Dobermann: Haarlose rote Stellen - Was kann ich nur tun?

  • Hallo, ich war in der Klinik mit ihm und habe heute einen ersten Wert erfragt.


    T4 = 2,3
    TSH bekomme ich morgen


    Getestet bei Vetmed


    Der T4-Wert ist mehr als normal. Hm, doch kein Problem mit der SD?!?!? Warten wir TSH ab.


    Parallel hat Concord auch noch eine Pilzimpfung bekommen.


    Wir wissen immer noch nicht was Concord hat - wenn TSH auch normal ist dann ists wohl nicht die SD. Wo soll ich dann suchen? Es wird immer schlimmer. Er hat kaum noch Haare an den Ohren.


    PS: "Tierarztwahl" - ich bin in einer Tierklinik welche sehr gut ist. Die Frage stelle ich mir nicht.

  • Der T4 Wert ist im unteren Grenzbereich.
    Es deutet schon auf Unterfunktion hin. Bei meiner Hündin war der Wert auch so grenzwertig.


    Warte mal das TSH ab.

  • Mein Hund hatte auch mal so eine große kahle Stelle an Hals und Ohren. Bei ihr war es damals Demodex. Finde leider kein Foto mehr davon, aber es sieht wirklich ähnlich aus...

  • Laut Tierarzt ließ sich weder 100%ig ein Befall feststellen, noch 100%ig keiner feststellen. Dies deckt sich mit der Aussage eines Bekannten, dessen Teirarzt bei seinem Hund auch keine genaue Diagonose bei eventuellem Pilzbefall geben konnte. Bei Pilzen scheint man sich wohl nicht immer sicher sein zu könnne... :???:
    Aus diesem Grund schlug unser Arzt die Pilzimpfung vor. Diese hilft, Pilzen vorzubeugen, kämpft aber auch gegen eventuelle Pilze an, die sich bereits gebildet haben. Wenn dann keine Besserung eintritt, muss es demnach definitv etwas anderes sein. Falls Besserung einträte, wäre es ein Pilz gewesen bzw. kein neuer könnte sich wohl mehr bilden. So habe ich es zumindest verstanden.
    Ich geb euch gleich Bescheid, wenn ich morgen den anderen Wert noch habe. Möcht meinem Dicken so gern helfen..

  • T4 und TSH als einzige Werte sind nicht geeignet, den Zustand der SD zu beschreiben. Wenigstens einen fT4 hätte der TA noch machen müssen. Besser ein komplettes Profil.


    Übrigens sind die meisten TSHs bei Dobermännernmit SDU völlig unauffällig. TSH in der caninen SD Diagnostik ist unzuverlässig, hat eine zu geringe Sensitivität.


    Mal abgesehen davon liegt der T4 Deines Hundes mit 2,3 knapp über dem unteren Drittel der Laborreferenz, was für einen zweijährigen Hund niedrig ist. Mit so einem unvollständigen Befund kann man sich...naja.


    Glückwunsch zur "vorsorglichen Pilzimpfung", ohne vorherigen Befund. Auf so eine Idee ist noch keiner der TÄ gekommen, mit denen ich bis dato zu tun hatte.


    Das Geld hättest Du besser in ein komplettes SD Profil investiert.


    Diese Pilzimpfstoffe darf man nur verwenden, wenn das Tier nachweislich an keiner anderen Infektion leidet. Nachzulesen im Beipackzettel von Boehringer.


    Mehr zu Impfungen und deren möglichen Nebenwirkungen bei unseren Hunden hier. Aber das hast Du sicher gelesen.


    http://www.dobermann.com/dogho…,608.msg6503.html#msg6503


    Viel Glück weiterhin und gute Besserung an den Patienten.

  • Ich denke schon, dass es auf eine Unterfunktion hindeutet. Bei meiner Hündin wurden auch nur T3,T4, fT4 und TSH getestet. Die Werte waren alle im unteren Bereich. Laut Tierarzt alles bestens. Bei meiner kamen aber die Verhaltensauffälligkeiten dazu, die mich doch zu einer Forthyrongabe brachten und ich bin begeistert. Das Fell ist so schnell nachgewachsen. Die Schuppen sind weg und der Hund ist viel ruhiger und ausgeglichener.


    Es gibt ein Buch über die Schilddrüse: Schilddrüse und Verhalten von Beate Zimmermann :gut:
    Ist zwar ziemlich teuer, allerdings ist sehr viel darin erklärt.


    Ich an deiner Stelle würde mal den Tierarzt auf eine Forthyrongabe ansprechen. Notfalls einen TA aus der Liste kontaktieren, die kennen sich mit der SD aus.


    http://www.gtvt.de/ueberweisungsliste/index.htm


    I


  • So einfach ist es dann doch nicht. Warum bist du so steif und fest auf SD eingestellt. Warum kennst du dich damit so gut aus?


    Weisst du, ich war nun bei 3 TA und in der Klinik und keiner geht Richtung SD. In der Klinik war ich bei einm Arzt, der erst letzte Woche auf Seminar zur SD war. Dieser meinte, T4 und TSH reicht erstmal. Sollte man hier keine Auffälligkeiten feststellen, dann braucht man keine weiteren Werte. Diese Aussage bekam ich überall.


    Das mit der Pilzimpfung ist ein Versuch. Irgendwas muss ich ja tun. Ich hab ja nun ALLES durch. Es wird immer schlimmer. Soll ich auf Verdacht Medikamente für die SD geben wenn die Ärzte sagen es ist es nicht?


    Kann man denn bei Haarverlust immer auf die SD schließen? Was für den TA spricht ist, dass Concord KEINERLEI Verhaltensauffälligkeiten zeigt.


    Was soll ich denn nun tun wenn TSH auch im Rahmen ist? Trotzdem noch den Rest testen? Und wenn der Rest auch OK ist, dann trotzdem Medikamente für SD geben? Milben usw. Alles durch, kein Befund... Futter wird ausgeschlossen usw... :headbash:


    Irgendjemand muss doch wissen was der Hund hat. Wir leben doch nicht mehr im 17.Jahrhundert. :gott:


    *****
    Hier nun die Werte:
    T4 = 2,3
    TSH= 0,28


    Was meint Ihr nun dazu? Der Arzt sagte eben, die anderen Werte bräuchte man nun nicht mehr testen

  • Was mich mal interessieren würde: WIE wurde er auf Milben getestet?
    Denn rein durch einen Bluttest das ausschließen geht schonmal nicht. Da müssen Hautgeschabsel genommen werden und diese im Labor gründlichst untersucht werden.
    Einfach auf Verdacht eine Pilz-Impfung (was genau wurde denn da gegeben, hab davon noch nicht gehört) zu geben weil man angeblich alles sonst ausschließen kann (was man eben nicht kann durch die bisherige Art der untersuchungen) finde ich schon verantwortungslos von dem TA.
    Und einfach mal sagen dass es NICHT am Futter liegt spricht auch nicht grad für einen Fachmann.



    Das ist kein Angriff an Dich, es würde mich nur interessieren.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!