DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
-
-
Shar Pei x Tosa Inu x Dachsbracke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mali, Pinscher, Ridgi und Kangal. Und dann 2, 3x zu heiss gewaschen.
Im Ernst, keine Ahnung, aber sehr niedlich!
-
So ihr Lieben,
jetzt löse ich mal auf
50% Mischling (Überraschung)
12,5% American Stafford
12,5% Weisser Schäferhund
12,5% Spaniel
12,5% Pekingese
Eine lustige ungarische Mischung mit reichlich Paprika im Blut
-
Wie lustig! Irgendwie wollte ich Pekingese schreiben, hatte es bereits getippt. Dann google ich nach Bildern, nee die haben eine plattere Schnauze, is nicht.
Wie ist das Kleinteilchen denn so charakterlich?
-
Sie ist eine echt Süsse (klar schreibt jeder von seinen Hunden)
Aber im Ernst, sehr freundlich, mag alle Menschen, alle anderen Hunde, will mit allen spielen
Manchmal ein keines Sensibelchen, aber nicht ängstlich
Jagdtrieb - ja entwickelt sich, derzeit ist kein Insekt, kein Schmetterling, kein Käfer vor ihr sicher, Mäuselöcher werden sehr genau untersucht, da muss ich schon aufpassen.
Macht uns große Freude
-
-
Hat jemand vielleicht eine Erklärung warum der Pekingese doch recht häufig vertreten ist?
Ich seh die so gut wie nie.
Waren die so arg in Mode, dass die nun "überall " mit drinnen sind, oder haben die irgendwelche Gene die noch in anderen Rassen vorkommen und der Pekingese halt angezeigt wird?
So als Überordnung wie Laufhunde, oder so...
-
Gute Frage, habe ich mir auch schon gestellt
Möglicherweise ist es eine "alte" Rasse, die deshalb so oft zu finden ist.
Sehen tu ich eigentlich nie welche, in meiner Kindheit war das noch anders.
-
Naja und so wirklich aussagekräftig scheinen diese Test eh nicht immer zu sein. Ich hab so nen Test bei 2 verschiedenen Anbietern gemacht, mein Hund ist kein "Straßenhund" , bei dem wohl über Generationen viele verschiedene Rassen mitgemischt haben und dennoch hab ich bei den beiden Test keine Schnittmenge! Bin am überlegen ob ich mir das mit Embark und dem Zollkram nach USA doch antue. Übrigens bei einem Test (vetevo) hatte ich auch einen 12,5% Anteil Pekingese beim ungarischen Mischling.
-
ich wollte auch immer mal einen DNA Test machen lassen. Aber die Ergebnisse sind einfach viel zu ungenau. Da ist mir das Geld zu schade. Obwohl ich es schon spannend finde.
-
Ich denke Pekingesen sind in den Ländern Ungarn und Rumänien beliebtere Kleinhunde, als bei uns. Bei kleineren Hunden auf den Tierschutzseiten aus diesen Ländern, sehen auch viele Phänotypisch dem Pekingesen ähnlich find ich.
Die Genauigkeit der Test ist bestimmt sehr davon abhängig, ob in jüngerer Generation ein reinrassiger Hund dabei war.
Bei einem Mix Mix in xter Generation macht es nicht viel Sinn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!