Dobermann: Haarlose rote Stellen - Was kann ich nur tun?
-
-
Hallo, ich bin neu hier und heiße Edmund(Eddi). Angemeldet habe ich mich, weil mein 2 Jahre alter Dobermann Rüde "Concord" große Probleme mit Haarausfall(wenn man es so bezeichnen kann) hat. Angefangen hat es schon vor ca. 6 Monaten. Er hat am Hals vorne und oben hinten an den Ohren sehr wenig Haare und die Haut schaut durch (sprich weisse Flecken im Fell). Ab und zu kann man dort auch kleine rote Stellen erkennen, zumindest am Hals. An den Ohren sind keine roten Stellen, nur wenig Haare und die Haut schaut stark weiß hindurch. Ansonsten hat er ein sehr schönes glänziges und recht dickes Fell. Wir waren mit Ihm beim Tierarzt und auch in der Tierklinik. Dort wurde sogar eine Blutprobe genommen und Hautschuppen untersucht. Hierbei kam keine Krankheit ans Tageslicht. Ebenfalls meinte der Arzt, er denke, es liegt nicht am Futter. Ich bin ratlos! Erst dachte ich, es käme vom Halsband und habe alles Probiert. Vom Kettenhalsband bis zum weichen breiten Elchleder Halsband. Ebenfalls haben wir mit Salben und Creme geschmiert und auch vom Arzt eine grünliche Flüssigkeit bekommen und auf die Stellen aufgebracht. Kein Erfolg! Es wird einfach nicht besser. Weiß jemand Rat? Vielleicht kenn jemand solche Probleme und kann mir Ratschläge geben. Vielen Dank Eddi
EDIT: Bilder gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dobermann: Haarlose rote Stellen - Was kann ich nur tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Eddi und willkommen im DF
Leider kann ich hier auf der Arbeit die Bilder nicht sehen, aber mal folgende Ideen von mir:
http://www.hauttierarzt.de/lexikon/sebadenitis
http://www.hauttierarzt.de/lexikon/cushing-syndrom
http://www.hauttierarzt.de/lexikon/demodikose
http://www.hauttierarzt.de/lexikon/flohbissallergie
http://www.hauttierarzt.de/lexikon/herbstgrasmilbenIch weiß ja nicht, was genau schon alles untersucht wurde, bzw. ob die o.g. Krankheiten ausgeschlossen wurden.
Gruß
Bianca -
Zitat
Wir waren mit Ihm beim Tierarzt und auch in der Tierklinik. Dort wurde sogar eine Blutprobe genommen und Hautschuppen untersucht. Hierbei kam keine Krankheit ans Tageslicht. Ebenfalls meinte der Arzt, er denke, es liegt nicht am Futter.
Hallo,
der Arzt "meinte" und "denke", dass es nicht am Futter liegt.
Wurde ein ausgiebiger Allergietest gemacht?
Was fütterst du dem Hund?
Auf was wurde das Blut untersucht?Gruß
Leo -
Wurde ein Schilddrüsentest gemacht?
-
Untersucht wurde auf Pilze oder Milben. Es konnte aber nichts Eindeutiges festgestellt werden.
Gefüttert wird Hills Large Breed Chicken und Platinum (beides gemischt). Wem Platinum nichts sagt: http://www.platinum-natural.com/index.php. Ich füttere beides schon bestimmt 9 Monate. Denke, dass es eigentlich gutes Futter ist.
Schilddrüsentest und Allergietest wurden nicht gemacht. Der Hund ist soweit recht fit und agil. Er wirkt auch sonst gesund.
Eines vielleicht noch.. An der Rute hatte er auch eine lichte Stelle. Kann aber sein, dass er sich da angestoßen hatte und daran geleckt hatte bis Haare weg waren.
-
-
Ich würde dringend noch einen Schilddrüsentest und einen Allergietest machen.
-
hallo,
ich hatte einen dobermann mit solchen stellen im fell, allerdings nicht so groß, wie es bei deinem hund am hals ist. die ohren sahen aber auch so aus.
wurde ein hautgeschabsel gemacht und untersucht?
eine blutuntersuchung brachte bei uns auch kein ergebnis.
die untersuchung der hautprobe ergab dann einen sarcobtesmilbenbefall.
ich hab hier mal einen link, vielleicht hilft es dir weiter.
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=22
http://www.itpa.vetsuisse.unib…Merkblatt%20R%e4ude_D.pdfgute besserung. gruß marion
-
Zitat
hallo,
ich hatte einen dobermann mit solchen stellen im fell, allerdings nicht so groß, wie es bei deinem hund am hals ist. die ohren sahen aber auch so aus.
wurde ein hautgeschabsel gemacht und untersucht?
eine blutuntersuchung brachte bei uns auch kein ergebnis.
die untersuchung der hautprobe ergab dann einen sarcobtesmilbenbefall.
ich hab hier mal einen link, vielleicht hilft es dir weiter.
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=22
http://www.itpa.vetsuisse.unib…Merkblatt%20R%e4ude_D.pdfgute besserung. gruß marion
Also Haut wurde bei dem Test geschabt. Auch Haarproben wurden eingeschickt. Man konnte aber Nichts weiter finden.
Denkt Ihr es hat mit dem Futter zu tun? Wie ist das denn mit dem Halsband - Sind da dobermänner so empfindlich? Es sieht fast so aus, als wären die Stellen dort, wo er am meisten Kontakt mit anderen Sachen hat
> am Hals mit dem Halsband
> an den Ohren beim Streicheln
> zwischen den Läufen bein Gehen,Renn usw. (Reiben der Beine am Körper) -
hallo,
wenn du das gefühl hat, es könnte am halsband liegen, dann könntest du es doch einmal mit einem geschirr versuchen. wenn sich die stellen am hals dann erholen, weißt du bescheid.
ist nur so eine idee.meine hündin konnte kein lederhalsband tragen, das fell am hals sah sehr dünn aus und bekam löcher. ich habs dann mit einer messingkette versucht und das fell erholte sich sofort.
hast du mal überlegt, deinen hund zu barfen? hills würde ich eher nicht füttern wollen.
viel glück auf der suche nach einer lösung.
gruß marion
-
Wurde der Hund vielleicht kastriert bzw. mit Implantat versehen?
Haarausfall kann hormonell bedingt sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!