Scheinschwangerschaft vorbeugen

  • Hallöchen an alle,


    Meine Hündin ist mittlerweile 6 Jahre alt und hat nach jeder Läufigkeit (bei ihr ca. alle 8-9 Monate) eine extreme Scheinschwangerschaft. Starker Milcheinschuss, Nestbau, Babys hüten,... Erst gab ich ihr immer homöopathische Mittel, was aber zuletzt gar nicht mehr anschlug. Letztes Jahr bekam sie dann Galastop, nachdem nach ein paar Wochen die Scheinschwangerschaft immer noch nicht nachlies. Durch das Galastop hatte sich das Thema aber zum Glück schnell in Luft aufgelöst.


    Kennt ihr hilfreiche ungefährliche Mittel, um einer Scheinschwangerschaft direkt vorzubeugen? Abgesehen vom Kastrieren, von dem Thema möchte ich noch weit Abstand nehmen. Das Galastop wird ja auch erst gegeben, wenn die Hündin schon Scheinschwanger ist. Aber gibt es auch etwas, um direkt die Scheinschwangerschaft zu verhindern?


    Danke euch schon mal für eure Antworten.

  • Es gibt ein (aber homöopathisches) Mittel, dass schon während der Läufigkeit gegeben wird, damit eine Scheinträchtigkeit nicht auftritt. Ich finde aber den Thread gerade nicht. Pulsatilla ist, wenns schon zu spät ist und die Hündin scheinträchtig ist. Ich such mal nach dem anderen Mittel, wenns auch homöopathisch sein darf?


    Frag doch schonmal hier in dem Thread nach:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=73045

  • Es soll auch etwas bringen, weniger zu füttern und auch mal einen Tag gar nicht zwischendurch. Bei geringer Nahrungszufuhr ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass keine Schweinschwangerschaft entsteht.


    Vielleicht meldet sich AuraI ja hier mal, sie hat mir das nämlich erzählt.

  • Hunger. :D


    Schlechte äußere Bedingungen fördern keine (Schein-)Trächtigkeit. Hündinnen können sehr lange sehr viel beeinflussen, wenn man bedenkt, wie lange Welpen noch resorbiert werden können. ;)


    Also bereits während der Hitze und die nächsten 2 Monate knapp füttern (Meine Hündin wiegt 36kg, sie verliert in der Zeit 3-4kg), viel bewegen und Beute- und Raufspiele zur "Umpolung" der Hormone einbauen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Es soll auch etwas bringen, weniger zu füttern und auch mal einen Tag gar nicht zwischendurch. Bei geringer Nahrungszufuhr ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass keine Schweinschwangerschaft entsteht.


    Vielleicht meldet sich AuraI ja hier mal, sie hat mir das nämlich erzählt.



    Shit, was schreib ich denn? Also, nicht das jemand denkt, ich kenne Hunde, die Schweinchen gebären :roll: ...
    Jaaaaa, steckt es ruhig in die Stilblüten :hust:

  • @ Maja summ


    Ich habe ihr ja schon mehrmals homöopathische Mittel gegeben (glaube es hieß Revet oder so ähnlich). Hatte die ersten male auch relativ gut geholfen, aber beim letzten Mal wo ich es hier sogar bereits kurz nach der Läufigkeit regelmäßig gab, hat es gar nichts gebracht. Vondaher bin ich von den homöopathischen Mitteln momentan gar nicht von überzeugt.


    schnauzermädel


    Nichts oder weniger zu fressen geben schaffe ich glaube nicht. Die kleine wiegt eh gerade mal gute 2 1/2 kg und selbst die sind meiner Meinung nach schon zu wenig. Da wäre eine Gewichtsabnahme gar nicht förderlich :(

  • Och, wenn sie damit so heftig scheinschwanger werden kann, ist sie schwer genug. :D
    Wobei eine realistische Gewichtsabnahme bei so einem Fliegengewicht 100-200g wären.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Meine Hündin war nach ihrer ersten Läufigkeit auch richtig heftig scheinschwanger. Meine Züchterin hat mir auch die Tipps gegeben, das Futter auf die Hälfte zu reduzieren, sie körperlich total auszupowern, also täglich gut 10 km laufen (nicht erschrecken, ist ein Ridgeback ;) ), alle Spielzeuge wegpacken, nicht betüddeln und einfach gut ablenken...
    Zusätzlich sind wir jetzt auch noch bei einer Homöopathin, die uns betreut und ich hoffe, dass die nächste Läufigkeit, die eigneltich schon längst überfällig ist, nicht mehr so eine krasse Scheinschwangerschaft nach sich zieht.


    An deiner Stelle würde ich nicht irgendein homöopathisches Mittel einfach so geben. Ein Mittel, das bei dem einen Hund gut anschlägt, muss es bei dem nächsten noch lange nicht. Geh lieber zu einer Heilpraktikerin und lasse dir von ihr was geben. Das hat viel höhere Erfolgschancen.


    Und zieh die Futterreduktion ruhig durch. Mir wird das auch nicht leicht fallen, aber lieber hab ich für 2 Monate einen dünnen Hund, als für 4 Monate einen depressiven mit einem Gesäuge bis zum Boden (was das Krebsrisiko erhöht).


    Alles Gute und liebe Grüße,


    Kerstin

  • Guten Abend ... ich hab das Problem "Scheinschwangerschaft" nicht (bisher -gott sei dank!) - aber ich habe auch den Rat befolgt, wie er hier beschrieben wird ... viel Auslastung und Ablenkung,damit sie garnicht erst auf die Idee kommen, Scheinschwanger zu werden ... ;) ... und weniger zu fressen geben!


    Bin damit (bei beiden Läufigkeiten) gute gefahren!


    LG :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!