Hunde sollten mehr an die Leine!
-
-
Okay,find ich gut was du geschrieben hast...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ganz sicher eine große Verfechterin des Freilaufes...
.. Aber wie jede Freiheit endet auch die Freiheit da, wo sie die Freiheit (oder körperliche Unversehrtheit) anderer beeinträchtigt.
@ Wolf: Auch ich kann für mich sagen, müssten meine Hunde generell immer und überall an die Leine, hätte ich keine Hunde. Und das meine ich überhauptnicht bockig, sondern sehr sachlich. Generelle Leinenpflicht verstößt aus meiner Sicht gegen die vom Tierschutzgesetz geforderte artgerechte Haltung.
Daraus folgt - und ich denke, dann sind wir wieder auf einer Wellenlänge - wer nicht bereit ist, mit seinem Hund den kontrollierten Freilauf zu trainieren, der sollte keine Hunde halten. Wer einen Hund hält, der aufgrund seiner Erbanlagen nicht kontrollierbar ist, der muss sich eben die Mühe machen, Gebiete aufzusuchen, in denen der Hund gefahrlos (für alle Beteiligten) frei laufen kann oder auf die Haltung dieser Rassen verzichten. (Ob es wirklich Rassen gibt, bei denen Freilauf aufgrund der selektierten Eigenschaften nicht möglich ist, lasse ich einfach mal dahingestellt, diese Diskussion gehört nicht in diesen Thread)
-
Zitat
Würde mein Hund jagen, hätte er Leinenzwang. ... Nur weil andere Leute ihre Hunde nicht erzeihen/absichern wollen oder können, werden meine nicht angeleint
Genau so und nicht anders.
Und an den TS, Du hast noch keinen Hund, glaube mir wenn Du einen hättest, dann hättest Du den Thread anders eröffnet oder gar nicht geschrieben.
-
Dürfen die Schäfer die jagenden/hetzenden Hunde nicht abschießen? Ich würd zumindest mit Gummigeschossen dagegen vorgehen.
-
Alina ob sie es dürfen, weiß ich nicht. Aber ich denke nicht, dass jeder Schäfer mit einem Gewehr rumrennt (und sei es nur eins mit Gummi-Geschossen). Und diese Schafe waren ja nicht mit dem Schäfer und seinen Hunden unterwegs, sondern eingestallt (heißt das auch bei Schafen so?).
-
-
-
Hi,
in Bezug auf schafe hetzende Hunde....wären wir wieder beim Ungehorsam und bei der Respektlosigkeit der Halter solch ungehorsamer Hunde.
Schreibe ich jetzt mal als betroffener Schafhalter :/
Wie sonst kann es passieren, dass ich meine Schafe völlig verstört vorfinde, in einem Gebiet, wo viele Hundehalter mit freilaufenden Hunden spazieren gehen und wissen, dass hier Schafe sind, und ein Schaf einen abgebissenen Schwanz hat.
HIER muss der HH dabei gewesen sein und war anscheinend nicht in der Lage seinen Hund von der Weide fern zuhalten geschweige denn, die Situation SOFORT zu lösen. Ausgerissene Wolle lag nämlich Büschelweise auf der Wiese.
Ebenso respektlos, dsich einfach zu verpissen.
Hier MUSS der HH gesehen haben, was passiert ist.
Und es sollte doch wohl klar sein, dass KEIN fremder Hund auf eine Viehweide gehört .... NIEMALS !!!!
Ich habe einen Border Collie, der logischerweise viel Jagdtrieb hat, aber genau weiss, welche Schafe "seine" sind und welche nicht.
Leider laufen viel zu viele Hunde derer frei rum, die so garnicht hören, Leute anspringen etc. .... und genau solche Leute haben nämlich keinen Bock ihre Hunde zu erziehen geschweige denn ihnen beizubringen ordentlich an der Leine zu gehen, daher lassen sie sie lieber frei laufen und dann kommt der Spruch "der tut nix" .... KOTZ.
sooo...musste mir diesbezüglich grad mal Luft machen...
Ansonsten läuft meine Dame auch fast 80% ohne Leine, WEIL sie aber auch dementsprechend hört.
Sie läuft nicht auf Leute zu, springt niemanden an, fragt, bevor sie zu anderen Hunden rennt, pöbelt nicht rum, versteht sich mit jedem ( meist geht sie anderen aus dem Weg ) und wenn ich angeleinte Hunde sehe, lein ich sie auch an oder bei Menschen die sichtlich Angst haben ebenso.
Aber leider sehen das die meisten ( sehe ich wirklich so ) leider nicht so und mit der Rücksicht und dem Respekt ist es meiner Meinung nach heut zu Tage allgemein nicht sehr weit bestellt.
Liebe Grüße
Alexandra -
Hallo!
Ich find, ob der Hund MEHR an die Leine muss, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich einen Hund habe der jagt, abhaut oder sonstwie abhanden gehen kann, muss er halt an die Leine. Das ist nunmal die Verantwortung, die man trägt. Leinenzwang generell zu verordnen find ich absolut kontraproduktiv und mit den TSchG nicht vereinbar.
LG
-
Hallo Alexandra,ich finde sehr gut was du geschrieben hast.Genauso meine ich e auch.Es geht mir nicht darum,dass ab heute Leinenpflicht für alle Hunde in Deutschland eingeführt werden sollte,aber es passiert zu viel mit "freilaufenden Hunden" deren Herrchen nicht in der Lage sind ,ihren Hund richtig zu "führen".Jeder kann sich,soweit ich weiß,einen Hund kaufen und dass ist nicht immer gut.Wie oft bin ich schon beim Joggen von Hunden angestürmt worden und zum Glück ist noch nie etwas passiert,da ich einem Hund selbstbewußt entgegentreten kann,aber es gibt auch "ängstlichere"Persönlichkeiten und die bekommen es vielleicht ab.Und genau:Es geht um Respekt jedem Lebewesen gegenüber.
-
Zitat
Hallo Alexandra,ich finde sehr gut was du geschrieben hast.Genauso meine ich e auch.Es geht mir nicht darum,dass ab heute Leinenpflicht für alle Hunde in Deutschland eingeführt werden sollte,aber es passiert zu viel mit "freilaufenden Hunden" deren Herrchen nicht in der Lage sind ,ihren Hund richtig zu "führen".Jeder kann sich,soweit ich weiß,einen Hund kaufen und dass ist nicht immer gut.Wie oft bin ich schon beim Joggen von Hunden angestürmt worden und zum Glück ist noch nie etwas passiert,da ich einem Hund selbstbewußt entgegentreten kann,aber es gibt auch "ängstlichere"Persönlichkeiten und die bekommen es vielleicht ab.Und genau:Es geht um Respekt jedem Lebewesen gegenüber.
Da du das Thema Jogger ansprichst, dann müßten aber einige von denen auch an die Leine, die wenigsten geben ihr Tempo auf wenn sie angerast kommen (was sie lt. einem Gerichtsurteil sollten) da spür ich nix von Rücksicht auf HH.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!