Fleischanteil Bosch
-
-
Zitat
Echte Futtermittelallergien machen nur einen sehr geringen Prozentsatz aus.
Und an erster Stelle als Auslöser stehen immer noch tierische Produkte wie Rind, Geflügel, Milchprodukte usw.Ach ja, und woher weißt du das so genau.
Hast du da eine Quelle, wo man das nachlesen kann.Also hier im Forum entsteht ein anderer Eindruck, wenn man die Beiträge so über die Jahre liest, die sich mit allergischen Reaktionen befassen.
Die meisten Hunde reagierten auf ein Zuviel an Getreide, und auf gewisse Getreidesorten.
Und ich rede da leider auch aus Erfahrung. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ach ja, und woher weißt du das so genau.
Hast du da eine Quelle, wo man das nachlesen kann./
nicht nur eine, aber das Verlinken würde den Rahmen sprengen.
http://docs.google.com/viewer?…LxlGJ8SdBLVlat31DMFcQI1_Q
siehe: welches sind die häufigsten Futtermittelallergene
Mal abgesehen von der echten Allergie, kommen für Unverträglichkeiten auch Intoleranzen oder Pseudoallergien infrage.
Ursache für Intoleranzen sind angeborene oder erworbene Enzymdefekte.
Mit einer echten Allergie haben diese Unverträglichkeiten bzw. Pseudoallergien rein gar nichts zu tun.Nur momentan fällt schon sehr auf, dass Getreide als alleiniger Übeltäter
in allen Hundeforen herhalten muss. -
Wobei ich sagen muß, mir persönlich ist es egal, ob es sich um eine "echte" Allergie, Pseudoallergie, Intoleranz oder was auch immer handelt.
Wenn´s der Hund nicht verträgt, bekommt er es nicht.Lustigerweise verträgt auch einer meiner Hunde kein glutenhaltiges Getreide. Ob echt, pseudo usw. ist doch dabei nebensächlich, oder?
Übrigens bin ich aus den "orijen-Beiträgen" nicht schlau geworden. Da steht nur du fütterst wenig rotes Fleisch, eher Fisch und Geflügel. Was da Hausmannskost ist oder in welcher Form du das fütterst konnte ich nicht finden
-
Zitat
Wenn´s der Hund nicht verträgt, bekommt er es nicht.Lustigerweise verträgt auch einer meiner Hunde kein glutenhaltiges Getreide. Ob echt, pseudo usw. ist doch dabei nebensächlich, oder?
dann hat er auch keine Allergie, sondern eine Glutenintoleranz.
Wenn dem wirklich so wäre, dürftest auch keinen Pansen füttern. -
Tu ich auch nicht
Aber ob er eben eine Intoleranz oder Allergie hat, ist mir in dem Fall auch vollkommen egal. Und dem Hund vermutlich auch
-
-
Zitat
Tu ich auch nicht
Aber ob er eben eine Intoleranz oder Allergie hat, ist mir in dem Fall auch vollkommen egal. Und dem Hund vermutlich auch
was fütterst du denn?
-
puh, alles mögliche.
Trofu, NaFu, frisch, essens"reste" (also nichts was uns beim essen überbleibt, sondern eher was uns beim kochen überbleibt). -
Zitat
Hunde haben sich an die menschliche Ernährung angepasst?
Also ich hab noch keinen Hund gesehen, der mit einem Dosenöffner geboren wurde oder sich in einem Kessel überm Feuer sein Gemüsesüppchen kocht.Hi,
nun gut......auch wenn Wolf und Hund zur Gruppe der Caniden gehören, so sind beide eigentlich Allesfresser
Auch ein Wolf würde das Gemüsesüppchen nicht verschmähen, denn diese Art der Nahrung gilt als anverdaut bzw. vorverdaut und ist durchaus verdaulich und verwertbar.
Grundsätzlich ist die Ernährung des Hundes noch gar nicht lang genug erforscht, um konkrete Aussagen zu machen, was gefüttert werden kann und was nicht!
Die Fertigfutterindustrie hat sich jahrelang mit ihren Inhalten an der Nutztierfütterung orientiert(....ein fataler Irrtum, wie sich ja inzwischen herausgestellt hat)...und vor dem Zeitalter von Industriefertignahrung wurde sich nun überhaupt kein "Kopp" um Hundeernährung gemacht. Der Hund bekam kein besonderes Hundefutter, sondern eben doch die menschlichen Essenreste und hat davon gar nicht schlecht gelebt!
Warum sollte er sich heute daran vergiften
Ich füttere auch schon sehr lange "Hausmannskost" und achte grob auf die Bestandteile : Wasser, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe......aber ich mache keine Wissenschaft daraus!
LG -
Zitat
puh, alles mögliche.
Trofu, NaFu, frisch, essens"reste" (also nichts was uns beim essen überbleibt, sondern eher was uns beim kochen überbleibt).eine Glutenfreiheit erreichst du damit aber nicht.
-
Zitat
eine Glutenfreiheit erreichst du damit aber nicht.
Weil?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!