Haftpflichtversicherung, worauf achten?
-
-
Guten Morgen.
Ich bin auf der Suche nach einer guten und günstigen Hundehaftpflichtversicherung und bin auf die hier gestoßen:HKD
-Personen- und Sachschäden 500.000€
-Vermögensschäden 500.000€- SB 125€
- Jahresendbetrag 39,87€
- Versicherte Personen:
- Versicherungsnehmer
Hüten durch fremde Personen (z. B. wenn Bekannte mit dem Hund Gassi gehen)- Mietsachschäden 100.000€
- Auslandsaufenthalt 1 Jahr
- Leinenzwang: nein, der Halter hat die gesetzlichen Vorschriften zu beachten was heisst das?
- Versicherungsschutz an Hundeschulen (Schäden an Figuranten/ Scheintätern ausgeschlossen)
- ungewollter Deckakt dort ist nur ein Häckchen steht keine Summe
- Vertragslaufzeit 1 JahrAlso was sagt ihr dazu? ich kenne mich nicht aus und weiß nicht worauf man achten soll
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Haftpflichtversicherung, worauf achten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was das mit dem Leinenzwang heisst ist ganz einfach.
Die Versicherung schreibt keinen Leinenzwang vor, sollte aber durch die Gemeinde in der du wohnst Leinenzwang festgelegt sein musst du dich mit deinem Hund dann daran halten. -
Ok gut. Aber ist diese Versicherung gut? oder fehlt da was oder sollte etwas anders gewählt werden??
-
Moin,
kannst ja hier auch noch mal reinschauen:
http://www.tiervermittlung.de/hundehaftpflicht.shtml
LG
Toni -
vielleicht solltest dú noch auf flurschäden achten?! bei unserer versicherung ist das nicht mit drinne, aber unsere bekannten haben uns dazu geraten
-
-
Mir kommen die Personen/Sachschäden zu niedrig vor.
Ich habe meine Versicherungen erneuert über die Züricher, da steht
20.000.000 Euro pauschal Personen/Sachschäden.vorher waren es 5.000.000 Euro
-
Mir persönlich wären der Personen und Sachschäden auch zu wenig.
Wir haben auch 5 oder 10 Millionen meine ich. Bin mir aber nicht so sicher. Aber aufjedenfall haben wir mind. 3 Millionen.
Dann kommt halt drauf an was man sonst noch so drin haben will.
- Laufen ohne Leine
- Hüten von dritten
- Mietsachschäden
- Auslandsaufenthalt
- mit oder ohne SB
usw.Lg
Sacco -
Ich hatte mich vertippt es sollte 5Mio heissen
Personen und Sachschäden
-
Viele sagen: ich möchte eine Hundehaftpflichtversicherung um die grossen Schäden damit decken zu können
möchte ich jedoch das auch die kleinen Dinge bezahlt werden, empfehle ich nicht unbedingt eine Selbstbeteiligung
Die Haftpflichtversicherung ist eine Zeitwertversicherung, es können also Abschläge gemacht werden....wenn nun ein kleinerer Schaden entsteht, dann noch der Abschlag runtergerechnet wird und wenn dann noch eine Selbstbeteiligung drin ist, kann/muss man den Schaden eh selbst bezahlen, wozu habe ich also dann eine solche Versicherung ?!?
Das was sonst hier geschrieben wurde ist richtig....wichtig sind die dargestellten Positionen in einer Hundehaftpflichtversicherung
Bei Rückfragen oder Interesse einfach Nachricht an mich
VLG
nogard -
Ich würde keine Versicherung wählen die die Klausel "Leinenzwang" mit drin hat. Wenn man danach geht siehts schlecht aus finde ich. Ich meine wo bitte ist in Deutschland kein Leinenzwang ?? Außer auf ausgewiesenen Freilaufflächen ?
Ich denke so ziemlich jeder hier, bzw. allgemein jeder Hundehalter lässt seinen Hund auch dort frei laufen wo "eigentlich" Leinenzwang" herrscht.
Sonst würden unsere Hunde ja gar net mehr von der Leine kommen.Meine Versicherung deckt übrigens bis 10.000.000 Euro und kostet 60, 80 im Jahr, ist als gar net soviel mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!