Bergwandern mit 11 Monate altem Labrador?

  • Hallo,


    wir wollen mitte Mai mit unserem Charlie ((Labrador)dann 11 Monate alt)
    zum Bergwandern. Bin mir nicht sicher ob die Belastung zu groß wird.
    Unsere Tochter ist dann 5 und wir lassen es sehr langsam angehen und werden auch dementsprechend viele Pausen machen.


    Was meint Ihr - gute Idee oder nicht so gute Idee?


    Gruß,


    Peter

  • Ich finde hoert sich nach einer tollen Idee an. Bei einem 11 Monate alten Labrador, der gesund ist usw. sehe ich da ueberhaupt keine Probleme, vorallem nicht, wenn ihr ja eh auf eure kleine Tochter Ruecksicht nehmt.
    Das passt doch super. Wenn euer Labbi dann noch schoen schlank ist, meiner Meinung nach, kein Problem.
    LG
    Gammur

  • ich hab jetzt schon von einigen leuten gehört: alles was "natürlich ist und nicht gezwungen ist ok"
    soll heißen, solange der Hund freiwillig mitläuft ist alles ok, wenn man ihn aber zwingen muss noch die 500m zu gehen wirds zuviel.


    wir waren mit unserem 11,5monate alten auch miniwandern. die ersten 2.5 stunden ist er das dreifache von uns gelaufen: hin-her-hin-her ^^
    dann gegen ende wurde er langsam, blieb nur noch nah bei uns und hatte merklich keine lust. da dann aufhören/pausieren ;)

  • Als Begleiter einer Fünfjährigen sehe ich auch kein Problem.


    Wenn ich mit einem jungen Labi in den Bergen unterwegs bin, achte ich darauf, dass er bei langen Wanderungen unterwegs nicht (oder kaum) mit anderen Hunden spielt, das kann er an den wanderfreien Tagen machen.


    Ist das Gelände schwierig nehme ich ihn an die Leine, damit er sich kontrolliert fortbewegt und nicht zusätzlich rumhüpft oder mit einem Bein in einem Loch steckenbleibt.
    Sehr langes Runterlaufen in sehr steilem Gelände meide ich.


    Neben dem Muskelaufbau und der Kondition trainiere ich mit meinem Hund im Alltag gelegentlich in unwegsamem Gebiet. Er muss dabei ab und zu genau den Weg gehen, den ich ihm mit meiner Hand vorzeige.


    Auf einen wanderintensiven Tag folgt ein Erholungstag mit Spiel, UO, einfach mit anderem Programm.


    Viel Spass dann!

  • Hi wir sind mit unserer Hündin damals auch in diesem Alter den Rauschberg runter. Die Kinder waren noch kleiner und fünf Stunden gemütlich gelaufen, danach in ein Cafe und dort hat unsere Tina dann so laut geschnarcht, dass alle Leute lachten. Aber, sie war fit und es hat ihr grossen Spass gemacht, im Bach teilweise zu laufen.
    Wir haben heute erst darüber gesprochen, dass wir dies heuer wieder machen möchten mit unseren Hunden.


    lg Tine

  • Wenn die Hunde HD/ED geröngt sind und alles in Ordnung ist, sollte das wandern doch kein Problem sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!