Kann man FCI Papiere fälschen?
-
-
Guten Morgen,
ich surf ganz gern mal auf so Tiervermittlungsseiten wie "deine T***welt" usw. ihr kennt das ja. Rein interessehalber.
Jetzt sind da zum Beispiel Welpen in Bayern, ursprünglich aus Tschechien, mit FCI Papieren für 500€. Wie geht das?
Also keine Sorge, so nen Hund würd ich nie kaufen, aber wie können Hunde mit Papieren so billig sein?
Sind die Papiere gefälscht?
Ich hoff, ich darf das hier reinschreiben....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso denkst du, dass sie gefälscht sind?
Wegen dem Preis? Das ist in den östlichen Ländern ein durchaus üblicher Preis für Rassehunde
Also daran würde ich das nicht festmachen. -
Aha..okay wusst ich nicht. Die ganze Sache kommt mir halt spanisch vor..
-
Lilly hat auch FCI-Papiere aus Tschechien und soweit ich informiert bin kosten die Welpen dort auch ca 500 Euro. Also alles im Rahmen. Man bekommt auch in Deutschland Welpen zu diesem Preis, mit VDH-Papieren, es kommt halt auf die Rasse an.
-
Allerdings sollte man bedenken, dass nicht FCI weit die gleichen Standards herrschen, was Zuchtzulassung und Aufzuchtsbedingungen angeht. Bei meiner Rasse z.B. muss man hier in D den Hund auf HD röntgen lassen, Ausstellungen besuchen und eine Zuchtzulassungsprüfung bestehen. In anderen Ländern gibt es keinerlei Gesundheitsvorschriften auch nicht, ab wann eine Hündin werfen darf und wie oft hintereinander, und Ausstellungen sind auch keine Pflicht. Theoretisch kann ein "Züchter" die Hündin ab der ersten Hitze bei jeder Hitze belegen lassen und bekommt Papiere mit FCI-Stempel.
Gerade wenn Bedingungen für die Zucht in einem Land praktisch nicht gegeben sind, würde ich mir den Züchter umso gründlicher anschauen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich kenne sehr viele gute Züchter im Ausland, aber bei meiner Rasse ist leider möglich im Ausland unter FCI-Stempel zu vermehren.
LG Eva
-
-
Es kommt auch drauf an, von welchem FCI die Papiere sind... Es gibt (meines Wissens nach) 2 Verbände, die sich so nennen...
Einmal: Federaciòn Canina Internaciona
und: Fédération Cynologique InternationaleAlso schauen, welcher FCI damit gemeint ist
-
Viell. ist es das
es gibt scheinbar einen Verein/Verband, der sich auch FCI nennt, aber mit der Brüsseler FCI nichts zu tun hat. Es gibt wohl in Deutschland auch einen zweiten VDH.
Der FCI ( Fédération Cynologique Internationale ) distanziert sich vom FCI (Federacion Canina Internacional) - dass ist dieser neue - ebenso wie sich der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) vom VDH ( Die Vereinigung Deutscher Hundezüchter e.V.) distanziert. Strafrechtliche Schritte werden wohl zur Zeit geprüft oder sind auch schon am Laufen.
bitte genau hinsehen, da zumindest bei den beiden FCI die Logos sehr, sehr ähnlich sind (was wohl durchaus auch gewollt ist!). Leider ist das so.
-
Oh man. Na dann, Augen auf beim Welpenkauf!
-
Zitat
Allerdings sollte man bedenken, dass nicht FCI weit die gleichen Standards herrschen, was Zuchtzulassung und Aufzuchtsbedingungen angeht. Bei meiner Rasse z.B. muss man hier in D den Hund auf HD röntgen lassen, Ausstellungen besuchen und eine Zuchtzulassungsprüfung bestehen. In anderen Ländern gibt es keinerlei Gesundheitsvorschriften auch nicht, ab wann eine Hündin werfen darf und wie oft hintereinander, und Ausstellungen sind auch keine Pflicht. Theoretisch kann ein "Züchter" die Hündin ab der ersten Hitze bei jeder Hitze belegen lassen und bekommt Papiere mit FCI-Stempel.
Stimme dir da voll und ganz zu. Ich weiß auch nicht, ob ich Lilly als Welpe dort gekauft hätte, ich habe den Züchter ja nie gesehen. Aber die Webseite ist schonmal nicht sehr aussagekräftig, was mich wahrscheinlich schon abgeschreckt hätte.
ZitatEs kommt auch drauf an, von welchem FCI die Papiere sind... Es gibt (meines Wissens nach) 2 Verbände, die sich so nennen...
Ich meinte die FCI nicht F.C.I. also der Dachverband dem auch der VDH angehört.
Die Logos kann man eigentlich nur an den Punkten zwischen den Buchstaben unterscheiden. Ich denke ein Laie weiß auch nicht, was es ausgeschrieben bedeutet und würde demnach den Fehler da nicht erkennen. Die 'originale' FCI hat keine Punkte zwischen den Buchstaben.
-
Unabhängig vom Land und ob richtiger oder falscher FCI gibt es Rassen, die eben nicht so gefragt sind, da bekommst du sogar in D Welpen, die deutlich unter den genannten 500€ bleiben!
Aus seriöser, sauberer Zucht! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!