Dickkopf - wie damit umgehen????
-
-
Zitat
"Wenn ich jetzt nicht zu Frauchen kommen will, sondern lieber auf der Wiese sitzen bleibe und spiele, dann komm ich auch nicht und wenn Frauchen dann kommt, dann lauf ich immer wieder weg - hi,hi."
Mit "Dickköpfigkeit" und "Respektlosigkeit" (wie "Lakasha" meint) hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.Deine junge Hündin hat lediglich aus Erfahrung gelernt, dass sie die Spielart, auf die sie gerade Bock hat, bestimmen kann. In dem von dir geschilderten Fall: Das Fang mich - Spiel.
("Puke-Tatze"`s Vierbeiner weiß auch schon ganz genau, wie man ohne Anstrengung zu einem Leckerchen bzw. einem Spiel kommen kann.)
Also nicht dem Hund den Dickkopf liebevoll austreiben wollen, sondern ihn liebevoll austricksen, indem du beispielsweise (deine Hündin ignorierend) ein 2. Spielzeug hervorzauberst und damit ein begeistertes Solospiel veranstaltest. Und wenn du das gut machst, wird dein Jungspund schnell herankommen und mitspielen wollen.
Der Hundeführer agiert, der Hund reagiert. Dieser pauschale Satz trifft nicht nur, wie in deinem Fall, aufs Spiel zu. Man sollte ihn sich auch bei der Erziehung / Ausbildung des Hundes immer vor Augen halten.
Die zwei Worte "Vorsicht Falle" sollten immer im Hinterkopf mahnend vorhanden sein. Selbst gut erzogene, erwachsene Hunde sind mit Manipulationsversuchen sehr erfinderisch.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also,
klar wenn ich umdrehe und einfach gehe kommt sie natürlich hinterher. Aber es gibt Situationen da geht es halt nicht, umdrehen und weggehen und warten bis der Hund kommt. Sie muss kommen, wenn ich es will und nicht wenn sie es will! Natürlich merkt sie es dann genau, wenn ich mal im Stress bin oder es eilig habe und trickst mich dann aus. Und dann gibt es eine Ansgae von mir. Locken mit Leckerchen hilft dann nicht.
Konsequent sein, klar! Aber sagt mir ma,l was ihr dann machen würdet. Es gibt halt auch Alphahunde und so eine ist meine!
Gruß Herrmänner
-
Zitat
Sie muss kommen, wenn ich es will und nicht wenn sie es will!
Und um genau das zu erreichen, würde ich den Hund an die Schleppleine hängen und konsequent üben. -
Ich meinte mit meiner Frage eigentlich, was ihr zum Thema in der Hundeschule macht ? Dort kennt man dich und den Hund doch live, die könnten doch viel genauer Tipps und Hilfestellung geben.
Dafür geht man doch in die HS
Gruß, staffy - die erst durch ihr "stures" Terriertier (der weltbeste Lehrmeister) erfahren hat, was konsequent sein wirklich bedeutet ;-)
-
Zitat
Konsequent sein, klar! Aber sagt mir ma,l was ihr dann machen würdet. Es gibt halt auch Alphahunde und so eine ist meine!
Gruß Herrmänner
das mit dem alphahund merkst du gleich noch mal woran?
dass sie dich verarscht? witzig, dass das im moment neben pubertaet die ausrede schlechthin fuer fehlenden gehorsam ist...und das ist nicht nur auf dich bezogen....
was ich machen wuerde? schleppe dran. -
-
*****Meine Hündin hat nen Dickkopf, die kommt zwar auf Ruf läßt sich aber grundsätzlich Zeit. Würde es aber nie wagen meinem Ruf nicht zu folgen. Das sie nicht in ultra schneller Zeit bei mir ist, da kann sie ja nix für
Würde sie aber einfach umdrehen und abhauen.... da gäbe es dann aber ne ordentliche Ansage. *****DAS is in meinen augen ne verarsche erster güte.. du hast mich zwar aufgefordert, aber ich bestimme den zeitpunkt, wann ich bei dir ankomme.. hier noch schnuppern und da noch... *gg*
wenn n goldi so n kindskopf is, dann würd ich entweder drauf eingehen, und ihm hinterherrennen, in die hände klatschen und dann selber wegrennen und mich fangen lassen.. der ist ja erst eineinhalb... wenn der ansonster echt cool is, warum nicht mal auffordern lassen und dann die spielführung übernehmen?
oder ich würd die leine schmeißen, möglichst n meter vor den hund, und zwar so, dass die locker fliegt, also nicht angezischt kommt, sondern in der luft rumwackelt... was dann aber an sich nicht liebevoll wäre, sondern liebevoll wäre dann demn erschreckten hund sicherheit zu bieten... falls er sich erschreckt...
woran machst denn du fest, dass dein hund n alphahund ist?
-
Zitat
....das mit dem alphahund merkst du gleich noch mal woran?
dass sie dich verarscht? witzig, dass das im moment neben pubertaet die ausrede schlechthin fuer fehlenden gehorsam ist...
Du hast die "Dominanz" vergessenLG
-
Herrlich...
Also erstmal: Dickköpfigkeit oder Sturheit sind zugeschriebene Attribute und KEINE Charaktereigenschaften!
Und werden immer dann zugeschrieben wenn Hund (im übrigen auch Mensch) nicht tut was man von ihm erwartet...Und das hält dann auch immer schön als Ausrede her. Genau wie Alphahund (sorry aber so viele Alphahunde wie in manchen Würfen rausgekommen sind, 3-4 Alphas sind irgendwie in jedem Wurf dabei
, müsste die Welt voll sein damit) oder der Verarscht mich.
Hunde verarschen nicht, Hunde wenden gelerntes an!
Und wenn ein Hund gelernt hat das es besser ist NICHT zum Besitzer zu kommen weil es z.B.
- Ärger gibt
- oder auch einfach nur weil es sich nicht lohnt,
- der Besitzer einfach immer nur vor sich hinruft und eh nix passiert,
- er gar nicht richtig gelernt hat was es bedeutet
- die Körpersprache des Besitzer ganz deutlich zeigt "bleib stehen" anstatt kommt mit/komm her
- etc.Und dann eben wegläuft wenn er eingefangen werden soll.
Übrigends DAS Superspiel für die meisten Hunde!
"Juchuuu endlich spiel Herrchen mit mir fangen!"Aber Hund ist ja Dickköpfig und Stur und verarscht einen!
Sorry, aber wisst ihr was ihr da tut?
Ihr schiebt die verantwortung udn die Schuld 8das es nicht klappt) absolut dem Hund zu! weil ER nicht hören will, euch verarscht, stur ist etc. deswegen klappt das nicht.
Nicht weil ihr es evtl. nicht richtig geübt hat, es nicht ordentlich beim Hund ankommt oder oder oder...Sorry, fasst euch an die Nase und überlegt mal wo der Fehler liegen könnte und warum es nicht klappt!
Davon ausgehend kann man dann schauen was man machen könnte.Ein paar gute Tips kamen ja schon.
Ansonsten wenn ihr die Hundeschule besucht auch einfach mal den Trainer fragen, denn dafür ist er doch da und dafür bezahlt ihr die ganze Kohle!
Der kennt euch als Gespann und kann direkt dabei helfen die Fehlerquelle aufzudecken!Nina
-
Zitat
Also,
klar wenn ich umdrehe und einfach gehe kommt sie natürlich hinterher. Aber es gibt Situationen da geht es halt nicht, umdrehen und weggehen und warten bis der Hund kommt. Sie muss kommen, wenn ich es will und nicht wenn sie es will! Natürlich merkt sie es dann genau, wenn ich mal im Stress bin oder es eilig habe und trickst mich dann aus. Und dann gibt es eine Ansgae von mir. Locken mit Leckerchen hilft dann nicht.
Konsequent sein, klar! Aber sagt mir ma,l was ihr dann machen würdet. Es gibt halt auch Alphahunde und so eine ist meine!
Gruß Herrmänner
Aus dem was du hier schreibst und aus deinem ersten Post könnte es sich hier aber auch um von dir missverstandene Beschwichtigungssignale deines Hundes handeln. Wenn ich dich richtig verstehe, geschieht das hauptsächlich, wenn du in Stress gerätst. Diesen, deinen Stress, nimmt der Hund anhand deiner Stimme und Körpersprache wahr und reagiert eventuell seinerseits darauf mit Beschwichtigung. Manche Hunde beschwichtigen mit langsamen Bewegungen (nicht mit Fixieren in der Artgenossen-Begegnung zu verwechseln), mit Bogen laufen, schnüffeln und / oder urinieren.
Als Beispiel: Wenn ich meine Jungs von der Wiese pflücken muss und dabei energisch, möglichst noch mit vorgebeugtem Oberkörper direkt auf sie zustampfe, dann weichen sie mir aus, da sie sich in dem Moment von mir auf Grund meiner Körperhaltung bedroht fühlen. Hole ich aber vorher tief Luft und gehe in neutraler Körperhaltung ruhig auf die Hunde zu, lassen sie sich von mir problemlos anleinen und weichen mir auch nicht aus. Vielleicht wäre es ein Ansatzpunkt für dich, dies einmal auszuprobieren, vielleicht in einem Moment, wo du nicht durch Zeitmangel eingeschränkt bist und dort, wo auch nichts passieren kann. Dann schau einfach mal, wie dein Hund auf welche Körperhaltung /-sprache von dir reagiert. Damit könnte sich schon der größte Teil deines Problemes in Luft auflösen. -
Hallo, ich muss echt sagen, dass ich sehr erstaunt bin, wqs ich hier auf meine Frage als Anworten so alles lese.
Natürlich liegt es an mir. Aber wenn ich wüßte was ich falsch mache und was ich anders machen soll dann würde ich doch nicht fragen.
In der Hundeschule empfehlen sie Schleppleinentraining. Aber vielleicht wären hier ja auch Ideen gekommen, ohne das man sich vorher darüber ausläßt, was wir über Dickkopf oder dergleichen kennen.Gruß Herrmänner
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!