Eure Hunde->Maulkorb?
-
-
Zitat
Ich habe eine Frage zu MK,welche habt ihr (Leder ,Draht oder Kunstof)
Meine 4 haben keinen,bin aber am überlegen für die Not
LG Giselahellbraun aus plastik und fast 13 jahre alt, ob der noch so recht paßt weiß ich net
auch nur fürn notfall weil nem älteren nicht mehr taufrischen hund nen maulkorb umspannen ist tierquälerei in meinen augen
gott sei dank heißt es Maulkorb ODER Leine in AT, ich wüßte nichtmal wo ich mit ne maulkorbbefreiung mit ärzteattest beantragen sollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde kennen beide den Maulkorb, sind also dran gewöhnt. Tragen tun sie ihn eigentlich nie, nur wenn ich weiß, dass hier Rattengift ausgelegt wurde.
...Buffy frisst einfach alles, auch Rattengift wenns sein muss...
-
Wir haben keinen. War bislang nicht notwendig, wobei ich schon ab und an überlege einfach zur Sicherheit einen da zu haben.
Abgesehen davon, dass für mich dann die Fahrt mit de Öffentlichen Verkehrsmitteln etwas entspannter wäre.
-
Fanta trägt ansich keine Maulkorb. Nur beim TA manchmal, wenn ich das Gefühl habe, dass die Untersuchung oder Behandlung schmerzhaft ist. Da bin ich realist und nicht zu stolz meinem Hund einen Korb umzuschnallen. Bevor mein Hund noch den TA oder die Helfer beißt, denn das möchte ich bei meiner nicht wirklich erleben.
Sie kennt ihn, mag ihn aber nicht.
-
Benji hatte ne Nylonschlaufe, die er aber nur beim TA umbekommen hat (er hatte lange ein großes Problem mit fremden Menschen). Gewöhnen brauchte ich ihn nicht dran, er war damals 12 und seine Demenz hat sich ausgeweitet, er konnte sich also nach Übungseinheiten nicht mehr daran erinnern. Beim TA war es ihm (solange er nicht damit laufen musste und ich bei ihm war) eigentlich vollkommen egal.
Tja, bei Jack muss ich zugeben, war ich echt nachsichtig... er hat einen Maulkorb, weil man mit Listenhund einfach doch immer wieder mal einen mitführen muss.. aber ne Gewöhnung hab ich immer wieder verschlafen, ich habe ihn einfach nie gebraucht... bis die Geschichte mit seinen Krallenverletzungen angefangen hat und er beim TA so fürchterliche Panik hatte, dass ich selbst befürchtet habe, dass er schnappen könnte, wenn er extrem bedrängt wird (und leider mussten wir das tun, sonst hätten wir die Narkosespritzen nicht setzen können)... da fand er den Maulkorb immer furchtbar und wollte ihn runterstreifen, aber es waren ja auch immer nur 2min... Aber Schande auf mein Haupt dafür (wobei ich glaube dass der Stresspegel mit oder ohne MK beim TA genau gleich ist bei ihm)... nachdem wir ein Auto hatten, mussten wir auch keinen ÖPNV fahren, wofür ich mir heute auch
könnte... jetzt wohn ich alleine ohne Auto und muss am Donnerstag mit ihm ÖPNV fahren..
tja und jetzt habe ich Julias Thread gelesen und mir den Mauli geschnappt und drauf damit (jetzt hat er noch so ein Plastikteil, also wie auf dem Bild auf der vorigen Seite, aber das wird bald durch ein maßgefertigtes Lederdrum von bullterrier-in-not ersetzt.. etwas anderes passt nicht auf seine Schnauze).. ok, also Lekkerlen geschnappt, ihn fressen lassen... war alles super, als es keine Lekkerlen mehr gab, hat er ihn wieder abstreifen wollen, zweimal kurz "nein", großes Lob fürs Aufhören... dann kam der "ich bin aber so ein armer, geschundener kleiner Hund"-Blick, der auch nicht zog.. und daraufhin war es ihm egal.
Nachdem Jack Benjis Tod ziemlich mitgenommen hat und er teilweise vollkommen untypisch auf seine Umgebung reagiert, wird er, sobald der Bulli-Maulkorb da ist, draußen vorübergehend nur noch tragen. Zudem hatten wir einige Angstagressivitätsprobleme (seitdem wir mehrmals angefallen wurden), sodass Jack gerade auf der "Angriff ist die beste Verteidigung"-Schiene fährt, wenn ein Hund unkontrolliert auf ihn zuschießt... wir versuchen das jetzt schon so lange in den Griff zu bekommen, aber ich merke, dass ich selbst einfach nicht entspannt bin, weil Jack, wenn er einem anderen Hund auch nur einen Kratzer verpasst (sogar wenn er angegriffen wird), dann riesige Probleme bekommt... auch wenn es vielleicht nicht die beste Lösung ist, aber wir beide müssen einen neuen Weg einschlagen und der muss damit beginnen, dass ich mir sicher sein kann, dass mein Hund keinem anderen schaden kann (auch wenn ich das nicht von ihm denke)... solange muss er da durch, allerdings wie gesagt, scheint ihm das Teil total schnuppe zu sein...
Und noch ein Grund
... ich bin ja doch öfter auch mal in anderen Bundesländern unterwegs und in einigen darf nur der offizielle Halter den Hund führen.. mit Maulkorb allerdings jeder über 18... und nachdem ich meinen Hund auch gerne mal entspannt mitnehmen möchte, muss die Gewöhnung jetzt eben sein.
Ja, meine Maulkorbgeschichten, recht lang
, aber das ging mir eben alles im Kopf rum, weil ich eben auch so sauer auf mich bin, dass ich mir nie auch nur ein paar Minuten Zeit genommen habe, bzw. wenn es immer habe schleifen lassen...
-
-
Wir haben für Tessa auch einen Maulkorb( Sparky passt er auch.) Für Tessa brauchen wir ihn nur bei Erstbesuchen von Fremden. Aber 5min. später sitzt sie den "neuen Freunden" förmlich auf dem Schoß und der Maulkorb ist hinfällig...
Wir haben einen Ledermaulkorb von http://bullterrier-in-not.de anfertigen lassen. Passgenau und sehr gute Qualität. Tessa zieht ihn an wie ihr Geschirr: freudig! Leckerli und hecheln sind auch mit Maulkorb kein Problem. Leider hab ich kein einziges Foto
Werden wir mal nachholen müssen...
-
meine Hunde kennen den Maulkorb, finde ich wichtig.
Gerade wenn wir ins Ausland fahren, muss dieser zumindest mitgeführt werden.
Sonst brauchen sie eigentlich keinen. Wir fahren keine Öffis und wenn beim TA doch mal etwas unangenehmes gemacht werden muss, hat der TA welche da.
-
Maulkorb wegen Allesfresser Syndrom. Training bringt keinerlei Besserung, aber ICH GEBE NICHT AUF !
Nach nem Darmverschluss dacht ich mir setz ich dem Vieh lieber nen Korb drauf, da kann er wenigstens trotzdem frei rumsemmeln.
-
Hallo
meine Kleine ist zum Glück an den Maulkorb gewöhnt ( war Teil eines Huschu-Kurses) und letzte Woche ist es mir zum ersten mal passiert das mich ein Busfahrer nur mitnehmen wollte, wenn der Hund nen Maulkorb draufhat, zum Glück hatte ich ihn sicherheitshalber eingesteckt, denn ich stand mitten im nirgendwo
in der S-bahn bin ich z.B. noch nie angesprochen worden
Lg Carola
-
Meiner trägt einen Maulkorb! Er ist nicht gut auf andere Rüden zu sprechen und leider nicht zu 100% abrufbar im Freilauf. Ausserdem gibt es einfach zu viele andere Hunde die noch weniger abrufbar sind als Rocky und wenn er zwar Bei Fuss oder sogar an der Leine geht, der andere Hund aber fröhlich (oder weniger fröhlich) zu uns her kommt kann ich nicht garantieren dass Rocky nicht beisst. Also Maulkorb! Leider!
Lustig war allerdings neulich die Frau mit dem Beagle an der Leine, der sich bald strangulierte und 'blau anlief' weil er sich so in die Leine + Halsband hängte während Rocky mit Maulkorb frei lief, auf Zuruf zu mir kam (ja, geht auch manchmal) und dann neben mir her ging. Sie sagte laut zu Ihrem Hund 'Schau der arme muss einen Maulkorb tragen, du musst wenigstens nur an die Leine.' Dem Beagel spangen bald die Augen aus dem Kopf und die Zunge schliff am Boden weil er sich so in Leine und Halsband hängte! Bei aller Tragik, musste ich auch ein bisschen lachen beim Kopfschütteln!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!