Suche dringend Hilfe: 79189 und Umgebung!

  • Hallo erstmal. :smile:


    Ich bin auf der Suche nach netten Hundebesitzern in meiner Umgebung. Ich wohne in 79189 BK und würde mich freuen, wenn sich jemand meldet.
    Ich hab einen sehr kleinen Hund, Mischling 6kg, 2Jahre alt und brauche dringend Hilfe bei seiner Erziehung, auch auf die Gefahr hin, dass ich hier gleich eins auf den Deckel bekomm, weil er ja "schon" 2Jahre alt ist... :-/


    Ich erzähl dann später genaueres.
    Liebe Grüße

  • Hey -Mecki- ! :winken:
    Schön, dass sich doch noch jemand meldet :gut:


    Also, nun ja... das ist mir schon ein bischen unangenehm, aber schließlich brauche ich ja Hilfe und da muss ich ja die Fakten auf den Tisch legen :ops:
    Wie gesagt, unser kleiner Racker ist "schon" 2 Jahre alt und nunja sagen wir, wir haben so ziemlich alles falsch gemacht denke ich, was man falsch machen kann...
    Wir hatten uns das mit dem Hund vorher reiflich überlegt und ich hatte mir einige Bücher zum Thema Welpe und Erziehung ausgeliehen, hab mich auch im Internet schlau gemacht und ich fand mich relativ gut vorbereitet auf den Einzug des Kleinen und seine Erziehung.
    Nunja, aber als dann der Tag gekommen war und wir ihn abholten, ein winziges Würmchen von nur 600g... tja... ab da waren alle guten Vorsätze dahin und ich würde mal behaupten, wir sind nicht die einzigen HH, denen dann folgendes passiert ist:
    Man kommte dem Kleinen einfach nicht böse sein, so klein und zerbrechlich wie er war und dem unglaublichsten Hundeblick, den man sich überhaupt vorstellen kann!
    Sprich, ich versuchte zwar ihn zu erziehen, aber ich war einfach nie konsequent genug und hab ihm viele Unarten einfach durchgelassen und jetzt ist er 2Jahre alt und um ganz ehrlich zu sein, besonders erzogen ist er nicht bzw. gar nicht, wenn ich das so mit anderen Hunden vergleiche :shocked:
    Er ist ein absoluter Kontrollfreak in der Wohnung, kann wenig Kommandos, bellt wenns klingelt, Rückruf draussen funktioniert nur bedingt... und und und *schäm*
    Naja und jetzt hab ich vor einiger Zeit beschlossen, dass muss sich alles ändern und ich nehme die Erziehung, wenn auc h verspätet, in den Angriff, weil das Leben ja dadurch nicht nur für uns, sondern im Endeffekt auch für ihn leichter werden wird....
    Aber ich bin total verzweifelt, ich weiß nicht, bei welcher von den vielen vielen "Baustellen" ich anfangen soll und wie.
    Ich mein, ich lesen zwar viel hier im DF zu den versch. Sachen wie Rückruf, Leinenführigkeit, Platz beibringen, oder oder oder, aber ich weiß einfach nicht, wo ich erstmal anfangen soll und wie. Mit Leckerlie? Mit Clicker? Oder?
    Ich will wirklich aus meinem Hund einen braven folgsamen Hund machen, auf dem ich mich verlassen kann und Bekannte meinten zu mir, auch wenn er schon 2Jahre ist, dafür sei es noch nicht zu spät... Mit viel Zeit und Geduld natürlich.
    Aber ich brauchen irgendwie Anleitung, alleine schaffe ich das nicht bzw. ich traue es mir nicht zu, nachdem ich bisher alles falsch gemacht habe!
    Puh... so, jetzt hab ich mir alles von der Seele geschrieben und ich hoffe, ich werde nicht gleich niedergemacht, ich schäme mich ja selbst dafür, dass ich bisher -wie sagt man so schön- nur Hundehalter und kein Hundeführer war :hilfe:
    Lg

  • Hallo Cogito,


    ich komme nicht aus Deiner Gegend, aber ich kann Dir versichern, ein Hund kann jederzeit alles lernen, also keine Angst davor. Die Frage ist, ob Du es schaffst, einen anderen Wind wehen zu lassen ;) Die ganze Familie wird sich ein wenig umstellen müssen.
    Wenn Du nicht weißt, wo Du anfangen sollst, dann fange doch mal mit Hundeschule an. Dort wirst Du sicher auch einige gute Tipps bekommen. Bei Dir in der Nähe ist doch Uwe Friedrich (Löffingen), aber jede andere gute Hundeschule tut es bestimmt auch. Und der ein oder andere User aus Deiner Gegend kann vielleicht auch helfen.

  • Hey,


    danke erstmal, dass du mir Mut machst, denn ich habe grade eben erst mit einem Bekannten über das Thema gesprochen und er meinte, dass man meinem Hund in dem Alter nix mehr beibringen kann... da wäre sozusagen "alles zu spät" :|
    Was das umstellen betrifft, ich wohne zusammen mit meinem Freund und der hält sich sowieso aus der Erziehung (oder sagen wir eher, meine kläglichen Versuche bisher :ops: ) raus! Er geht nur mit Gassi und spielt mit ihm ab und zu...
    Wegen der Hundeschule, da hab ich leider nicht die Möglichkeit, so weit zu fahren und in der nächsten Hundeschule hier in der Nähe hab ich keine so gute Erfahrung gemacht... deswegen möchte ich da nicht mehr hin und hoffe daher, privat jmd. zu finden, der mir hilft und mich anleitet... :hilfe:
    Lg

  • Es ist wirklich dringend... :hilfe:
    Grade eben... das ist wieder mal ein super Beispiel für seine komplette Unerzogenheit!
    Ich weiß, ich bin selbst Schuld, ja ich allein! Aber trotzdem, es macht mich so wütend:
    Ich übe ja seit einigen Tagen den Rückruf und es hat auf Anhieb super geklappt, weil er auch immer wenn er dann gekommen ist und Sitz vor mir gemacht hat, als Belohnung ein Stückchen Wurst bekommen hat. Das hat super funktioniert, egal wieviel Hunde in der Nähe waren, der Wurst konnte er einfach nicht widerstehen.
    Und grade eben waren wir mit ihm wieder auf der Wiese, um mit ihm zu üben, das machen wir jetzt täglich... die Wiese liegt an einem Bach, wo immer viele Hundehalter mit ihren Hunden unterwegs sind...
    der Unterschied ist, heute hatte ich keine Wurst dabei, weil keine mehr im Haus war, also hab ich andere, normale Hunderleckerli mitgenommen... und dann passierts! Wir haben schon von Anfang an gemerkt, also beim ersten Rückruf, dann er kein Bock auf die Lecklie hat... waren ihm als Belohnung wohl nicht gut genug, klar keine lecker Wurst wie gestern und die letzten Tage. Da haben wir schon leicht Angst bekommen, aber ich dachte "nee, ich lein ihn jetzt nicht an, wir üben noch ein bischen weiter"... Und dann sieht er weiter Weg einen Hund, sprintet los und alles rufen und mit Leckerli winken vergeblich. Er war auf und davon... und wir durften ihn dann bei der empörten Hundebesitzerin wieder einsammeln, wo er zum Glück dann geblieben ist, weil der andere Hund natürlich interessant war......
    Ach und so ein Rückschlag lässt mich wieder total verzweifeln, könnte grad heulen und mich selber Ohrfeigen...
    Wenn ich nur die Zeit zurückdrehen könnte!!!!!!!!!!

  • Nicht den Kopf hängen lassen ;)


    Und mit 2 Jahren kannst du deinem Hund noch viel beibringen :gut: aber wie bereits gesagt, du MUSST dahinter stehen.


    Du solltest dann wohl schauen, dass du immer Wurst im Haus hast. Zumindest bis dein Kleiner mal umsetzt was du von ihm willst. Ich würde am Anfang nur an der Schlepp mit ihm üben, denn wenn er ausbüchst hat er wieder das was er wollte ;)

  • Cogito Ihr macht das schon, Übung und Konsequenz ist alles. Und ich bin überzeugt das Hunde in jedem alter lernen können, es dauert nur länger die eingefahrenen Dinge zu ändern. Und kleine oder größere Rückschläge kommen immer mal vor Kopf nicht hängen lassen, und weiter üben ;)


    Liebe Grüße Nadine + Lucky CKCS

  • Grüße,


    sei nicht so hart zu dir selber.


    Das Wichtige ist: du hast erkannt, dass einiges falsch gelaufen ist und du willst es jetzt ändern.
    Das ist doch super und das Wichtigste überhaupt.


    Hark die alten Fehler ab, die kannst du nicht mehr ändern. Ein Hund lebt im Hier und Jetzt und so hast du jederzeit die Möglichkeit neu anzufangen.


    Auch heute der "Misserfolg" - war eigentlich keiner, sondern einfach eine Lehre. Dein Hund hört nicht draußen, also Folge: der Hund kommt an die Schleppleine und es wird so am Gehorsam gearbeitet.


    Ich bin mir sicher, dass du es schaffst.


    Vielleicht findet sich ja noch jemand aus deiner Gegend oder man kann dir eine gute Hundeschule empfehlen.


    Also nur Mut und nicht verzweifeln


    lg
    sabine

  • Hallo Cogito,


    erwarte nicht, dass Dein Hund nach wenigen Tagen oder Wochen schon einwandfrei "funktioniert". Natürlich klappt es mal besser und mal schlechter, das "Besser" dann immer öfter. Wenn er wirklich mal ausbüchst und das Rufen nichts hilft, dann rufe auch nicht. Geh lieber schnell hin und hole ihn. Das ganze vergebliche Rufen schadet dem Rückruftraining! Gerade am Anfang ist es besser, nur zu rufen, wenn er sowieso schon auf dem Weg zu Dir ist. Also, ich kann nur sagen, ich erziehe meine Hündin bereits schon seit 2 Jahren und sie hört auch manchmal nicht auf meinen Rückruf (oder reagiert erst relativ spät) :???: .


    Wenn Du Dich gerne mit anderen Hundehaltern austauschen möchtest, gibt es niemanden auf den von Dir beschriebenen Hundetreffpunkten, denen Du ein paar gescheite Tipps zutraust?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!