Bildungsurlaub mit Hund???
-
-
Hallo!
Bin zur Zeit immer mal wieder am schauen, was es für Bildungsurlaubsangebote gibt. Habe diesen noch nie in Anspruch genommen, aber irgendwie wäre es ja doch garnicht mal so schlecht. Wenn die möglichkeit besteht, warum dann nicht auch beim Schopfe packen?
Habe vor einigen Tagen auf einer Hundeschul Homepage gelesen, das man dort seminare, bzw. Praktika machen kann und dabei der Hundetrainernin über die Schulter schauen kann.
Da bin ich auf die Idee gekommen. Ob es denn nicht auch Bildungsurlaub Angebote im Bereich der Hundeausbildung oder Tierkommunikation oder sowas gibt.
Oder überhaupt einen Bildungsurlaub, bei dem man seinen Hund dabei haben kann.
Hat da jemand von euch Erfahrung mit sowas?
Wäre über jeden Hinweis froh! DANKE!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da gibts viele Möglichkeiten !
Du kannst dir ein Seminar raussuchen und hängst beim Referenten noch ein paar Tage Einzeltraining dran, fragst bei einer HS nach einem Praktikumsplatz und quartierst dich in der Nähe ein, arbeitest in einem TH etc. mit (evtl. auch im Ausland), ...Was speziell schwebt dir denn vor ?
-
Eigentlich egal. Hauptsache bereicht Hund oder Tiere im Allgemeinen.
Toll wäre irgendwas mit Hundetraining oder Hundehilfe oder so. In ner Hundeschule oder Tierheim wär nicht schlecht.
Weis nur nicht, ob das für meinen Berufsberich auch gilt.
Bin im Büro tätig. Bei einer Verwaltung. Kann man da trotzdem solche Bereiche "einschlagen"? -
Wenn du einen Bildungsurlaub machen willst und der Arbeitgeber dich in der Zeit freistellen soll ,muß der Bildungsurlaub anerkannt sein.
Ich leite als Dozentin BU`s,habe aber noch nicht gehört, daß man im Bereich "Hund" genehmigte Bildungsurlaube machen kann,außer man arbeitet als Angestellter in dieser Branche.Keine Ahnung ob es solche Angebote gibt.Viele Arbeitgeber möchten das der Bildungsurlaub mit dem eigenen Job, oder annähernd etwas mit Arbeit zu tun hat.Da der Hund in den Bereich Freizeit fällt,ist es sicherlich schwierig eine Genehmigung zu bekommen.
Als Teilnehmer mit anderer Thematik solltest du beim Träger nachfragen ,ob die Mitnahme eines Hundes erlaubt ist.
Gruß
Ute -
Ähm, du willst von deinem Arbeitgeber bezahlten Urlaub als Bildungsurlaub nehmen, den aber im Hunde/Tierbereich verbringen ??
Hab ich dich richtig verstanden ??
Wie kommste denn auf sowas ?Bildungsurlaub gibts mE nur, wenn man sich z.B. nebenbei fortbildet und eine Prüfung bevorsteht oder man auf berufsbezogene Lehrgänge geht.
-
-
Ja, staffy. Da verstehst du mich richtig.
Daher war ich ja so überrascht das du gleich mit "Ja" geantwortet hast.
Bildungsurlaub ist doch vom AG bezahlte "weiterbildung" so zu sagen.
Da haben wir uns wohl missverstanden.
Hätte aber ja sein können, das es da trotzdem was gibt. Gibt ja auch Wattenmeer erkundung als Bildungsuralub. Warum dann nicht auch was mit Tieren?
@ delfin: Wo kann man sich denn am besten über anerkannte Bildungsurlaube erkundigen`?
-
Staffy, meine Kollegin ist Lehrerin und hat während ihrem Bildungsurlaub 3 Monate lang bei einem sehr bekannten Deutsche Westerntrainer ihre Pferde (und sich) trainiert.
Das lief dann irgendwie unter pädagogischer Weiterbildung
Es wird alles Mögliche (und Unmögliche
) bewilligt. Kommt evtl. etwas auf die Formulierung an
-
Ja haben wir ;-)
Ich hatte "Bildungsurlaub" als persönliche Weiterbildung, also Urlaub mit Hund und eigenem Lerneffekt verstanden.
Wär schön, wenns anders wäre, gelle !
Gruß, staffy
-
Man kann sich zum Beispiel bei Volkshochschulen oder der Gewerkschaft erkundigen.Auch übers Internet dürfte man einiges erfahren.
Gruß
Ute -
@ lilalausemaus
Du wohnst ja in Hessen, da findest Du alle Bildungsurlaubsinformationen hier:
http://www.hmafg.hessen.de/irj…cc15ae0e59863b02056795639
Nur für von diesem Ministerium genehmigte Veranstaltungen darf der Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden - alles andere ist Privatsache.
Gruss
Gudrun -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!