muss mal was loswerden, das mir nicht passt!
-
-
Aufklärungsarbeit wäre hier von Not. Ganz klar!! Bis ich hierher ins DF kam, wusste ich nichts von Zuchtverbänden, Vermehrern und Tierschutzorgas.
Aber viele Leute WOLLEN auch nichts davon wissen. Die machen das schon seit JAHREN so und deshalb ist es auch gut.
Grade hier auf dem Land, die etwas älter Eingesessenen lassen da nicht mit sich reden.
Schade!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier muss mal was loswerden, das mir nicht passt!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Aufklärungsarbeit wäre hier von Not. Ganz klar!! Bis ich hierher ins DF kam, wusste ich nichts von Zuchtverbänden, Vermehrern und Tierschutzorgas.
Aber viele Leute WOLLEN auch nichts davon wissen. Die machen das schon seit JAHREN so und deshalb ist es auch gut.
Grade hier auf dem Land, die etwas älter Eingesessenen lassen da nicht mit sich reden.
Schade!!!und ich hab die erfahrung gemacht, das inzwischen grad die ältere bevölkerung eher dazu bereit ist umzudenken, als ein junges mädel das unbedingt wie paris h. sein möchte, aber nicht die 1000€ für den min-toi was weiss ich hinblättern will und schlussendlich beim nächsten vermehrer landet.
und was ich hier nicht verstehen kann, dass sich hier so viele auf bentley eingeschossen haben, obwohl er nie gesagt hat das er alle mischlingshalter für schlechte ta-gänge hält. klar gibts auch zuchthunde die kaum oder gar nicht zum ta gebracht werden.
aber ernsthaft, wenn ich als hh 1500€ für einen hund hinblätter, dann geh ich doch eher sicher das dieser auch gesund bleibt und ich einige jahre was von ihm hab, als wenn ich einen welpen für 50€ hole...den ich sehr leicht, mit wenig aufwand und vor allem viel weniger geld wieder austauschen kann gegen einen anderen.es gab doch mal ein video wo hh interviewt wurden, die sich grad einen vermehrerwelpen geholt haben und eine 2-woche-wieder-zurück-garantie bekommen haben, dass falls ihr welpe verstirbt sie sich einen neuen aussuchen dürfen.
-
Hey...
ich muss ehrlich sagen, dass ich bei dem Thema auch nicht verstehe, wieso so viele so aus dem Ruder laufen, wenn es um einen "Vermehrerhund" geht. Es gibt Vermehrer und es gibt Leute, deren Hunde Welpen bekommen. Klar, ich habe eine ganz bestimmte Sicht der Dinge, versuche aber auch niemanden auf Teufel komm raus meine Meinung aufzudrücken. Für mich selbst würde die Verpaarung 2er Mischlingshunde oder 2er Hunde, wo die Vorfahren nicht bekannt sind, nicht in Frage kommen, dass ist für mich ganz klar.
an sich könnte man das so sagen, aber selbst wenn beide Elterntiere gesund sind, weiß man bei Mischlingen oft nicht, ob vorher in der Familie schon Erbkrankheiten aufgetreten sind, die dann evt bei den Nachkommen später zum vorschein kommen.
Da wir uns mit dem Thema Zucht auseinandersetzen ist mein Gedanke, dass ich allen neuen Haltern auch ans Herz legen würde, dass diese die Hunde auf verschiedene Dinge untersuchen lassen, außerdem schaue ich mir die Stammbäume an und verfolge diese so weit es geht zurück (habe ich mal bei Diego gemacht, da kann ich bis zur Wölfin Fleur und auch bei den meisten Nachkommen sehen, wie dessen HD Werte waren etc etc...), habe Kontakt mit anderen Züchtern, höre mich so um, was die neuen Halter so berichten uvm... Das kostet echt Zeit, aber ist auch sehr spannend, interessant und auch für mich sehr hilfreich, bei der Wahl des Züchters, wo dann mal unsere Hündin herkommt...
Ein Züchter muss nicht immer im VDH sein, aber es gehört in meinen Augen mehr Schweiß und Arbeit dazu, als 2 nette und schöne Hunde zu verpaaren. Immerhin spielt man hier mit der Gesundheit und dem Leben von Lebewesen. Da sollte man doch schon schauen, dass man kein Risiko eingeht...Z.b. wenn nun die Mutter und der Vater frei von Krankheiten sind, wie sieht es mit den Großeltern aus? Wenn dort irgendetwas im argen war wissen es die meisten nicht und wenn man Pech hat, hat man einen Wurf mit kranken Hunden, die ihrem neuen Halter viel Kummer und Sorgen bereiten können.
Natur schön und gut, aber bei unseren Haushunden gibt es nun mal vermehrt krankheiten, die man versucht einzudämmen und damit auch den Hunden etwas gutes zu tun. Aus diesem Grund finde ich eine gewisse Kontrolle sollte schon da sein, um den Tieren unnötiges Leid zu ersparen!
Ich maße es mir nicht an, den Leuten zu sagen, was sie tun oder lassen sollen, versuche nicht jemanden meine Meinung reinzudrücken oder sonst was. Ich würde auch niemanden einfach wengier mögen, nur weil er so etwas tut, aber ich würde schon meine Bedenken sagen.
Überall gibt es Schwarze Schafe, auch unter VDH Züchtern (was ich da mittlerweile alles mitbekommen habe), aber es sind nicht bei weitem alle so und genauso ist es auch bei denen, die evt 2 Hunde ohne Zuchtverband und Papiere verpaaren.
-
Zitat
aber ernsthaft, wenn ich als hh 1500€ für einen hund hinblätter, dann geh ich doch eher sicher das dieser auch gesund bleibt und ich einige jahre was von ihm hab, als wenn ich einen welpen für 50€ hole...den ich sehr leicht, mit wenig aufwand und vor allem viel weniger geld wieder austauschen kann gegen einen anderen.
@tromba: Sorry, aber bei dieser Einstellung platzt mir echt der Hals! Mag sein, dass DU so denkst. Ich bin mir aber sicher, dass Du jeder HH seinem Hund die bestmögliche Versorgung bieten wird, egal ob nun teuer angeschafft oder nicht! Meine Hunde sind mir beide ohne 1,- Euro zu zahlen überlassen worden und ich glaube nicht, dass Du Dir anmassen kannst zu behaupten sie seien austauschbar!!!
Ich bin sicher absolut gegen gewinnorientierte Vermehrer, wo die Elterntiere ein furchtbares Dasein fristen und die Welpen zu früh und krank, ohne Sozialisierung verscherbelt werden.
Aber trotzdem so eine Aussage kann sich niemand anmassen.
Traurige Grüsse das es dieses Zweiklassen-Denken sogar innerhalb der HH´s gibt!
-
Zitat
aber ernsthaft, wenn ich als hh 1500€ für einen hund hinblätter, dann geh ich doch eher sicher das dieser auch gesund bleibt und ich einige jahre was von ihm hab, als wenn ich einen welpen für 50€ hole...den ich sehr leicht, mit wenig aufwand und vor allem viel weniger geld wieder austauschen kann gegen einen anderen.Es ist doch egal was der Hund gekostet hat, ich liebe ihn doch nicht des Wertes wegen. ALSO tausch ich ihn doch nicht einfach um, nur weil er so günstig war. Was ist das denn für eine Logik?
Und ein teurer Hund ist keine Garantie für einen gesunden Hund.
Das ist ja wie dieses Markendenken: wenn teuer muss gut sein! -
-
Kann es sein, daß ihr Tromba mißverstanden habt?
Sie wollte damit sicherlich nicht ihre Meinung, sondern den allgemeinen "Geiz ist geil Trend" ansprechen.
Und auch wenn manch einer es nicht wahrhaben will, in vielen Köpfen ist das was nichts kostet, auch nichts wert.
Und so werden in unserer Gesellschaft auch leider Tiere zu "Wegwerfartikeln".
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Kann es sein, daß ihr Tromba mißverstanden habt?
Sie wollte damit sicherlich nicht ihre Meinung, sondern den allgemeinen "Geiz ist geil Trend" ansprechen.
Und auch wenn manch einer es nicht wahrhaben will, in vielen Köpfen ist das was nichts kostet, auch nichts wert.
Und so werden in unserer Gesellschaft auch leider Tiere zu "Wegwerfartikeln".
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
danke gaby.
und ist es durchaus keine bahuptung die ich aufstelle, sondern eine tatsache die ich einfach schon öfters gehört habe.
sogar meine eigene mutter kam letztens damit an, wenn der hund doch krank wäre könnte man ihn einschläfern und sich nen neuen holen.irh mögt ja vllt. nicht so denken, aber könnt ihr auch für hans von nebenan sprechen.
ich hab nicht verallgemeintert, aber es gibt leider zu hauf solcher leute die ihr tier austauschen wie einnen kaputten fernsehrer, weils sie eben fast nix kosten und man überall sich ersatz besorgen kann.
-
Zitat
Kann es sein, daß ihr Tromba mißverstanden habt?
Sie wollte damit sicherlich nicht ihre Meinung, sondern den allgemeinen "Geiz ist geil Trend" ansprechen.
Und auch wenn manch einer es nicht wahrhaben will, in vielen Köpfen ist das was nichts kostet, auch nichts wert.
Und so werden in unserer Gesellschaft auch leider Tiere zu "Wegwerfartikeln".
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Mag sein, denn so habe ich es nicht verstanden.
So ausgedrückt wie du, meinen wir dasselbe und das ist eigentlich sehr traurig. Nur was teuer ist, ist etwas wert. -
Ich habe meinen Hund geschenkt bekommen.
Ist er mir deshalb weniger wert , als wenn ich für ihn paar Hunderter hingeblättert hätte ??? Mit Sicherheit nicht !!!
Ich würde ALLES für ihn geben !
Kein Hund wird meinen Mogli jemals ersetzen können.
Ich habe nicht viel Geld , aber meine Tiere stehen an erster Stelle. Sie bekommen hochwertiges Futter ( Mogli wird demnächst gebarft ) und werden-sofern notwendig -tierärztlich versorgt. also genauso , wie es hoffentlich die meisten HH machen . Und dabei ist es doch egal ,ob Rassehund oder Mix.ich kann nur sagen ,ich liebe meinen Mix ( der im übrigen ein Vermehrerhund ist ) über alles und werde alles dafür tun ,dass es ihm gut geht.
-
Das ist das einzige Argument das ich immer höre: "ich liebe meinen Vermehrer-Mix."
Warum auch nicht? Es hat hier noch niemand jemanden abgesprochen, dass er seinen Hund liebt.
Es geht doch um die Ideologie und das Elend das hinter den Vermehrern steht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!