Begegnung mit freilaufenden Hunden
-
-
also wenn ich überlege dass ich in solchen Situationen schon ein mulmiges Gefühl kriege mit meinem Schäferhund ( und er ist noch ein Stückchen grösser als die meisten),
dann möchte ich mir gar nicht vorstellen wie es mir mit einem Kleineren gehen würde! :shock:Den würde ich im Notfall sicher auch auf den Arm nehmen, auch wenn es eigentlich falsch ist.
Ich habe auch schon des öfteren gehört dass Hundebesitzer sich "bewaffnen", mit Pfefferspray o.ä.
Ist mit Sicherheit auch nicht toll, aber auf der anderen Seite habe ich auch schon mitbekommen wie zwei Schäferhunde einen Shitzu totgebissen haben! :nein: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI!
Wenn wir noch etwas weiter diskutieren sind wir wieder bei der Diskussion : zu große und zu kleine Hunde
Klar lass ich meinen DSH laufen (auf freier Strecke) wenn wenigstens ein mittelgroßer auf uns zuläuft Aber was mach ich bei nem Kleinen? Ne Hündin wäre egal...dennen tut er nie was (aber des seh ich ja von weitem net!!! :wink: ) Und wenn's allerdings ein kleiner provzierender Rüde wäre könnte ich für NICHTS mehr Garantieren....
Grund?!
Weil nur ein biss etwas falsch angesetzt bei dem Größenunterschied tödlich enden kann...traurig aber wahr!Kleine
-
Stimmt ist schon ein blödes Gefühl wenn ein Fremder Hund vor einen steht und man weiss nicht Freund oder Feind !
Hatte auch schon negative Erlebnisse mit unangeleinten Hunden.
Meinen damaligen Setter hat ein Bernhardiner ganz schön bearbeitet ,und ich dachte immer diese Rasse wäre friedlich !
Konnte meinen Hund damals nicht wirklich helfen und der Besitzer des anderen Hundes hatte keine Kontrolle über seinen Hund .
Da versteh ich die Besitzer von kleinen Hunden wenn sie ihr Tier auf den Arm nehmen. -
Sorry, aber bei dem auf den Arm nehmen, krieg ich die Krise.
Wann entscheidet ihr das? Wenn einfach ein großer Hund um die Ecke kommt?
Hund auf dem Arm ist so gefährlich wie sonstwas. Man geht davon aus, dass der kleine Hund lieb und brav ist. Und genau das Gegenteil ist oft der Fall. Aus den Augen wird gefunkt und geblinzelt.
Ja, ich hab auch Schieß bei fremden Hunden, die alleine unterwegs sind. Mein Hund wurde auch schon gebissen! Von einem kleineren Hund!
Aber große Hunde sind keine Kampfmaschinen, die sofort auf kleine Hunde losgehen. Mein Hund liebt kleine Hunde, besonders Rüden! Und wie oft werden wir giftig von den Kleinen angemacht? Wie oft fliehen Leute mit Hunden auf dem Arm, wenn sie uns nur von weitem sehen? Da krieg ich die Motten.
Man könnt grad meinen, bei jeder Hundebegegnung krachts!
-
Ich sagte nicht ich würde den Hund auf den Arm nehmen , sondern das ich die Leute verstehen kann die es tun.
Ich bin der Meinung ob es ein großer oder kleiner Hund ist er sollte auf jeden Fall gehorchen. Das war kein Angriff auf irgendwelche Hunde in was auch immer für einer größe.
Im übrigen zählt mein Hund auch zu den großen Hunden und ich sehe jeden Tag genug Leute die beim Anblick meines Hundes ihre Tiere versuchen in sicherheit zu bringen!
Wenn man mit den Leuten spricht wird manches enspannter .
Bin ich mit Pferd und Hund unterwegs und jemand zerrt ängstlich an der Leine sag ich einfach "Das Pferd hat Gefrühstückt und der Hund auch "
habe noch nie negative reaktionen darauf bekommen alles eine Sache wie man es rüberbringt :wink: -
-
Zitat
Sorry, aber bei dem auf den Arm nehmen, krieg ich die Krise.
Wann entscheidet ihr das? Wenn einfach ein großer Hund um die Ecke kommt?
Hund auf dem Arm ist so gefährlich wie sonstwas. Man geht davon aus, dass der kleine Hund lieb und brav ist. Und genau das Gegenteil ist oft der Fall. Aus den Augen wird gefunkt und geblinzelt.
Möchte ich um noch etwas ergänzen.
Der auf den Arm genommene Hund ist dadurch keinesfalls sicherer. Fast jeder (wenns nicht grad Typ "Fußhupe" ist) kann hoch genug springen um an das Objekt ranzukommen; wenn er denn möchte. Dann kommt zur Verletzung des Hundes noch die des Halters (im wahrsten Sinne des Wortes) dazu.Also dann:
schönen Tag noch
-
Ich würde es auch nicht tun und ich weiss auch das es gefährlich ist !
Ich habe ja nicht erst seit gestern Hunde .Das war ja kein Aufruf so etwas zu tun :flehan: -
Meine Hunde laufen dort wo es möglich grundsätzlich abgeleint.
Sehe ich allerdings Fussgänger oder Hunde rufe ich meine beiden
zurück und leine sie an.kommt es zum Zoff, (eigentlich ganz selten) leine ich ab,
damit sie sich selbst verteidigen können.Zoff frei Spätziergänge wünscht
Herbert
-
Ja, ich kenne da die andere Seite.
Ist schon ein paar Wochen her, als wir einen Rüden trafen (gleiche Größe wie Snoop, aber erst 8 Monate alt). Snoop war an der Schlepp, der andere frei.
Mit diesem Hund hatte Snoop schon mal einen kleinen Ärger, und wieder begannen sie ein harmlose Rauferei. Frauchen kam sofort angewetzt. Weil sie relativ weit weg war, war die Sache eigentlich schon erledigt, als sie uns erreichte. Aber sie riss ihren Hund hoch und schimpfte laut. Snoop fand das total spannend und sprang an der Frau hoch.
Der andere kläffte frech von oben runter und die Situtation wurde für alle echt stressig.Als die Frau auf meine Aufforderung wenigstens nicht mehr weg rannte, sondern stehen blieb, kam Snoop auf mein Rufen auch endlich zurück.
So was muss doch nicht sein.
Die Hunde machen jetzt jedesmal ein Mordstheater.Ein älterer Herr aus der Nachbarschaft hat mit dem Hochreissen seines Cairnterriers sogar einen total phlegmatischen Bobtail dazu gebracht, an ihm hochzuspringen und ihm das Hemd zu zerreissen. Dabei kam der eigentlich nur neugierig angetrottet.
Ich finde das Hochheben von Hunden echt gefährlich.
Allerdings hab ich es auch mal gemacht. Als Snoop mit dem Rüden (auch ein Parson) meiner Nachbarin gerauft hat.
Ich weiss, dass Snoop nicht beisst, aber die Nachbarin glaubte mir nicht und war total panisch. Sie hatte entsetzliche Angst um ihr "Hündchen".
Als Snoop kurz mal eine Auszeit nahm und der ander weiter rumkeifte, nahm ich Snoop hoch, weil ich Angst hatte, die Nachbarin bekommt einen Herzinfarkt, wenn die beiden wieder anfangen. Sie ist fast 80...Der andere ist um mich rumgesprungen, wie irre. Das ging nur gut, weil der so klein ist und die Nachbarin ihn angeleint und hinter sich her gezerrt hat. Ein paar Zentimeter mehr, und ich hätte auf die Gesundheit der Nachbarin auch keine Rücksicht mehr genommen....
LG
Christine -
@Och was soll ich dazu sagen...
Bekomm mein 40 kg Paket gar net hoch! :grinsevil:
Liebe grüße
Kleine die ein schlechtes gewissen hat einen unötigen Beitrag zu schreiben... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!