Begegnung mit freilaufenden Hunden
-
-
Klar, ich sehe das ja auch ein dass dieses Hochnehmen nicht vernünftig ist und man damit auch noch mehr Schaden anrichten kann.
War ja auch noch nie in der Situation, schliesslich kann ich über 40 Kilo auch nicht mal eben auf den Arm nehmen. :sport:Aber ich versuche mir eben vorzustellen ich hätte....na z.b. nen Westie....
und jetzt kommt ein stattlicher Rottie ( will nur nicht immer SH als Bsp.nehmen ) auf uns zu....weit und breit kein dazugehöriger Mensch zu erblicken.....
ich würde mal sagen man kann ja schon etwas den Unterschied erkennen...die meisten kommen ja wirklich nur freundlich und neugierig angelaufen.
Wenn aber nun dieser Hund doch mal eine andere Mimik zeigt und ich das Gefühl habe der geht auf meinen Kleinen los.....ja was dann??
Ich könnte es nicht übers Herz bringen den Kleinen da sitzen zu lassen in der Hoffnung wird schon gutgehen.
Irgendwas muss es doch geben was man sonst noch tun kann....
gebt doch noch ein paar Tipps was ihr als Alternative tun würdet.
Ich hab sonst leider keine mehr -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Irgendwas muss es doch geben was man sonst noch tun kann....
gebt doch noch ein paar Tipps was ihr als Alternative tun würdet.
Ich hab sonst leider keine mehr
Den anderen Hund verjagen und dem eigenen "helfen".
Ein Schlüsselbund o.ä. zeigt Wunder. -
Zitat
An sich gibt es eine stillschweigende Regel: Ist ein Hund an der Leine, kommt der andere auch dran, denn keiner weiß, warum der Hund angeleint ist. Er kann läufig sein, frisch operiert, Krank sein, nicht verträglich....
Dem stimme ich voll zu nur leider halten sich nicht alle Hundebesitzer daran.
Ich würde auch versuchen auszuweichen oder ggf. wenn Deiner an der Leine aggressiv reagiert und Du nicht ausweichen kannst, dann versuchen sich vor den eigenen Hund zu stellen und den anderen Hund dadurch abzuwehren, wenn alles keinen Sinn hat ggf. Leine loslassen - natürlich nicht an der Strasse, da würde ich es ggf. auch drauf ankommen lassen und notfalls den anderen ganz krass abwehren.
LG
agil -
Zitat
Klar, ich sehe das ja auch ein dass dieses Hochnehmen nicht vernünftig ist und man damit auch noch mehr Schaden anrichten kann.
War ja auch noch nie in der Situation, schliesslich kann ich über 40 Kilo auch nicht mal eben auf den Arm nehmen. :sport:Aber ich versuche mir eben vorzustellen ich hätte....na z.b. nen Westie....
und jetzt kommt ein stattlicher Rottie ( will nur nicht immer SH als Bsp.nehmen ) auf uns zu....weit und breit kein dazugehöriger Mensch zu erblicken.....
ich würde mal sagen man kann ja schon etwas den Unterschied erkennen...die meisten kommen ja wirklich nur freundlich und neugierig angelaufen.
Wenn aber nun dieser Hund doch mal eine andere Mimik zeigt und ich das Gefühl habe der geht auf meinen Kleinen los.....ja was dann??
Ich könnte es nicht übers Herz bringen den Kleinen da sitzen zu lassen in der Hoffnung wird schon gutgehen.
Irgendwas muss es doch geben was man sonst noch tun kann....
gebt doch noch ein paar Tipps was ihr als Alternative tun würdet.
Ich hab sonst leider keine mehrIch weiß das es einem sicher nicht einfach fällt seinen kleinen Hund nicht auf den Arm zu nehmen halte das aber für ungeheuer gefährlich und es kann zum Eskalieren der Situation führen. Am meisten mag ich die kleinen noch von oben auf dem Arm keifenden Hunde. Da ist schnell mal der Besitzer zu fall gebracht.
Ich schicke Hund weg, funktioniert sicherlich nicht immer, hat es bis jetzt aber. Ein Nein oder Sitz zum fremden Hund, die Besitzer gucken dann allerdings sehr erstaunt
Ich muß meinen Hund an der Leine auch oft vor freilaufenden Hunden schützen, natürlich ist es eine sehr stressige Situation, aber ich kann sie gott sei dank nicht auf den Arm nehmen somit auch gott dei Dank diesen Fehler nicht begehen. Ich habe schon so ein Hunde scan im Kopf und wechsel sehr oft straßenseiten. Ich sehe bestimmt manchmal wirr aus beim Gassi gehen. -
Hallo möchte mich zu diesen Thema noch mal melden.
Als ich heute mit meiner Hündin vom Spazierengehen kamm und schon fast zu hause war lief ein Stafford. ohne Herrchen durch die Gegend !
Ich habe nichts gegen diese Hunde aber alleine ohne Besitzer mir war ganz schön mulmig . Eine Nachbarin hat mich dann in ihren Garten gelassen da war ich erleichtert! Nach ein paar Minuten kamm der Besitzer um die Ecke und konnte meine Sorge überhaupt nicht verstehen . Als der Besitzer da war habe ich ihn versucht zu erklären das er sein Tier wenigsten auf sichtweite bei sich haben sollte .
Hat es leider nicht wirklich eingesehen , der Hund war ja ganz lieb nur es steht keinen auf der Stirn geschrieben ob Freund oder Feind .
Ich hätte aber auch nicht irgend etwas nach ihm geworfen,keine Ahnung wie ein Hund darauf reagiert !
Ich möchte noch einmal betonen es ging hier nicht um die Rasse nur um die Situation! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!