
-
-
Zitat
Keine Sorge, ich setz den Hund nicht unter Druck. Aber man wirds doch wohl mal probieren dürfen. Hab ihn halt auf Seite gerungen, auf dem Bett, damit er nicht so hart fällt, weil 72cm sind ja schon recht hoch, und er hat halt gestrampelt und sich gewehrt und war so versteift, wie Björn es beschrieben hat. Ich dachte, wenn er merkt, dass ihm nix passiert, dass er nicht geschlachtet wird, kommt er besser klar. Aber beim zweitenmal das gleiche Verhalten, und deshalb hab ich euch um Rat gefragt.
Nur weil ich was ausprobiere, vergess ich ja nicht gleich die Kommunikation.
Hab ihm sogar das Stirnfell gestutzt wegen Augenkontakt, wo ich mir sicher noch was anhören darf. Also mir liegt schon was dran.Ist dieser Thread hier jetzt ein schlechter Witz, den ich bisher nicht verstanden habe oder ist dies jetzt tatsächlich ernst gemeint?
Falls ja: hoffentlich ist der Hundebesitzer hier im Forum und liest das und gibt niemals mehr den Hund zu dir
*kopfschüttel*
sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ruckel' Du nur mit dem Stuhl und schleiche auch sonst nicht auf Zehenspitzen durch die Wohnung.....geb' Dich so wie Du dich auch geben wuerdest wenn der Hund nicht da waere und ignoriere ihn einfach.
Erschrickt er sich - Du siehst das nicht und beachtest das nicht!
Dem würde ich mich auch anschließen. Vieleicht hilt es ihm ja auch, wenn Du ihn, wenn er an einer bestimmten Stelle liegt/ sitzt oder was auch immer üüberhaupt nicht beachtest. -
Zitat
Keine Sorge, ich setz den Hund nicht unter Druck. Aber man wirds doch wohl mal probieren dürfen. Hab ihn halt auf Seite gerungen, auf dem Bett, damit er nicht so hart fällt, weil 72cm sind ja schon recht hoch, und er hat halt gestrampelt und sich gewehrt und war so versteift, wie Björn es beschrieben hat. Ich dachte, wenn er merkt, dass ihm nix passiert, dass er nicht geschlachtet wird, kommt er besser klar. Aber beim zweitenmal das gleiche Verhalten, und deshalb hab ich euch um Rat gefragt.
Nur weil ich was ausprobiere, vergess ich ja nicht gleich die Kommunikation.
Hab ihm sogar das Stirnfell gestutzt wegen Augenkontakt, wo ich mir sicher noch was anhören darf. Also mir liegt schon was dran.
Das hab ich ja jetzt erst gelesen und ehrlich gesagt bin ich doch ein bisschen... geschocktGerade von Dir hätte ich das nun wirklich nicht erwartet.
Ich kann auch nicht so ganz nachvollziehen, weshalb Du unbedingt möchtest, dass er sich auf die Seite oder auf den Rücken legt
-
Zitat
Keine Sorge, ich setz den Hund nicht unter Druck. Aber man wirds doch wohl mal probieren dürfen. Hab ihn halt auf Seite gerungen, auf dem Bett, damit er nicht so hart fällt, weil 72cm sind ja schon recht hoch, und er hat halt gestrampelt und sich gewehrt und war so versteift, wie Björn es beschrieben hat. Ich dachte, wenn er merkt, dass ihm nix passiert, dass er nicht geschlachtet wird, kommt er besser klar. Aber beim zweitenmal das gleiche Verhalten, und deshalb hab ich euch um Rat gefragt.
Nur weil ich was ausprobiere, vergess ich ja nicht gleich die Kommunikation.
Hab ihm sogar das Stirnfell gestutzt wegen Augenkontakt, wo ich mir sicher noch was anhören darf. Also mir liegt schon was dran.das hast du nicht wirklich getan ?
boah... Alina - ich weiß ja dass du gern einfach das tust was du möchtest und dir dann auch die Meinungen anderer egal sind bzw du immer und immer wieder alles hinterfragst, aber du kannst doch nicht am Fell eines "fremden" hundes herumschnipseln weil du meinst du müsstest "Augenkontakt" herstellen.
sorry ich glaub mein Schwein pfeift - wenn das jemand mit meinem hund machen würde, würde der sich was anhören müssen !
nicht weil ich ein Problem damit habe dass mein hund dann vielleicht noch hässlicher ist (irooooonieeeeeee) sondern allein aus Prinzip - niemand hat an meinem hund zu schnippeln ! -
Zitat
Keine Sorge, ich setz den Hund nicht unter Druck. Aber man wirds doch wohl mal probieren dürfen. Hab ihn halt auf Seite gerungen, auf dem Bett, damit er nicht so hart fällt, weil 72cm sind ja schon recht hoch, und er hat halt gestrampelt und sich gewehrt und war so versteift, wie Björn es beschrieben hat. Ich dachte, wenn er merkt, dass ihm nix passiert, dass er nicht geschlachtet wird, kommt er besser klar. Aber beim zweitenmal das gleiche Verhalten, und deshalb hab ich euch um Rat gefragt.
Nur weil ich was ausprobiere, vergess ich ja nicht gleich die Kommunikation.
Hab ihm sogar das Stirnfell gestutzt wegen Augenkontakt, wo ich mir sicher noch was anhören darf. Also mir liegt schon was dran.Sorry das du nicht glaubwürdig bist, weiß ich schon lange aber das ist ja der absolute Hammer.
Nie würde ich dir einen Hund anvertrauen.Hier immer groß herumtönen und dann sowas veranstalten.
Du hast doch null Ahnung, aber immer auf die perfekte Hundehalterin machen und vorallem immer kneifen wenn man dich mal fragt was für einen Hund du denn überhaupt hast und wem die Katze in deinem Avatar gehört. -
-
Also ich kann das auch nicht verstehen. "Auf dem Bett stellen um ihn um zuwerfen", "umringen", "Haare stutzen zwecks Augenkontakt" und so weiter.
Schon der gesunde Meschenverstand müsste einem doch klar machen, dass das wenn überhaupt maximal das Gegenteil vom dem bewirkt, was du dir erhofft hast, was wiederrum auch quark ist, da der Hund nur ein paar Tage bei dir ist.
Also ehrlich, ICH könnte dabei auch nicht entspannen. Würde mich höchstens aus Angst auf den Rücken schmeißen.
Wie Kopflos gehts denn noch??? -
Zitat
Also ich kann das auch nicht verstehen. "Auf dem Bett stellen um ihn um zuwerfen", "umringen", "Haare stutzen zwecks Augenkontakt" und so weiter.
No ja....der Hund in Frage ist ein Riesenschnauzer, da ist das Fell ueber den Augen stutzen ja (genau wie beim Yorkie, Airedale etc) nichts aussergewoehnliches und fuer den Hund nur ein Vorteil wenn die Fransen nicht vor den Augen haengen.
Zu den restlichen Methoden schuettel ich auch den Kopf und bin gerade bei Alina (etwas sehr) ueberrascht darueber.....aber wenigstens ist sie ehrlich obwohl sie genau weiss wie ihre Worte hier ankommen.
So manch anderer haette die Situation eher schoen geredet als ehrlich zu sein...
-
Zitat
No ja....der Hund in Frage ist ein Riesenschnauzer, da ist das Fell ueber den Augen stutzen ja (genau wie beim Yorkie, Airedale etc) nichts aussergewoehnliches und fuer den Hund nur ein Vorteil wenn die Fransen nicht vor den Augen haengen.
Ist aber dennoch nichts, was in ihre Entscheidungsbefugnisse fällt, solange das nur ein Gasthund ist.
Eigentlich hoffe ich die ganze Zeit irgendwo noch, dass das alles ein schlechter Scherz war und Alina einfach mal gucken wollte, wie die Leute hier auf solche Äußerungen reagieren. Wer so vehement gegen Kettenhalsbänder argumentiert, kann doch nicht wirklich einen Riesenschnauzer umringen wollen...
-
Zitat
Ist aber dennoch nichts, was in ihre Entscheidungsbefugnisse fällt, solange das nur ein Gasthund ist.
Entscheidungsbefugniss???
Wenn hier bei mir zuhause ein Hund vorruebergehend leben wuerde, egal ob das ein Pflegehund ist, Hund des Nachbarn oder sonst ein Hund, dem die Haare dermassen ueber die Augen fallen sodas es den Hund stoerrt, dann waeren diese Haare schneller weggeschnippelt als Hund gucken koennte.
Entscheidungsbefugniss
....wohlgemerkt ich rede hier lediglich von franseligen Haaren die die Sicht stoeren....nicht von einer Radikalschur, Fellfaerbung, Kupierung, Kastra oder sonstwas.
Wenn ich mich dazu bereit erklaere einen Hund worruebergehend in meine Obhut zu nehmen wird sich wohl kein HH darueber echauffieren das da ein paar Fransen weggeschnippelt wurden um dem Hund die Sicht zu erleichtern....lediglich einem Puli oder Pudel wuerde ich die Haarpracht vielleicht noch hochbinden....einem RS wuerde ich sie einfach abschnippeln, so wie ich auch diesen geschnippelt habe....die Besitzerin hat mir uebrigens nichts von "Entscheidungsbefugnis" um die Ohren gehauen
-
ich würde nie auf die idee kommen, fremden hunden die haare abzuschneiden. der rs auf dem hundeplatz hier hat auch die haare in den augen hängen. das ist aber extra so. der hund geht auf ausstellungen. da sollte die frisur schon gut aussehen und nich aus spaß von irgendeinem hundesitter abgeschnitten werden.
meinen hund kann ich in alle erdenklichen situationen bringen. meistens pennt er auf der seite, solange man nicht aufsteht. dann ist er sofort wach. habe eh nochnicht erlebt, dass ein hund tief und fest schläft. weder bei meinem eigenen, noch bei bekannten hunden. habe mal gelesen, das hunde das garnicht können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!