt ansteht, sodass man die Möglichkeit hat mal kurz mit seinem Hund rauszugehen (bei uns ca. 2-3 mal für ca. 10-20min).


      Insgesamt war das für uns eigentlich immer eine gute Alternative, allerdings sind wir die letzte Zeit doch immer mit dem Auto nach Spanien gefahren. Letztlich ist der Autozug doch sehr teuer und irgendwie hat auch der Service ein bischen nachgelassen (insbesondere das Frühstück).


      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, falls du noch Fragen hast kannst du dich ja einfach nochmal melden.


      LG Aladin

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!