DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
-
-
Das schaffe ich jetzt leider nicht mehr, aber heute Abend stelle ich mal Fotos meiner beiden ein. Insbesondere bei der Großen war das Ergebnis doch ganz leicht niederschmetternd.... ;-)) Ist nicht ganz ernst gemeint, aber DAS hätte ich echt nicht erwartet. Aber heute Abend dann mehr!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das schaffe ich jetzt leider nicht mehr, aber heute Abend stelle ich mal Fotos meiner beiden ein. Insbesondere bei der Großen war das Ergebnis doch ganz leicht niederschmetternd.... ;-)) Ist nicht ganz ernst gemeint, aber DAS hätte ich echt nicht erwartet. Aber heute Abend dann mehr!
wir warten gespannt
-
Oh ja, da bin ich auch schon neugierig
und Dragonwood: Ich finde "die Fälschung" absolut hinreißend. Auch wenn ich froh bin, dass ich ihn nicht höre
. Da reicht mir schon mein Schreihals
.
-
Hier ist Max's Ergebnis
Mastiff
Chinese Shar PeiDachshund
Labrador
American Staffordshire TerrierUnd das ist Max
Ich hab dann mit dem Tierarzt des Labors gesprochen, weil ich es ein bisschen komisch fand, dass bei keiner der Rassen ausser AmStaff weiss erlaubt ist, und Max doch viel weiss hat. Er sagte mir, weil der American Bulldog von keinem der grossen Zuchtverbaende anerkannt wird, kann es gut sein, dass Max ein Am Bulldog Mischling ist, der halt unter "Mastiff" mitlaeuft.
Der Test gilt uebrigens nicht als Rassebegutachtung fuer Regionen mit rassespezifischen Gesetzen - zumindest hier nicht. Man kann ihn dem Gutachter vorlegen, wenn man moechte, aber am Ende entscheidet der Gutachter.
-
Ok, dann will ich mein Glück mal versuchen. Zuerst Jula, meine Kleine, die in zweiter Kategorie Englischer Springerspaniel sein soll, in Kategorie drei dann noch Dalmatiner und Epagneul Breton. Auf dem ersten Foto sind die Haare sommerkurz:
http://imageshack.us/photo/my-images/685/jula1.jpg/
Das zweite Foto zeigt sie mal im Stehen:
http://imageshack.us/photo/my-images/703/jula2l.jpg/
Und zuletzt noch meine Süße Schnarchnase bei ihrer Lieblingsbeschäftigung.
http://imageshack.us/photo/my-images/834/jula3.jpg/Jetzt mein Herzhund. meine Molly, meine Seele.... Herrje, war ich neugierig auf das Ergebnis. Was hab ich mir alles ausgemalt, was in ihr stecken könnte. Dieser Hund ist tiefer in mich gedrungen als irgendein anderer vor ihr. Sie ist anspruchsvoll, schwierig, grummelig, unheimlich intelligent, rasant, mir abgrundtief ergeben und toll, toll, toll. Sie ist mein Chaosköter, mein Herz, mein Hund, mein Alles! Es gibt viele, viele Großaufnahmen von ihrem Kopf, aber nur wenige Fotos draußen einfach stehend. Denn das schafft man kaum.
Genug geschwafelt...
Zunächst einmal ein Foto von beiden Mäusen zusammen, um so in etwa die Größenverhältnisse zu sehen:
http://imageshack.us/photo/my-images/685/molly1t.jpg/
Dann eines der erwähnten Kopffotos:
http://imageshack.us/photo/my-images/441/molly2b.jpg/ (Ich LIEBE ihre Pinselohren! Inzwischen sind es nur noch 1,5 Pinselohren... Da war ein Stacheldrahtzaun im Weg.....)
Und zum Schluß noch ein Foto mit ihr in Action. Sie LIEBT das Meer und den Strand. 6 Wochen im Jahr bringe ich uns deshalb dorthin!Jetzt lasse ich Euch aber zuerst einmal raten, was wohl in ihr steckt... Ich bin gespannt und neugierig auf Vorschläge.
-
-
Also Spaniel mit Bretone kann ich mir schon vorstellen.
Molly... Wie groß ist sie denn? Bei den etwas wuschligeren Hunden kapituliere ich meist. Die sehen für mich meist so ähnlich aus, dass ich nicht erkennen kann welche Rassen es sein könnten.
-
Widerristhöhe liegt bei ca. 46 cm, das Ganze bei 14,5 Kilo Körpergewicht. Jula ist entsprechend kleiner und leichter, also nicht so ganz passend zu den doch größeren Rassen, die in ihr stecken.
-
Himmel, die Rutenform erinnert mich an eine bestimmte Rasse, nur komme ich leider nicht darauf welche
.
Deine Jula finde ich auch recht passend getroffen und den Max von Regula kann ich auch wohl wiedererkennen, wenn das mit dem american bulldog zutrifft. Ein Mastiff und Chinese Shar Pei, hm, da hättest Du ihn dann aber kräftig geliftet.
-
Ich glaube, diese Form hat sich so ausgebildet, weil die Rute damals, als Molly noch ein Welpe war, länger war, als ihre Hinterläufe. :-)
-
Ha, ich habs gefunden! Beim Whippet und beim italienischen Windspiel habe ich diese Rute und vor allem diese Haltung gesehen. Vielleicht sind sie generell bei Windhundartigen, da die so einen langen Schwanz haben? Bin mir aber da natürlich überhaupt nicht sicher. Man kann auch nicht wirklich die Körperform erkennen, da sie einen Rucksack trägt
. DEEEEER ist auch Schuld, dasss ich sie so gar nicht einschätzen kann
. Bin echt mal auf das Ergebnis gespannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!