Auf die Seite legen können?

  • Also, ich habe Findus jetzt seit drei Jahren. Seit ca 3 Monaten stelle ich fest, dass er sich zum pennen/ dösen ab und zu mal auf die Seite legt. Allerdings echt selten. Im Schmusen/ Spiel "auf die Seite kraulen" geht bei ihm gar nicht, da dreht er sich sofort auf den Rücken.

  • Zitat


    Nicht auf den Bauch drehen lassen, gibt es hier nicht.


    Du meinst ´auf den Rücken´ ..? ;)


    Zitat

    geht bei ihm gar nicht, da dreht er sich sofort auf den Rücken.


    Du meinst ´auf den Bauch´ ..? ;)


    Jah, alles nicht so einfach.

  • Meine Weiber lassen sich locker auf die Seite drehen, machen das auch ständig freiwillig, egal ob Menschen dabei sind oder nicht.
    Dai-yu macht es nur freiwillig oder beim Streicheln, aber auch da ist es egal, ob noch Fremde im Raum sind - solange er es freiwillig und nicht gezwungenermaßen machen muss.
    Er ist jetzt fast 8 Jahre alt und mit Gewalt lässt und ließ er sich niemals fallen, eher stirbt er :irre3:
    Muss er aber auch nicht! ;)
    Das ist seine Eigenart und damit leben wir ganz gut....
    Aber beim Pennen oder dösen liegen sie hier alle, entspannt auf der Seite.



    Warum musst du an einem Pflegehund, der 3 Tage bei dir ist, schon so rumwerkeln? :???:

  • Zitat


    Du meinst ´auf den Bauch´ ..? ;)


    ne, ich meine auf den Rücken. Ist ehr unterwürfig, als entspannt. Anfangs hat er dabei sogar in die Luft gepinkelt. Mitlerweile entspannt er sich nach ner Weile.

  • Zitat

    Kann sich euer Hund auf die Seite legen, oder habt ihr einen Hund, der sich das nicht traut? Wie lange dauert es, bis ein Hund einem soweit vertraut, dass er sich auch in der Anwesenheit des (nicht schlafenden) Menschen soweit entspannen kann, und sich auf die Seite legt, um zu dösen, oder tief zu schlafen? Hat hier jemand einen Hund, der sich nicht den Bauch kraulen lässt, und sich schon gar nicht auf den Rücken drehen lässt, beim kuscheln?
    VG


    Ich hatte bisher nur einen (Pflege) Hund der dies nicht mit sich machen liess nach einer Eingewoehnungszeit......sie wurde aber auch nach ca 10 Wochen eingeschlaefert nachdem sie be mir ankam.

  • Oh, wie traurig.



    Zitat


    Warum musst du an einem Pflegehund, der 3 Tage bei dir ist, schon so rumwerkeln?


    Mach ich ja gar nit. :mocken: :ops: Will halt nur, dass alles klappt, so wie ich mir das vorstelle. :(


    Kann es sein, dass es bei Rüden eher zu solchem Verhalten kommen kann?


    Leute, er liegt jetzt übrigens gerade auf der Seite. Aber auch nur, weil es ruhig ist in der Wohnung, und ich hier eifrig tippe, und er nicht mitkriegt, dass meine Aufmerksamkeit bei ihm ist. Sobald er das mitkriegt, springt er auf, ich darf nicht mal mit dem Stuhl ruckeln (und ich sitze schief! :motz: ). Ich nehme das jetzt zum erstenmal bewusst wahr, und dann auch noch so lange. Aber er hat auch vor ner Stunde grad gefressen, Verdauung macht müde. :D
    Übrigens lässt er sich nicht von Jacky stören, wenn sie an ihm vorbeitappert.

  • Zitat

    Nein, der aktuelle Urlaubshund. :/
    Er schläft halt aufrecht liegend, also auf dem Bauch und den Pfoten.
    Wenn er dann doch mal so müde ist und umkippt und wegratzt, dann brauchts nur ein kleines Geräusch, oder wenn ich ihn sacht streichle oder leise anspreche, dann richtet er sich sofort wieder auf, oder stellt sich direkt hin.
    Finde das so traurig.



    Das ist absolut normal fuer einen Pflegehund...gib' ihr ganz einfach Zeit und versuch' nichts zu erzwingen. Du kannst keine emotionelle Relaxtheit forcieren, das muss vom Hund selbst kommen.


    Je mehr Du da versuchst Hund zu forcieren umso mehr Unruhe und (unterschwelligen) Druck wirste aufbauen.


    Hilde war nach ca 8 Tagen so relaxed das sie sich im Schlaf auf den Ruecken gedreht hat und alle 4re von sich gestreckt hat.....gearbeitet haben wir daran nicht.

  • Zitat


    ich darf nicht mal mit dem Stuhl ruckeln (und ich sitze schief! :motz: ).


    Ruckel' Du nur mit dem Stuhl und schleiche auch sonst nicht auf Zehenspitzen durch die Wohnung.....geb' Dich so wie Du dich auch geben wuerdest wenn der Hund nicht da waere und ignoriere ihn einfach.


    Erschrickt er sich - Du siehst das nicht und beachtest das nicht!

  • Zitat

    Oh, wie traurig.




    Mach ich ja gar nit. Will halt nur, dass alles klappt, so wie ich mir das vorstelle.


    Na wenn du schreibst, dass du es schon mit Gewalt versucht hast und der Hund eh erst so kurz bei dir ist, find ich schon, dass du rumwerkelst und zuviel verlangst :ka:


    Lass ihm doch erst mal Zeit richtig anzukommen und Vertrauen fassen :ka: das bekommt er aber sicher nicht, wenn du ihn mit Gewalt in die von dir gewünschte Position bringst. ;)


    Es wird dich sicher keiner fressen, wenn du mal fünf grade sein lässt und dem Hund nicht, in 5 Tagen 93 Tricks und Benimmregeln beibringst. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!