Eure Hunde->Maulkorb?
-
-
Zitat
echt nicht ?? wäre ja toll!!
Dobermann steht nicht auf der Liste, laut wikipedia.
http://mv.juris.de/mv/gesamt/HuHV_MV.htm
Laut Gesetzeslage in MV muss auch ein Hund der Rassen
1.American Pitbull Terrier,
2.American Staffordshire Terrier,
3.Staffordshire Bull Terrier,
4.Bull Terrier
Nicht automatisch mit Maulkorb rumrennen. Diese 4 Rassen sind die einzigen, die in MV noch auf der Liste stehen und selbst die dürfen ohne Leine laufen wenn der HH sie ausreichend unter Kontrolle hat.
Bei Dobermann musst du dir hier im schönsten Bundesland der Welt keine Gedanken machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die doofen Sprüche mußte ich mir auch anhören. Bei uns waren es Fruchtzwergebecher. Man könnte ja den Boden rausschneiden.
Ich habe jetzt einen von Trixie.
..nen Maulkorb? Ehrlich? -
Japp, Rocky trägt einen.
Warum? Um sicher zu sein, dass er weder mir noch anderen Menschen und Hunden schadet.
Mich nerven die blöden Sprüche von anderen Leuten, außerdem wird man permanent gemieden von jedem.. -
Bisher gab es keine Situation, in der ein Maulkorb notwendig gewesen wäre. Wir sind nur einmal in Welpentagen mit der S-Bahn gefahren, nur um es mal gemacht zu haben (bin notorischer Autofahrer).
Sollte es wirklich mal notwendig sein, z.B. bei Verletzung beim Tierarzt, nehme ich an, hat der Tierarzt dann einen Maulkorb.
Habe ihr aber noch nie einen aufgesetzt.Ich muß sagen, früher habe ich Hunde mit Maulkorb immer skeptisch betrachtet (guck da, ein böser Hund). Mittlerweile sehe ich das wesentlich entspannter und finde es gut, daß die Halter so vorrausschauend sind, anstatt einen Hund, der mal zubeißen könnte, ohne rumlaufen lassen.
-
Meine kennen Maulkorb, Maulschlaufe, Halti.. Habe sie an alles gewöhnt. Bluey hatte mal was am Auge und da habe ich der Tierärztin angesehen, daß es ihr wohler wäre, wenn er nen Mauli trägt während sie mit ihrem Gesicht so nah dran geht. Kein Problem, da er es gewöhnt ist und es ihn dann nicht noch zusätzlich streßt. Im Gegenteil. Der Maulkorb beruhigt ihn, da er ihn mit zu Hause und vielen Leckerchen verknüpft. Ich würde nicht drauf warten wollen, daß mal was ist und er dann noch zusätzlich den Streß von dem Ding dazu kriegt. Kann ja mal verletzt sein, Epilepsie, was weiß denn ich... Vielleicht fahre ich mal in Urlaub... Gehen wir zum Tierarzt habe ich das Ding immer dabei. Ich denke, es gibt Behandlungen, da fühlt der Tierarzt sich wohler, wenn der Hund gesichert ist. Ist der Tierarzt ruhiger, merkt das auch mein Hund. Tut uns also allen nur gut... Maulkorb tut ja auch nicht weh und nix...
Sternenflut: Wo hast Du den denn her? Habe auch mal einen aus Draht gesucht, aber die bestellten waren viiieeel zu groß...
-
-
Also Jess trägt von nun auch auch einen, wenn sie beim Training ist. Irgendwie kann ich es einfach noch nicht einschätzen, ob sie nicht doch mal zuschnappt oder schlimmer beißt. Deshalb "lieber" auf Nummer sicher gehen. In der Bahn trägt sie ja eh immer einen.
Ich werde mal ein paar Bilder machen, wenn wir draußen sind. Ihrer sitzt eigentlich auch recht gut finde ich und ist schön groß. Außerdem passen auch die Leckerlies durch
Das ist ja wichtig!
Sternenflut: Der Maulkorb passt ja hervoragend! Ich finde es sehr gut, wenn sich Hundehalter absichern, wenn sie sich nicht sicher sind und das Potenzial besteht. Klar besteht das prinzipiell bei allen Tieren, aber es gibt halt Hunde deren Toleranz- oder Frustschweller weit aus niedriger ist als andere. Ich hatte auch jahrelang einen MK-Träger (Dalmatiner-Mix) und mich nerven die Kommentare auch tierisch. Aber irgendwie gewöhnt man sich auch daran. Schade ist halt oft nur, dass so viele einen Bogen um einen machen, obwohl der Hund ja nun schon gesichert ist und die Gefahr ja somit quasi auf Null minimiert ist.
Wie lange trägt Rocky den MK schon? Meinst du das er den irgendwann nicht mehr brauchen wird? Weshalb trägt er den denn eigentlich? Sorry, dass ich so neugierig bin. Das liegt wahrscheinlich dran, dass ich halt selbst auch einen MK-Träger hatte und Jess den zeitweilig auch benötigt. -
Unsere Baba trägt einen beim Fahren mit den Öffis, das wird hier in Wien sehr streng gehandhabt.
Ich glaube auch, das das Sinn macht, denn wenn bei einer aprubten Bremsung jemand auf einen Hund steigt, kann der ja schlecht: "Du blöder Trottel sagen", sondern wird vielleicht als Reflex schnappen.
Auch hilft der Beisskorb, wenn sie sich mal wieder vor lauter Bellen nicht einkriegt, aber das mach´ ich wirklich nur in äußerst unangenehmen Situationen.
LG
Frohlinde & BabaP.S.: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Hund gibt, für den man keinen Beisskorb findet, wenn man möchte
-
Für meine ist es extrem schwierig. Ich habe nen aus Kunststoff, der ist ganz ok, aber optimal paßt der nicht und sollte er den mal länger tragen müssen, wäre das extrem blöd.. Hatte schon zig zu Hause und probiert, aber die Cattle Dogs haben ne blöde Kopfform: Breit, aber nicht so kurznasig wie die Rottis und Co. Relativ flacher Schädel, da hält mancher Gurt nicht hintendran. Entweder sind sie vorne viel zu lang oder sie drücken an den Kieferknochen seitlich, weil die Köpfe so breit sind... Ein Nylon-Mauli von Trixie sitzt noch am besten, ist eigentlich für Retriever und Bull Terrier, also für größere Hunde, aber dadurch, daß er so lang ist, könnte Bluey wirklich nicht beißen, kann aber hecheln, trinken, fressen und sogar bellen...
-
Danke Yullie!
Vorneweg: ich habe eeeewig einen passenden Maulkorb gesucht. Ich hatte mind. 5-7 verschiedene schon zuhause, und unzählige geliehene aus Märkten/Vereinen usw. Die Plastikteile kann man für ne echte SICHERUNG vergessen, finde ich. Sobald Rocky versuchte ihn mit der Pfote abzustreifen brachen die Stäbe durch, teils richtig gefährlich. Außerdem gaben alle keinen Halt und passten nicht gut.
Ich hatte auch ne Maulschlaufe, die konnte er nicht abziehen, dafür auch nicht hecheln, trinken und fressen...Nun haben wir unsere optimale Lösung gefunden und auch Rocky hat sich daran gewöhnt.
Yullie: Rocky ist gegen alles und jeden aggressiv, hat bereits viele Hunde und einige Menschen schwerwiegender verletzt. Ich versuche mein Bestes, gerate aber immer öfter an meine Grenzen. Dazu muss ich sagen, dass es nicht mein Hund ist, sondern der meiner Schwiegermutter.
-
Nein, meine beiden tragen keinen Maulkorb.
Eddie kennt auch keinen MK, Hasi hat jetzt einmalig einen MK beim TA aufbekommen.-Wobei das weniger aus Sicherheitsgründen gemacht wurde, vielmehr als "zusätzliche" Fixierungsmöglichkeit. Weil er so extrem gezappelt hat.
Sonst bekommt er nie einen verpasst.
Vor ein paar jahren wurde ihm mal ein viel zu kleiner MK von einem Trainer einer HS verpasst.
-ich war Damals total überrumpelt- sonst hätte ich das nicht zugelassen!!!Was wohl immer wieder feststellen muss- das viele Leute nicht wirklich wissen was für HH MK-pflicht haben und welche nicht.
-ich werde wie offt angepöbelt oder angesprochen, warum meine Hunde keinen MK tragen.LG nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!