Breiiger Kot beim Welpen
-
-
Hallo
Mein 10 Wochen alter Welpe Hugo hat immer ganz weichen bis breiigen Kot.
Er ist Fit, frisst, spielt und er macht auch nur 3-4 mal Häufchen am Tag und normale Mengen und auch nicht in der Wohnung sondern nur draußen beim Gassi gehen.
Aber die Haufen sind entweder zwar geformt aber sehr weich oder richtig breiig.
Geimpft und entwurmt ist er.
Futter hab ich seit heute schon auf Schonkost umgestellt aber dadurch war es vorhin noch nicht besser.Arnold ist ja auch Allergiker und verträgt nur bestimmte Sorten Futter aber er hatte bei schlechtem Futter richtig Durchfall und Erbrechen und war krank.
Hugo geht es ansonsten ja gut.Woran kann das liegen?
Mach ich mir da zu viele Sorgen oder sollte ich zum TA. gehen?
Sind das vielleicht trotz Wurmkur Würmer oder Parasiten? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Ja es kann sein, dass dein Welpe noch Giardien im Darm hat. Das ist bei Welpen nicht so ungewöhnlich, besonders wenn der Durchfall so hartnäckig ist.
Achte mal drauf, wenn du kohlehydrathaltige Leckerlie gibst, ob die Probleme dann größer sind. Ansonsten besser nur Trofu Kroketten geben.
Was hast du für einen Hund und was fütterst du?
Welche Wurmkur hat dein Welpe bekommen?Lb Grüße
-
Malteser-Havaneser
Ich habe von der "Züchterin" Futter mitbekommen. Royal Canin aber meiner Meinung nach nicht für kleine Hunde geeignet.
Ich will das eh nicht weiter füttern da ich nichts von diesem Futter halte aber man soll ja nicht so einfach von heute auf morgen umstellen.Ich hab ihm heute Hühnerbrustfilet mit weichem Reis, Möre und Hüttenkäse gegeben. Arnold verträgt das immer gut.
Was mich iritiert ist auch dass er halt nicht oft muss. Wenn Arnold Durchfall hat dann immer mehrmals am Tag und sehr plötzlich.Welche Sorte Wurmkur hab ich leider vergessen. Eine Paste und dann noch Tabletten. Irgendwas mit D glaube ich.
Sage ich dem Tierarzt dann einfach er soll auf Giardien testen?
Wie teuer ist das? Im Netz kann man einen Test bestellen der kostet 98 Euro. Da steht man soll das möglichst an ganz Frischen Kot testen ?
-
Hat euer Arnold öfter Durchfall? Vielleicht hat er Giardien und ist noch nicht drauf behandelt worden. Alle Tiere aus dem Haushalt müssen mitbehandelt werden, weil es ansteckend ist! Besonders Katzen leiden unter Giardien. Außerdem muß man besondere Hyienemaßnahmen ergreifen...
Der Test beim TA kostet 16,-€ . Am besten du nimmst den Kot mit, der am auffälligsten aussieht. Ist da vielleicht auch Blut und Schleim drin? Für den Test kann der Kot frisch sein, muß aber nicht.
Von dem RC halte ich auch nichts, da ist soviel Vitamin C drin und Welpen/Hunde können das selber herstellen. Meiner bekam dieses Futter im 4.u.5. Monat, wurde inkontinent, hatte Kristalle, der ph-Wert ging hoch u. Blasenentzündung. Dann hab ich versuchsweise auf Happy Dog umgestellt ( weil ohne Vitamin C ) und seitdem ist alles in Ordnung. Das gibst auch im 1 kg Beutel, also gut zum Ausprobieren.
Alles Gute für den kleinen Hugo!
Lb Grüße
-
Danke
Nein Arnold ist allergisch gegen fast alles. Seit wir das wissen und ich auf seine Ernährung achte (Teilbarf plus Markus Mühle )hat er immer sehr festen Stuhl.
Blutig oder Schleimig ist es nicht. Er hat heute auch erst einmal gemacht und das nur wenig. Also wird auch schon ein Stück am Futter liegen aber ich lass trotzdem mal den Test machen.
-
-
Es sind tatsächlich Giardien. Jetzt bekommt er alle 12 Stunden 6 Tage lang eine Tablette.
Ich hoffe danach ist es weg. Ich desinfiziere auch immer alles und Putze Hund und seine Sachen damit er sich nicht rückansteckt.
Von Arnold halte ich ihn erstmal fern damit der die nicht auch noch bekommt. -
Dann kann es ja nur aufwärts gehen für den kleinen Wurm, wenn gezielt behandelt werden kann. Habt ihr nachgefragt, ob der Arnold nicht parallel dazu mitbehandelt werden muß?
Alles Gute für die Hunde!
Lb Grüße
-
Arnold ist ja ein "Scheidungshund" und quasi nur am WE. und in den Ferien bei mir.
Also er wohnt abwechselnd bei meiner Mutter und bei mir.
Den Welpen Hugo hab ich erst seit Sonntag und ich wollte ihn erstmal eingewöhnen bevor ich ihn mit Arnold bekannt mache. Daher hatte die beiden bis her noch keinen Kontakt.
Eigentlich wollte ich sie heute einander vorstellen aber das lasse ich nun erstmal -
Den Frühjahrsputz hatte ich auch erstmal vorverlegt und werde es noch eine Weile so beibehalten.
Mein TA hatte auch empfohlen diese Kur nach 4 Wochen noch mal zu wiederholen, so könnte der Hund immun dagegen werden. Schön wär´s ja. Die Ansteckungsgefahr draußen wird erst weg sein, wenn wir eine längere Trockenperiode haben und die ist noch nicht in Sicht.
Lb Grüße
-
Einen schönen guten Abend,
wir haben jetzt einen tollen Tip bekommen!!!Besorge Dir Karottenpeletts, die werden in Wasser aufgeweicht.
Anschließend in das Hundefutter gegeben!!!
Habe mir auch welche bestellt, kann also nur auf die Empfehlung
hinweisen. Aber alles was auf natürlicher Basis hergestellt wird,
ist besser als Chemie!!!Grüße
jacomo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!