
-
-
Doch, Birgit, es funktioniert. Du schaffst es sogar bei Hunden, die sich richtig mit dem Bauch auf den Boden pressen.
Allerdings muß man zu zweit sein, denn Kopf und Hals müssen dann sofort auf den Boden gedrückt werden.
Natürlich rede ich hier von einem Hund ab einer gewissen Größe. Mit einem Zwergie braucht man nicht so "brutal" sein. Im Prinzip wird aber derselbe Griff angewandt.
Aber, ich muß das nochmals betonen, das ist nur zur medizinischen Versorgung und nur beim Hund, der vor Angst, vor Schmerz oder weil er es nicht gelernt hat, nicht auf der Seite liegen will.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also es geht jetzt übrigens.
Der lässt sich nicht mehr aus der Ruhe bringen. Man kann über den drüberwegsteigen, am Bein ziehen, den Kopf hochbiegen - juckt ihn alles nich mehr.
Nur wenns irgendwo knistert oder raschelt steht er binnen einer hundertstel Sekunde kerzengerade und aufrecht da. -
Zitat
Also es geht jetzt übrigens.
Der lässt sich nicht mehr aus der Ruhe bringen. Man kann über den drüberwegsteigen, am Bein ziehen, den Kopf hochbiegen - juckt ihn alles nich mehr.
Nur wenns irgendwo knistert oder raschelt steht er binnen einer hundertstel Sekunde kerzengerade und aufrecht da.
Klingt doch toll -
Zitat
Kann sich euer Hund auf die Seite legen, oder habt ihr einen Hund, der sich das nicht traut?
Gehört bei mir mittlerweile zum normalen Grundausbildung dazu. Eine der absoluten Basics im Thema Vertrauen, Bindung und Führung. Unverzichtbar.Eine wichtige Grundübung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!