Fleischanteil Bosch
-
-
Zitat
-- was den Weg durch den Fertigfutter-Dschungel erheblich erleichtert
Liebe Grüße
Kaydann kannst du auch Orijen mit viel Fleisch/wenig Getreide in die Tonne kloppen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Samojana, du kommst vielleicht auf Themen, ich hab keine Ahnung, warum du jetzt Orijen erwähnst.
Ziggy wg. Rohascheanteil:
Nicht toxisch, aber schon belastend für die Nieren. 8% ist arg viel, ich kann dir nicht sagen, warum so ein Futter empfohlen wird -- sprich doch die Leute, die es dir empfohlen haben, auf den Rohasche-Anteil an.
Ansonsten stimme ich Balljunkie zu, nur Trofu oder hauptsächlich Trofu fällt für mich unter den schlechtesten Futteralternativen.Wegen Trofu und KH: Golden Acres, der Hersteller von vielen bekannten Marken, wirbt in letzter Zeit damit, auch KH-freie Kroketten für Futterfirmen herstellen zu können, sie schlagen es als Katzen-und Frettechentrofu vor. Wie das gehen soll, keine Ahnung, vielleicht sinds besondere Bindemittel
Selbst Orijen hat ja laut Website 20% Kohlenhydratanteil.
http://www.goldenacres.co.uk/Nocarbnews.shtmlLiebe Grüße
Kay -
Zitat
Das stimmt so nicht.
Hunde können Getreide sogar sehr gut verwerten, wenn es entsprechend aufgeschlossen ist, dh gemahlen, gekocht etc. (Das Gleiche gilt übrigens für uns Menschen. ;))Auch wenn der Wolf sich überwiegend mit Fleisch ernährt, der Haushund wird seit jeher (und das sind nun immerhin schon etwa 10.000 Jahre) mit Essensresten der Menschen gefüttert, und das bedeutet auch, mit viel Getreide.
Trockenfutter muss übrigens zu einem großen Anteil aus Getreide bestehen, schon alleine aus produktionstechnischen Gründen - die Krokette würde ansonsten einfach nicht zusammenhalten.
Sicherlich könnte man nun darüber diskutieren, inwiefern Trockenfutter überhaupt eine vertretbare Ernährungsform darstellt, das ist allerdings nicht Thema dieses Threads.
LG, Caro
Es gibt doch mittlerweile einige Trofusorte ohne getreide!!!Warum sollte es zum größten Teil aus Getreide bestehen???
Habe doch kein PferdDer Hauptinhaltsstoff (60 bis 90 Prozent) der meisten Fertigfutter ist Getreide. Was ist daran so schlimm? Es ist sogar sehr schlimm!! Erstens handelt es sich um Getreide, das für den menschlichen Verzehr nicht mehr geeignet ist und deshalb den Hunden untergejubelt wird. Das bedeutet, dieses Getreide kann schimmelig sein oder aber es kann zu hohe Werte chemischer Insekten- oder sonstiger Bekämpfungsmittel aufweisen. Zweitens stellt sich die Frage, was Getreide überhaupt im Bauch eines Hundes verloren hat. Immerhin ist der Hund bekanntlich ein Fleischfresser und kein Körnerfresser wie etwa ein Vogel, der zur (Vor-)Verdauung der Körner einen Kropf hat.
Marschierten Wolfsrudel – als es sie noch gab – gemächlich äsend über Getreidefelder und zupften sich behutsam Weizenähren von den .....Edit: Ich möchte die Quelle aus Eisblümchens Text noch ergänzen, damit es keine rechtlichen Schwierigkeiten gibt, vor allem wenn man kopierte Texte als selbst verfasste widergibt . Kam mir doch die Art des Ausdruckes gleich völlig "atypisch" vor.
BrittaQuelle von Eisblümchens Text: http://www.zeitenschrift.com/magazin/53-hundkatze.ihtml
-
60 bis 90 % Getreide im Fertigfutter. Das wäre mir neu.
Mit diesem Futterrechner lässt sich deine Behauptung leicht überprüfen.http://www.futtermedicus.de/futterrechner.html
NFE als Ergebnis steht für Kohlenhydrate sprich Getreide.Zu deinen übrigen Ausführungen ein treffender Link:
Das und andere unbewiesene Glaubensdekrete unterfüttern die Unseriosität der sich oft wie eine Glaubensgemeinschaft gebärdenden Barfer. Womöglich hätten sie solche Falschmeldungen (auch die zum hohen Getreideanteil, den man in Wirklichkeit nur in schlechten Fertigfuttern findet) nicht nötig, denn die Idee ist ja nicht abwegig, den Hund so zu füttern wie früher. Und von der Industrieproduktion abzukehren, ist aus vielen Gründen ebenfalls kein Fehler.
-
[quote="geordie"]Samojana, du kommst vielleicht auf Themen, ich hab keine Ahnung, warum du jetzt Orijen erwähnst.
um die Spreu vom Weizen zu trennen. Du hast doch den Rohascheanteil als Qualitätskriterium ins Gespräch gebracht.
-
-
Orijen erwähnen um die Spreu vom Weizen zu trennen
Ich kapiere es wirklich nicht, kann mich jemand bitte aufklären?
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Hinzuweisen ist auf das Infektionsrisiko durch rohes Fleisch. In diesem Zusammenhang sind Salmonellen und die Aujeszkyschen Krankheit besonders erwähnenswert."
Das wird auch immer wieder gerne ausgesagt, nur kommen Salmonellen auch im Fertigfutter vor, und in getrockneten Kauartikeln.
Und was diesen Virus angeht, wird hier vorsichtshalber immer von rohen Schweinefleisch abgeraten, auch wenn in D dieses Virus angeblich nicht mehr vorkommt. -
Zitat
Nein, der hohe Getreideanteil dient einzig und allein der Gewinnmaximierung.
Nun, ich bin keine Wirtschaftsexpertin. Was verstehtst du unter Gewinnmaximierung?
Wenn du Profit meinst, gebe ich dir Recht und so hatte ich es auch gemeint(....denn was schon an Abfall da ist, kann sicher auch gewinnbringend weiter verwertet werden......im Hundefutter!
Die Bosch Adult Kroketten enthalten:
Weizen, Mais, Reis, Weizengrießkleie und Rübentrockenschnitzel u.a.....und das sind auch Hauptbestandteile bei der Mästung von Rindern, Schafen und Schweinen :|
Der Mutterkonzern ist übrigens Heristo, ein großer Lebensmittelmulti, ähnlich wie der Mars Konzern oder NestléLG
-
Zitat
Das wird auch immer wieder gerne ausgesagt, nur kommen Salmonellen auch im Fertigfutter vor, und in getrockneten Kauartikeln.
Das sind Ausnahmefälle und nicht die Regel.
Hier hat eine Züchterin einen ganzen Wurf durch kontaminiertes Fleisch verloren.
http://www.bi-mar.com/barf.htm
Die Welpen wurden lethargisch, waren innerhalb von 48 Stunden tot .
Die Autopsie ergab Salmonellen, Staph Bakterien und E. coli. -
Nun sowas kommt auch vor, und ist nicht die Regel.
Gerade wenn man Welpen barft sollte man aufpassen, und gewisse Hygieneregeln beachten.Also auch kein Grund nicht nicht zu barfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!