Beißhemmung trainieren
-
-
Nicht verzweifeln!!!
Nachdem Betty etwa 1,5 Wochen bei uns war hat sich ihr Verhalten auch so ziemlich aufgeschaukelt. Da waren es, mh... 4 Tage an denen sie buchstäblich über Tische und Bänke gegangen ist, alles wurde angefressen, es wurde auf NICHTS reagiert und ich saß mit Tränen in den Augen da, hab das Heulen nur schwer unterdrücken können und hab gedacht "Scheiße! Was hast du da angestellt?! Irgendwo hast du selbst nen Fehler gemacht und nu ist der Hund irre"
Aber! Alles wurd besser. Ich habe einfach...nun ja... weiter gemacht! Das NEIN geübt wie hier beschrieben, sie auch zum 8000. mal von der Couch geschuppst, ihr das 500 Blatt von unserer Pfalnze aus dem Mund gewischt, sie trotz allem zwiscken und zwacken ignoriert und wenn gar nichts mehr ging hab ich sie hoch gehoben, laut SCHLUß JETZT gesagt (tiiiiefe "BestimmerStimme"), sie ins Bad gestzt und di eTür zu gemacht. Dann hab ich tief durchgeatmet und langsam bis 10 gezählt und mir dann gesagt "Alles wird gut!"Wenn sie ruhig war hab ich sie mit den Worten "Na, alles wieder gut?!" raus gelassen. Ist an und für sich ne ganz kurze Aktion. Allerdings war ich platt davon wie gut das geklappt hat. AUch dafür brauchen Hund und Mensch ein paar Anläufe.... Es ist alles ein riesiger Lernprozess für alle BEteiligten aber wenn du konsequent bleibst und an deinen Regeln fest hältst dann wird es besser!!! Versprochen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was die Beißhemmung angeht hab ich wohl eine ziemlich unorthodoxe Methode gewählt. Wenn er im Spiel damit anfängt und leicht nagt sag ich immer leise "saaaaanft". Ab und an steigert er sich dann rein und es wird heftiger. Dann sage ich wieder "saaaaanft", aber mit etwas stärkerer Stimme und er wird meist wieder locker. Dann lobe ich ihn ausgiebig und alles ist im Butter.
Klappt so ziemlich immer, sofern er nicht gerade wieder in seinen WW verfallen ist...
-
Zitat
ich weiß ihr werdet sagen das kommt nicht von heut auf morgen, aber man sieht ja nicht mal mini-mini-mini-fortschritte.
Du weißt es ja eigentlich schon selber, aber als Welpenbesitzer braucht man Geduld, Geduld, ach hatte ich schon Geduld erwähnt.
Und man sollte seine Erwartungen ganz dolle runterschrauben, damit man die Minifortschritte auch mitbekommt, denn ein Minischritt pro Woche=ein Schritt im Monat=riesen Fortschritte im Jahr.
Zitatalso das mit dem teppich ist so:
sie beißt, ich dreh mich um, und noch während ich in der bewegung bin liegt sie schon und beißt in den teppich, da ist nicht mal ne hunderstel sekunde zeit zum loben.Na siehste, klappt doch mit dem Ignorieren, denn sie hat sofort aufgehört Dich zu beissen. Jetzt musst Du nur noch Deine Bewegung und Dein Timing verbessern: Du deutest Deine Bewegung nur noch an, läßt sie dabei aber nicht aus den Augen, hast das Lob schon auf den Lippen und sobald sie loslässt, kommt sofort ein überschwengliches Lob.
Zitat
....alles lässt sie kalt. wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen sie hört mich nicht mal.Sie wäre kein Collie, wenn das stimmen würde.
Bei Euch stimmt die Kommunikation nur halt noch nicht ganz, was aber völlig normal ist und einige Zeit braucht.
Versuch vielleicht erst einmal herauszufinden, auf was sie positiv reagiert.
Collies sind sehr hellhörige Hunde, die gut auf Geräusche wie Pfeifen, Quietschen, Zischlaute, Worte, die mit ieeee enden, alles was hell und quietschig ist, anspringen.
Und sie sind sehr sensible Hunde, die auf Körperbewegungen gut reagieren. Meine hört z.B. auf Sichtzeichen prima, während sie auf Hörzeichen oft nur mäßig reagiert.
Zitatsie guckt mich nämlich nur an wenn sie irgendne scheiße gebaut hat, und da kann ich doch dann den namen nicht trainieren.
Das ist Deine Interpretation, aber eigentlich weiß sie noch gar nicht, dass sie Sch*** gebaut hat. Sie wird Dich da wahrscheinlich deswegen anschauen, weil sie gerade mal wieder was neues ausprobiert hat, was Du zwar Sch*** findest, sie aber höchst spannend. Und deswegen schaut sie Dich erwartungsvoll an, ob Du da jetzt vielleicht mitmachen möchtest, ob Du das jetzt auch toll findest, weil sie mutig die Gegend erkundet hat, ob ....
In dem Moment, wo sie Dich anschaut, ist sie mir ihren Gedanken schon bei Dir und nicht mehr beim Gegenstand. Da musst Du nur schnell genug sein, diesen Gedanken an Dich sofort aufzugreifen und aufrechtzuerhalten.
-
okay, ich versuche alles weiter....auch wenn ich kurz vorm verzweifeln bin!
drückt mir die daumen.
-
Ich wüsste gern mal wie das weiter gegangen ist? Hab nämlich genau das selbe Problem mit meiner kleinen Elo-Dame... Wenn ich mich wegdrehe zum Ignorieren rennt sie mir meist hinterher und versucht in Fuß oder Bein zu beißen. Dann still stehen zu bleiben bis sie aufhört ist recht schwer, weils weh tut, da quietsche ich dann automatisch
Wenn ich quietsche, jaule oder hohe Schmerzlaute von mir gebe stachelt sie das auch eher an. Viele eurer Tipps werde ich mir nochmal durchlesen (vielleicht sogar ausdrucken), weil das mit dem Timing hab ich auch noch nicht drauf.Was mache ich denn ganz konkret, wenn sie mir in die Hand beißt? Rumdrehen und ignorieren geht schlecht, weil sie noch meine Hand im Maul hat. Kopf zur Seite schieben auch manchmal schwierig, weil sie dann fester zubeißt oder nach meiner zur-Seite-schiebenden Hand schnappt. Und wenn ich meine Hand dann befreie, soll ich sie dann loben?! Das ist mir noch ein kleines Rätsel. Sie lässt ja nicht selber los sondern ich nehme ihr meine Hand weg. Dafür gibts doch dann kein Lob? Bzw. wie bringe ich sie dazu, meine Hand loszulassen, wenn Aua, Nein oder Quietschen nicht helfen? Wenns mir doch weh tut, muss ich trotzdem warten bis sie von alleine los lässt, damit ich loben kann?
tinkerbell - vielen Dank für deinen Beitrag, der gibt mir grad so viel Mut... Bin kurz vorm Heulen weils so anstrengend ist...
-
-
In 3 Tagen wird unsere 6 Monate alt und beisst uns immer noch sehr gerne in unsere Socken, Hände und sogar Gesicht.
Wenn einer von uns auf dem Bett liegt und nicht auf den Hund achtet, springt sie aufs Bett und will in die Nase beißen.In einem Moment ist sie super lieb und im Anderen fängt sie an zu beißen. Drehen wir uns weg, schnappt sie weiter... ihre Lieblingsstellen sind dann Po und Genitalien
Auch wegschieben bringt nichts. Manchmal bin ich dann so sauer, dass ich ihr auch leicht in die Ohren beiße. Nach nem kurzen quiken gehts dann trotzdem weiter...
Sie liebt es einfach uns zu beißenLernt sie es, wenn wir sie nach jedem Beißer in die Box stecken? Machen uns echte Sorgen
-
Bei unserer kleinen Jack-Russel-Maus (http://www.flickr.com/photos/8062291@N04/5189092657/) hat das Training mit der Beißhemmung insgesamt bislang gut geklappt - sie fängt beim Spielen an zu Knabbern oder zu Zwicken, dann wird ignoriert und schon ist alles besser. Habe zwar am Anfang auch keinerlei Fortschritte erkennen können, aber jetzt? Erstaunlich.
Einziges Problem: Sie ist total verfressen, sie bekommt ihre gesamte Tagesration beim Spielen und Trainieren - wenn ich ihr aber etwas geben möchte, ist sie meiner Meinung nach zu grob mit meiner Hand. Immerhin sollen ja später auch mal Kinder mit ihr spielen, und wenn sie dann beim Leckerli-Abholen zwickt, ist das ziemlich problematisch.
Ich bin jetzt dazu übergegangen, die Belohnung so lange festzuhalten, bis sie sie vorsichtig nimmt - aber begreift sie das und lernt was dabei? Wie gesagt, ansonsten hat sich die Beißhemmung schon einigermaßen aufgebaut, steckt aber natürlich noch eine Menge Arbeit drin, sie ist schließlich erst 5 Monate alt. Was sagt ihr?
Edit: Beißhemmung im Spiel wird immer besser, beim Leckerli-Geben immer noch das alte Problem...Was tun?
-
Bailey hat ihre Beißhemmung innerhalb von 2-3 Tagen erlernt. Hast du mal Hunde miteinander spielen sehen? Wenn einer zu doll wird gibts ein lautes Gequietsche und dann wird kurz ignoriert weggedreht. Und genau so haben wir es gemacht.
Wir spielen und spielen.. Und isses zu viel, bzw. zu doll quietschten wir einmal richtig hell und laut auf und drehten uns um.
Das hat eingeschlagen wie ne Bombe - Bailey traut sich allerdings auch sonst nicht viel mit den Zähnen mehr zu machen, sie ist eher das Pfotentier.
Mittlerweile ist sie 4 Jahre.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!