muss mal was loswerden, das mir nicht passt!

  • Zitat

    :gut: Super Beitrag, Tanja! Genauso finde ich das auch!


    LG Falbala


    ich denke nicht unbedingt gegenteiliges, nur gibt es leider sehr wenige sogenannte hobbyzüchter die wirklich so züchten wie tanja es beschrieben hat.
    und daher stimme ich brush zu, im vdh findet man eher einen gewissenhaften züchter als ausserhalb.

  • Zitat


    und daher stimme ich brush zu, im vdh findet man eher einen gewissenhaften züchter als ausserhalb.


    Absolut :gut: ...ich wollte mit meiner Aussage auch lediglich behaupten das Zuchtverbaende nicht das A und O der Hundezucht sind, nicht das diese Verbaende keine Darseinsberechtigung haben.

  • Zitat

    Und nochmal meine Frage : Was ist mit den Rassen ,die nicht vom VdH anerkannt sind ?


    Die bekommen von anderen Zuchtverbaenden ihre Papiere....vom UKC u.ae.

  • irgendwie war ja klar wie sich dieser thread entwickeln wird. :( :
    jedesmal dasselbe.


    schreibt man für vdh züchter oder gegen vermehrung, ist man ein böser mischlingshasser. es fühlensich immer leute mit mischling angesprochen, die meinen man halte mischlinge für weniger wert etc.
    ich meine tromba, bentley, kängeruh und quebec haben nie so was geschrieben.


    hier sitzen wir alle als hundeliebhaber in dem forum. ich bin mir sicher wir mögen hier alle hunde, wenn sie erstmal da sind. viele leute haben mischlinge und rassehunde. was sind diese dann?
    ich selbst finde jeden hund klasse, habe einige mischlinge miterzogen, jedes tier ist mir gleich viel wert, aber ich und die mehrzahl der user hier sindd eben nichtder durchschnitt.


    denn die leute für die ein hund austauschbar ist, schreiben hier selten, wieso auch, der ht ja nur mitzulaufen, muss nix mehr darüber wissen... etc. und wenn, dann nicht lange....


    und ich steh dazu, mischlinge sollten nicht mit absicht produziert werden, die entstehen zur genüge bei ups würfen. es wird sie immer geben.


    ich kann brush nur vollkommen zustimmen, es wird immer argumetiert, ic war mal bei einem vdh züchter der war ganz schlimm,ich frage mich aber bei wievielen vdh züchtern die person dann war, nur einem? das ist genauso eine verallgemeinerung. wenn jemand schreibt ich habe 30 verschiedene vdh züchter besucht und jeder von denen war schlimm, das würde mmir zu denken geben... könnt ihr meinen gedankengang nachvollziehen?


    und leider, die geiz ist geil thematik, durfte ich mir schon oft anhören in dem fall wenn es um trainer geht. die ist einfach nicht wegzudiskutieren.


    annia

  • Ich frage mich auch, warum hier einige sich so persönlich angesprochen fühlen und derartig emotional reagieren. Bei mir haben Mischlinge unbekannter Herkunft auch schon ein schönes Leben genießen dürfen und z.Z. habe ich eine Colliehündin aus einem Dissidenzverein. :D


    Trotzdem bin ich gegen Verpaarungen außerhalb eines Vereins und für den VDH.


    Zitat

    Und nochmal meine Frage : Was ist mit den Rassen ,die nicht vom VdH anerkannt sind ?


    Da kommt es meiner Meinung sehr drauf an, welche Zuchtziele sie verfolgen und wie sie ihre Züchter "kontrollieren". Diese Vereine sind meiner Meinung nach nicht alle "schlecht", aber darunter gibt es viele "schlechte", die eigentlich nur dazu da sind, damit ein Hund Papiere bekommt und als Außenstehender ist die tatsächliche zuchtzielorientierte Tätigkeit der Dissidenzvereine oft schwer zu durchschauen.


    Im Gegensatz dazu sind die Zuchtziele im VDH, die teilweise m.E. in die falsche Richtung gehen, eher auch für Zuchtlaien zu erkennen.

  • Zitat

    Das ist das einzige Argument das ich immer höre: "ich liebe meinen Vermehrer-Mix."


    Warum auch nicht? Es hat hier noch niemand jemanden abgesprochen, dass er seinen Hund liebt.
    Es geht doch um die Ideologie und das Elend das hinter den Vermehrern steht :roll:


    Diese Aussage habe ich einige Seiten zuvor auch schon einmal getroffen. Es gibt gesunde und tolle Hunde vom Vermehrer und kranke Hunde vom Züchter - nur ist das leider kein repräsentativer Querschnitt. Es geht nicht um Einzelschicksale von Vermehrer-Hunden sondern um das Tierleid, welches unbestreitbar mit willkürlicher und wahlloser Verpaarung von Tieren entsteht - wie Hunde in Tierproduktionsstätten etc. leben, lass ich mal außen vor.


    Es geht um die Ideologie.
    Es geht darum, Tierleid langfristig zu vermeiden.


    Und das geht meiner Meinung nach ausschließlich durch die Unterstützung seriöser und fachkundiger Zucht und eines verantwortungsbewußten und sinnvollen Tierschutzes - in beiden Fällen gibt es Spreu und Weizen und man muss differenzieren.


    Im Zweifelsfall muss man das Schicksal des Individuums vielleicht auch zurückstellen (einen Hund NICHT kaufen, auch wenn er unter schlimmen Bedingungen bei einem Pseudo-Züchter lebt - lieber den Tierschutz informieren) und damit eine langfristige Verbesserung anstreben.


    Wenn nämlich die wirtschaftlichen Interessen von dubiosen Pseudo-Züchtern, Vermehrern und wunderlichen Tierschutz-Orgas nicht erfüllt werden, dann werden sie mehr und mehr von der Bildfläche verschwinden.

  • Zitat


    Im Zweifelsfall muss man das Schicksal des Individuums vielleicht auch zurückstellen (einen Hund NICHT kaufen, auch wenn er unter schlimmen Bedingungen bei einem Pseudo-Züchter lebt - lieber den Tierschutz informieren) und damit eine langfristige Verbesserung anstreben.


    sehr treffende worte! :gut:

  • Das Problem ist denke ich: Wir wissen von der Problematik, uns braucht das niemand mehr zu erzählen, aber es gibt sooooo viele, die es nicht wissen oder noch schlimmer: Nicht hören wollen. Ich habe letztens eine Reportage gesehen, da wurde gezeigt, wie Leute sich Welpen auf einem Markt in Polen kaufen. Diese Leute wurden dann auch gefragt, warum sie das täten, und sie meinten, die Auswahl sei so groß, es sei günstig usw. Sie haben dann noch stolz einen EU-Ausweis gezeigt, in dem die Impfungen usw stehen sollten, haben aber selbst nicht durchgeblickt, was da nun genau drinsteht. Und von diesen Leuten gab es da eine Menge. Ich finde es toll, dass es Filme über diese Thematik gibt, ich finde es auch sinnvoll, in diesem Forum darüber zu diskutieren, das Problem ist nur, dass es trotzdem noch genug Leute gibt, die den einfachsten und günstigsten Weg wählen. Ich finde allerdings, man sollte da noch distanzieren zwischen Leuten, die ihren Hund auf so einem Markt kaufen und Leuten,die sich informiert haben und auf einen Vermehrer reinfallen, den sie nicht durchschauen konnten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!