Vogelgäste
-
-
Zitat
15 Frechspatzen beim Schmackofatzen.Ohweh, das darf ich unseren Haus- und Hofspatzen aber nicht zeigen.
Die müssen sich mit den Körnern vom Misthaufen begnügen. Aber dafür haben sie eine eigene Badeanstalt.
Schickes Häuschen - selbst gebaut?
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schickes Häuschen - selbst gebaut?
Nein. Ein Geschenk für's Fraule, von ihrer Chefin.
Die haben tolle Sachen.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Oh, Spatzen, meine Lieblingspiepmätze. :fondof:
Fütterst du da Kolbenhirse am Zaun? Das lieben meine Rennerjungs auch ganz doll, obwohl sie keine Federn haben.Heute ist mir so ein ganz winziger Pieps über den Weg gehoppelt. Ich kam aus dem Bürogebäude und hörte es lautstark pieps-schreien. Guckte auf den Boden, da saß mitten auf dem Bürgersteig ein kleiner Jungvogel, Meise oder Spatz oder so was, die Zeichnung war jedenfalls noch nicht ganz ausgereift, und auf dem Kopf hatte der Flattermann auch noch ein paar letzte Daunen, die schön abstanden. Klarer Fall von Ästling ohne Ast. Mitten auf dem Bürgersteig vor der stark befahrenen Straße konnte der Kleine nicht sitzen bleiben, deshalb hab ich ihn sanft eingefangen (der blieb ganz lieb und ruhig in meinen Händen sitzen, nur geschrien hat er wie am Spieß) und hinterm Gebäude in die Beete unter einen Strauch gesetzt. Unter Protest konnte ich ihn auf den Boden bringen; zuerst wollte er gern bei mir bleiben und ist zurück auf meinen Finger geflattert. Bin dann eben Brötchen holen gegangen und hab ihn hinterher im ersten Stock durch die geöffnete Balkontür noch krakeelen hören. Gut so, denn so haben die Eltern seinen neuen Standort wohl gleich gefunden.
-
Zitat
Oh, Spatzen, meine Lieblingspiepmätze. :fondof:
Fütterst du da Kolbenhirse am Zaun?Ja, da sind die ganz wild drauf.
Im Häuschen haben wir Mischfutter und am Zaun noch Sommerfutter-Meisenknödel.
Da ist ganz schön was los.
Spatzen, Meisen, grüne Finken, Amseln, Tauben und wunderschöne Eichelhäher
kommen in den Garten.
Ausserdem hat's Krähen (die gerne die Spatzen fressen würden) und Elstern, die
gerne alles fressen würden.Das liebste Hobby von Zorro, unserem Jungkater, ist es die Elstern zu ärgern. Das
ist dann aber auch ein Gezeter und die gehen den Jungspund auch gerne mal im
Tiefflug an.
Der Lump versucht die dann aus der Luft zu fangen.Hast Du gesehen, ob die Elternvögel den Findling schon geortet haben?
liebe Grüsse ... Patrick
-
Ich glaube, ich komm mal vorbei, Vögel gucken.
Als ich gegen Mittag Feierabend hatte, flatterten dort einige Vögel rum, von denen evtl. welche mit dem Zwerg verwandt sein könnten. Jedenfalls wurde nicht mehr so wild gepiepst. So laut, wie der Federball war, habe ich aber keine Zweifel, dass er geortet wurde. Waren ja nicht mal zehn Meter weiter.
-
-
Hallo,
...unser tägliches Vogelleben:
Kleine, freche, verhändelte Saubande.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Hirse geht immer
-
Zitat
Hirse geht immer
Bei Hirse hat man immer das Gefühl, die :joint: werden high davon.
Das Futter im Häuschen hingegen wird aussortiert und ca. die Hälfte
landet auf dem Boden.
Das sind dann die Momente, wo wir mal drei Tage nix mehr raustun.
Anfangs gucken die Birdies dann bissle beleidigt, aber spätestens am
zweiten Tag, hocken alle unten und picken die Körner vom Boden.Hunger ist halt doch ein guter Koch. :^^:
liebe Grüsse ... Patrick
-
Wir haben eine Veranda, die von der Innenseite komplett mit Wein bewachsen ist und nun voller blauer Trauben hängt ...das Vogelparadies
Letztes Jahr hatten wir zwei Jungstare und einen Amselmann, den wir " Martin" getauft haben .Martin hat, befürchten wir, Entzugserscheinungen bekommen, nachdem er sich wochenlang komplett von langsam vor sich hin gärenden/trocknenden Trauben ernährt hatte und sie irgendwann mal alle waren
:booze: :guzzle: :betrunken:
Leider tötet unser Kater (gutgefüttert, gelangweilt...) viele Vögel rund ums Haus . Heul....
-
Zitat
Leider tötet unser Kater (gutgefüttert, gelangweilt...) viele Vögel rund ums Haus . Heul....
Ja, die Kater. :pissed:
Im Video sieht man im Hintergrund unseren Zorro die Spatzen beobachten.
Und ganz am Schluss kommt ein kleiner Streuner aus dem Gebüsch, der
neu bei uns in der Gegend ist. Auch der hält sich oft in der Nähe des Futter-
platzes auf.
Lässt sich leider nicht vermeiden, dass die Banditen ab und an einen Jagderfolg
verbuchen.liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!