Einschuss/ Phlegmone - Erfahrungen?
-
-
Auf der ersten Seite steht, was Schnauzermädel geschrieben hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warst du gestern bei deinem Hund, wie geht es ihm ?
-
Ja, ich war gestern noch da.
Sammy hat sich sehr gefreut und war ziemlich fröhlich. Er hatte natürlich einen riesigen Verband um seine Pfote, wo auch etwas Blut durchgesickert ist. Ich hab mir die gesunde Pfote nochmal genau angeschaut, ich befürchte, dass da doch sehr viel abgeschnitten worden ist. Hoffentlich kommt Sammy damit zurecht
. Leider höre ich heute nichts von ihm und kann erst morgen wieder in der Klinik anrufen (die haben bestimmte Zeiten, an denen man anrufen kann). Ich hoffe, dass es ihm weiter gut geht. Uns ist schonmal ein Hund nach einer OP in der Klinik verstorben, daher fühlen wir uns gar nicht gut und machen uns riesige Sorgen (ist schon länger her und war auch eine ganz andere Sache).
-
Ich kann dir das so nachfühlen, der arme Sammy
Meist kommen ja Hunde mit sowas gut zurecht, wenn es wieder verheilt ist. Wir drücken alle Daumen.
-
Ach nein!
Ich hatte bisher das "Glück", dass meinen Hunden pro Fuß maximal ein Zeh amputiert werden musste.
Aber ich kenne Riesen, die haben viel mehr Zehen eingebüßt und teilweise auch nur noch 2 Zehen an einem Fuß übrig haben.Die haben die allerdings wegen Krebs in mehreren OPs über Jahre verteilt abgenommen bekommen. Zumindest damit kamen die Hunde alle gut zurecht.
Ich halte euch ganz fest die Daumen!
LG
das Schnauzermädel -
-
schnauzermädel: Müssen die Hunde, die nur noch zwei Zehen haben, einen Schuh tragen, oder ist die Wunde so verheilt, dass sie auf "bloßen" Pfoten laufen?
-
In der Anfangszeit brauchst man immer einen Schuh, auch bei "nur" einem Zeh. Es liegen immer Hautpartien frei, die vorher keinen Bodenkontakt hatten, weil die anderen Zehen da schützend vorlagen.
Alle, die ich kenne, laufen letztendlich ohne Schuh. Erst gibt es den Schuh immer, dann mal Rasen ohne Schuh, dann kleine Runden auf weichen Boden... und das dann eben immer weiter ausbauen.
Meine Hündin ist gerade eben z.B. 6km am Rad auf Asphalt gelaufen. Das war so nicht geplant, aber wegen einer Sperrung unumgänglich. Sie hatte keine Probleme, es schadet ihr nur wegen des harten Bodens genau wie jedem anderen Hund.Was passieren kann, sind Arthrosen in den verblieben Zehen oder im Schultergelenk, weil einfach anders belastet wird, Der Winkel, wie aufgesetzt wird, ändert sich. Arthrose hatte ich bisher noch nie, kenne es aber von anderen. Das dauert aber Jahre, bis es sich entwickelt und kann relativ gut mit Schmerzmitteln gelindert werden. Oder die Gelenke vertragen die neue Belastungsrichtung gut, wie bisher bei meinen Hunden.
Ich wünsche euch alles Gute!
Hauptsache ihr bekommt euren Wauz zurück und er ist schmerzfrei. Für alles andere werden sich Lösungen finden.LG
das Schnauzermädel -
Konntest du Sammy mittlerweile besuchen ?
Wie geht es ihm? -
Hallo!
Wir konnten Sammy gestern abend abholen
! Er ist fröhlich und munter, jetzt müssen wir abwarten wie die Pfote heilt. Wenn alles gut geht, wird er wieder auf 4 Pfoten laufen können, zurzeit humpelt er auf 3 Beinchen. Wir müssen jetzt jeden Tag zum Verbandswechsel in die Klinik. Der Arzt sagte, dass ich mir heute die Pfote beim Verbandswechsel anschauen kann. Allerdings sei das nur was für gute Nerven und auch viele "normale" Haustierärzte könnten so eine Wunde nicht versorgen.
Ich werd euch weiter berichten, wie's voran geht.
-
Das snd doch schöne Nachrichten.
Wir drücken die Daumen das es weiter gut heilt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!