muss mal was loswerden, das mir nicht passt!
-
-
Sind wir Deutschen wirklich so hundeverrückt?
Schaut euch mal die Tabelle an.
Nur in 13 % aller Haushalte in Deutschland leben Hunde. In Frankreich sind es 38 %.
http://www.vdh.de/alles_fuer_m…undehaltung_in_Europa.php
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier muss mal was loswerden, das mir nicht passt!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Nur unter diesem Gesichtspunkt, der Einhaltung bestimmter Kriterien, kann von Zucht gesprochen werden. Alles andere ist Vermehrung.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Zitat Quelle: Wikipedia
Dem kann ich nur zustimmen und zwar unabhängig von irgendeinem Zuchtverein.
-
Zitat
Sind wir Deutschen wirklich so hundeverrückt?
Schaut euch mal die Tabelle an.
Nur in 13 % aller Haushalte in Deutschland leben Hunde. In Frankreich sind es 38 %.
http://www.vdh.de/alles_fuer_m…undehaltung_in_Europa.php
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Hätte ich glatt auf mehr getippt.
-
Zitat
Sind wir Deutschen wirklich so hundeverrückt?
Schaut euch mal die Tabelle an.
Nur in 13 % aller Haushalte in Deutschland leben Hunde. In Frankreich sind es 38 %.
http://www.vdh.de/alles_fuer_m…undehaltung_in_Europa.php
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
WOW! Das wir mir in der Tat nicht bewusst.
Da lohnt es sich mal zu recherchieren, ob diese Länder auch so viele Hunde importieren und mit Tierschutz-Orgas vertreten sind
-
Ich denke, dass es hier außer Frage steht, dass Massen-Zuchten, Welpenkauf auf Ost-Eropäischen "Märkten" etc. pp. gut sind. Ich bezweifle, dass es hier auch nur von einer Person befürwortet wird.
Allerdings stört es mich enorm, wenn alles, was nicht aus Zucht und TH stammt direkt als Vermehrer gilt.
Kleine Erläuterung zu meinem Hund (und nein ich fühle mich durch dieses Thema nicht persönlich angegriffen). Der Bauer, von dem ich meinen Wolfsspitz bekomme hält eine Wolfsspitzhündin als Haus-/Hof-/Wachhund, eben auch als Nutzhund. Nun brauch er noch zwei weitere Wolfsspitze zu diesem Zweck. Also hat er seine Hündin von einem (wohl bekannten und auch ärztlich durchgecheckten) Wolfsspitzrüden aus dem Nachbardorf decken lassen und behält zwei Hunde aus dem Wurf, die übrigen hat er gegen einen kleinen Betrag verkauft (schließlich hatte er ja auch Kosten). Die Hunde sind im übrigens alle ärztlich durchgecheckt, gechipt, geimpft und werden ordnungsgemäß sozialisiert, aber darum geht es hier ja nicht. Der Wurf war eine einmalige Angelegenheit und hatten einen Zweck für den Bauern, in meinen Augen kann man da schlecht von einem geldgierigen Vermehrer sprechen.
Und der Vergleich mit den Kindern... na ja man kann eben Menschen nicht mit Hunden vergleichen. Ich musste nur, schon bevor der Vergleich aufkam zeitweise schmunzeln, weil ich zuvor an eine meiner Ansichten denken musste. Mein Lebensgefährte und ich wollen keine Kinder. Sollte bei mir aber doch irgendwann die biologische Uhr anfangen zu ticken, kommt für uns nur eine Adoption in Frage, eben weil ich der Ansicht bin, dass in Kinderheimen so viele Kinder sitzen, die kein zu Hause haben. Aber immer wenn das Thema anklingt, werde ich für meine Ansicht bzgl. Adoption niedergemacht, bzw. es wird schlecht geredet. Ganz klar: das ist eine ganz andere Sache, denn dabei geht es ja auch nicht um Geldmacherei und an Eltern, die ein leibliches Kind wollen ist ja auch nichts auszusetzen - es ist nicht vergleichenswert und steht außer Frage. Aber das nur am Rande, weil das Argument "Es gibt so viele Hunde die kein zu Hause haben" jetzt schon so oft gefallen ist und es mich leicht daran erinnert hat.
Liebe Grüße
-
-
Zitat
WOW! Das wir mir in der Tat nicht bewusst.
Da lohnt es sich mal zu recherchieren, ob diese Länder auch so viele Hunde importieren und mit Tierschutz-Orgas vertreten sind
Wir importieren doch aus Frankreich Hunde, die dort in den Tierheimen getötet werden würden.
-
hier werden mal wieder diese ganzen "ups-würfe" oder "ich will auch mal welpen haben" geschichten verharmlost.
fakt ist wir deutschen sind ein sehr neidisches und eifersüchtiges volk, was der andere hat, dass wollen wir auch haben, manchmal um jeden preis.
sprich wenn familie a welpen hat, die toll sind, gesund und überhaupt jeder will diesen welpen haben, dann will familie b das sicher auch. denen folgt dann familie c und d und e und und und..guckt euch die anzeigen im internet an und die masse der welpen die durch ups-würfe oder eben dieses einmal erlebenis entstanden sind. es sind inzwischen nicht wenige.
und wie ich schon sagte, jeder welpe der ausserhalb eines verein geboren wird, der nicht zu rasseerhaltung dient, ist ein welpe zuviel. so schliesst sich dieser teufelskreis nie, wenn wir ständig irgendwelche ausnahmen zulassen.
ZitatNein, die gibt es eben nicht. Jemand, der außerhalb des größten Zuchtbuch führenden Vereins züchtet kann eben nix zur "genotyptischen" Gesundheit des Hundes aussagen. Er kann nicht an Arbeitsprüfungen und Wesenstests teilnehmen, die garantieren, dass auch die Rasse drin ist, die draufsteht und es gibt niemanden, der unabhängig den Wurf kontrolliert!
Wenn jemand hier züchten möchte (und kein Schafbesitzer ist (extra für fling zunge zeigen )), sollter er sich bitte an den entsprechenden VDH-Verein wenden und die entsprechenden Bedingungen erfüllen, an allen anderem ist was faul!
und genauso seh ich das mit diesen ganzen hobbyzüchtern, die inzwischen m.m.n auch überhand nehmen.
-
Zitat
Der Bauer, von dem ich meinen Wolfsspitz bekomme hält eine Wolfsspitzhündin als Haus-/Hof-/Wachhund, eben auch als Nutzhund. Nun brauch er noch zwei weitere Wolfsspitze zu diesem Zweck. Also hat er seine Hündin von einem (wohl bekannten und auch ärztlich durchgecheckten) Wolfsspitzrüden aus dem Nachbardorf decken lassen und behält zwei Hunde aus dem Wurf, ...Da sind ihm anscheinend die Voraussetzungen des Hundes egal und auch wie hoch das Risiko ist, dass der Hund krank ist/wird.
Dann wird halt ein neuer angeschafft.Ist ja von mir aus auch ok, und von mir aus ist er auch nicht geldgierig, aber unkontrolliert vermehren, das tut er schon
-
Zitat
Da sind ihm anscheinend die Voraussetzungen des Hundes egal und auch wie hoch das Risiko ist, dass der Hund krank ist/wird.
Dann wird halt ein neuer angeschafft.Ist ja von mir aus auch ok, und von mir aus ist er auch nicht geldgierig, aber unkontrolliert vermehren, das tut er schon
Der bekannte, ärztlich durchgescheckte Wolfsspitzrüde aus dem Nachbardorf, hat aber dann auch keine Papiere, sonst hätte er ja nicht unkontrolliert decken dürfen.
-
Hallo Zusammen,
Ich denke wir drehen uns im Kreis.
Es werden nie alle auf einen nenner kommen.
Das einzig positive was ich sehe- ist, das wir uns zumindes alle einig sind, das "Hundehändler" und "Hundefarmen"- abgeschaft werden sollten.
Alles andere bringt uns hier nicht weiter- und wird auch auf keinen gemeinsamen nenner führen.
ich bin froh und glücklich, das ich meine beiden Monster aufgenommen habe, denn ich weiß- einer von beiden wäre gaaaaaaaaaanz sicher nicht mehr am leben, wenn nicht sogar beide!!!!
Hätte ich Damals auf die Trainerin ( VHD-Züchterin!!!!!!!!!) gehört- wäre unser Eddie heute TOD!!!!
Ich kann von mir persönlich- mit ruhigen Gewissen sagen, das ich in meinen Augen die Richtige Entscheidung getroffen habe und tue alles erdenklich Möglich, damit ich meinen Vierbeiner gerecht werde!!!Für mich ist jetzt hier zu diesem Thema schluss- ich werde mich nun ausklinken.
LG Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!