Dobermann: Haarlose rote Stellen - Was kann ich nur tun?

  • Zitat

    Wurde der Hund vielleicht kastriert bzw. mit Implantat versehen?


    Haarausfall kann hormonell bedingt sein.


    Kastriert ist er, dass mit dem Haarausfall war aber schon davor.


    Zum Halsband. Ich habe auch Geschirr versucht und auch über längere Zeit eine Kette. Da hat sich aber nichts gebessert, wobei ich das Geschirr nicht sehr oft dran hatte, da er damit stark zieht beim Gassi. Kette hatte ich 2 Monate ca. probiert - brachte nichts.

  • aus welchem material war denn die kette?


    wie wäre ein versuch mit einem stoffhalsband?


    die schilddrüse würde ich auch untersuchen lassen, wie hier ja schon vorgeschlagen. zusätzlich würde ich sein immunsystem stärken, streß für ihn vermeiden und das futter umstellen.


    gruß marion

  • Also die Kette!?!?! Die ist vom Fressnapf - aus was die ist weiss ich nicht. Aber die ist schon seit 5 Monaten ab. Seitdem hat er nur Lederhalsband. Stoff könnte ich noch probieren. Aber wenn es mit weichem Elch-Leder nicht wird, wird Stoff auch nichts bringen.


    Ich habe eben nochmal alte Fotos sehr genau angeschaut. Im Mai 2009 hatte er das bereits. Hier allerdings nur kleine Stellen und mit mehr Haaren > es wird also seit ca. 1Jahr immer mehr und größer. An den Ohren hatte er damals noch nichts. Es hat da am Hals angefangen. Es waren aber immer kleine rote Knötchen bzw. Flecken da. Das im Mai 2009 war sicher der Anfang. Vielleicht hilft diese Aussage..


    Was würdet Ihr für Futter empfehlen? Bin mir nicht sicher ob ich das tun soll, weil ansonsten liebt er es und hat auch NULL Probleme mit der Verdauung seitdem ich das füttere.


    Wegen den Demodex - Der Arzt meinte, man könnte das nicht so leicht und einfach feststellen da die Milben immer da wären beim Hund. Untersucht wurde er darauf und der Arzt neigte dazu - es wäre es nicht, wobei er nicht 100% sicher sein konnte. Ist das denn so?


    Hier noch ein akt. Bild - Er sieht da echt nicht kaputt aus usw. auch das restliche Fell wirkt schön


    http://www.fotos-hochladen.net/concord352ihdxbg.jpg

  • Hallo,


    wenn ich das jetzt richtig rechne, dann ist die Futterumstellung gewesen und dann sind die Stellen aufgetreten, oder?


    Was hast Du vorher gefüttert?


    Welche Leckerchen bekommt er?


    Gruß
    Bianca

  • So genau weiß ich die Futterumstellung nicht mehr. Nur so ungefähr. Gefüttert hatte ich vorher verschiedens anderes Futter (Proplan, Lupovet, CarnisAlpha, usw). War alles nicht so das richtige.


    Was würdet Ihr denn für ein Futter empfehlen? Barfen möchte ich nicht unbedingt. Es ist zu umständlich bei mir.


    PS:
    Ich habe gesehen, dass die Bilder gelöscht wurden. Ich habe diese nun <600PX gemacht und stelle sie nun nochmal hier her. Das obere Bild bekomme ich nicht raus, da mir das EDIT fehlt. Hoffe so sind die Bilder nun OK.




  • Er ist ja etwas mopsig...hat er ein generelles schwer zu händelndes Gewichtsproblem oder fütterst du einfach zuviel? Ersteres könnte Aufschluss geben für andere Erkrankungen.

  • Genau das gleiche Problem hatte ich bis vor kurzem bei meinem Dobi auch.


    Lass auf jeden Fall die Schilddrüsenwerte T3, T4, TSH testen. Die werden nicht bei einem normalen Bluttest gemacht.


    Mit den Schilddrüsentabletten hat Luna jetzt ein super schönes Fell bekommen.

  • Jo, in letzter Zeit hat er ein wenig mehr bekommen, da ich 3 Wochen in der Klinik lag und sich mein Bruder gekümmert hat. Er hat enfach bissl zuviel bekommen. Gewichtsproblem hat er keines. Er macht gerade Diat ;-)


    Was kostet die SD Untersuchung und was ist dabei zu beachten? Ich fahre heute um 15Uhr in die Klinik mit Ihm. Ich will die SD Untersuchung wahrscheinlich machen lassen.


    Ach, wie lange hat es gedauert bis man Besserung bei Luna sah? Hast du Halsband oder Geschirr genommen? Hast du evtl. ein Foto für mich wie es bei Luna aussah?

  • Ich habe für die 3 Werte knapp 50 Euro bezahlt. War noch ok. Leider kennen sich viele Tierärzte nicht mit den Schilddrüsenwerten richtig aus.


    Wenn die Werte im unteren Normalbereich liegen, ist es oft schon ein Schilddrüsenunterfunktion. Dann muß man Tabletten geben.


    Wenn du die Werte hast melde dich einfach mal kurz.

  • Zitat

    Ich habe eben nochmal alte Fotos sehr genau angeschaut. Im Mai 2009 hatte er das bereits. Hier allerdings nur kleine Stellen und mit mehr Haaren > es wird also seit ca. 1Jahr immer mehr und größer. An den Ohren hatte er damals noch nichts. Es hat da am Hals angefangen. Es waren aber immer kleine rote Knötchen bzw. Flecken da. Das im Mai 2009 war sicher der Anfang. Vielleicht hilft diese Aussage..


    hallo eddi,


    ich will dich nicht nerven, aber ich muß hier noch einmal ansetzen. die aussage deines ta finde ich sehr merkwürdig.
    bitte gehe noch einmal zu einem auf hautkrankheiten spezialisierten ta.


    was du oben beschreibst, liest sich exakt nach sarkoptesmilben. mit den kleinen roten punkten fing es bei meiner hündin auch an. diese punkte platzen dann irgendwann auf, es bildete sich eine kleine kruste.


    gruß marion

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!