Scheinschwangerschaft vorbeugen
-
-
Für heute Abend hat Layla jedenfalls die Futterreduktion selbst herbeigeführt... die Liebste hat heute irgendwie einen Furz quer sitzen. Aber das werde ich wohl wirklich dann durchziehen.
Mich würden halt noch Mittel interessieren zwischen Homöopathie und Kastration mit denen ich der Scheinschwangerschaft entgegenwirken kann.
Das Thema Auslastung und Ablenkung habe ich jedes mal durchgezogen. Ohne Erfolg. Die steigert sich da trotz allem total rein. Und insbesondere der Milcheinschuss ist auch nicht ohne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich meine es gibt noch Globuli in diese Richtung ... hab mich da mal erkundigt ... aber es bisher nicht gebraucht! Oder hast du das schon versucht ... ?
LG
Schau mal hier: http://www.magic-forest.de/neufiinfo/homoeopathie.html
-
Hallo Meike,
und? Hat sich schon etwas getan?
LG
-
Ich missbrauch den Thread jetzt mal...
aber man muss ja nich ständig neue zum gleichen Thema aufmachen gell?
Also das mit dem Vorbeugen ist nun zu spät, aber mit der Futterreduktion etc. hört sich logisch an- beim nächsten Mal!
Bei meiner Süßen habe ich das Problem das sie hauptsächlich nach der Frühjahrsläufigkeit meint Babys wären unterwegs. Ist nicht so arg schlimm, mit Sachen verstecken & Milch tropfen ist zum Glück nichts aber Zitzen schwellen an & vor allem ist sie für ihre Verhältnisse unheimlich träge! :/ Nur Kuscheln & Schmusen ist toll.
Tja & ablenken wär ja toll aber sie spielt fast gar nicht mit mir oder unserem Zweithund, der sie so toll animiert aber höchstens mal kurzer Sprint... & diesmal dauerts so lang! Letztes Jahr warens 3 Wochen (damit kann man ja leben) ungefähr, jetzt gehts schon 5 Wochen.. ich bin doch schon der Verzweiflung nah! Heute aufm Hundeplatz war ne Katastrophe- hätts nen Kissen gegeben wär sie drauf gefallen
... Homöphatische Mittel testen? Ach ich weiss nicht....
-
Zitat
... Homöphatische Mittel testen? Ach ich weiss nicht....
Ich "klau" mir mal diesen, Deinen Satz...
Um noch ein paar Worte zum Thema Homöopathie bei Scheinträchtigkeiten loszuwerden... Gerade die Hinweise a´la "lies mal den Link, da wurde ein Mittel empfohlen" sind ja genau das Gegenteil, von dem, was die Homöopathie ausmacht - spontan fallen mir an die 12 Mittel ein, die man als "Scheinträchtigkeitsmittel" bezeichnen könnte, aber eben individuell auf die einzelne Hündin abgestimmt. Pauschal-Empfehlungen nützen da keinem was und dann wars wieder die Homöopathie...
Dann kommt noch ein weiterer Gedankenanstoß, nämlich der, das die Scheinträchtigkeit ja durchaus als ein "normales" Geschehen betrachtet werden kann. Das heißt, die Homöopathie kann die Scheinträchtigkeit an sich nicht verhindern, aber alles, was da an "des Guten zu viel" bei auftritt deutlich abmildern...
und schon bin ich wieder wech...
LG, Chris
-
-
ok Chris ich versuch mal zu entschlüsseln was du mir sagen wolltest...
Hömophathie kann/ soll die "unnormalen" / "extremen" Symptome einer Scheinschwangerschaft abmildern. Da dies bei meiner Hündin nicht so extrem ist, bis auf die Trägheit & Spielunlust, ist eher von einer Anwendung abzuraten? Vor allem da ich nicht so recht von der Wirkung überzeugt bin? Habe noch keine Erfahrung damit, deswegen "weiss nicht so recht"ZitatDann kommt noch ein weiterer Gedankenanstoß, nämlich der, das die Scheinträchtigkeit ja durchaus als ein "normales" Geschehen betrachtet werden kann
Das ist ja der Zwiespalt der mich quält, sicher ist es "normal" das eine Hündin meint sie bekäme Babys und da ich viel schlimmere Fälle kenne knabbere ich noch arg dran sie deswegen mit Medis zu behandeln- auch hömophatischen. Nur das es diesmal so lange dauert macht mir Sorgen. Bei der nächsten Läufigkeit werd ich mal den Tipp mit Ablenkung/ Futterreduktion beherzigen/ ausprobieren.
-
Das kannst du doch auch jetzt noch.
Futter reduzieren und den Hund zur Bewegung zwingen, das geht immer. Ab ans Rad und los. Anfeuern und völlig müde machen, da darf es dann auch mal ein attraktives Leckerchen zur Aufmunterung sein.LG
das Schnauzermädel -
Meine Hündin wurde auch nach jeder Läufigkeit Scheinschwanger. Nichts hat bei ihr geholfen. Wir waren immer gegen eine Kastration, aber wir hatten das Gefühl, dass es jedesmal schlimmer wird. Ihre Haut hängt inzwischen auch sehr nach unten, wegen dem extremen Milcheinschuss. Mit 7 1/2 Jahren haben wir sie kastrieren lassen.
-
kellymausi so schlimm ist es zum Glück nicht! Sollte es so mal werden würde ich auch arg über Kastration nachdenken...
Schnauzermädel: Bewegen tun wir, Ausritte, Radtouren. Da gehts auch soweit, da ist der "Zustand" sogar fast angenehm
da sie nicht ständig, wie üblich, meilenweit voraus ist. Hauptproblem ist diesen trägen Hund zur Mitarbeit aufm Hundeplatz zu motivieren. Spielzeug- naja bissl dran rum kauen ja aber nur nicht son Stress dabei- seufz! Futter geht noch aber das Wahre, die Supermotivation ist es auch nicht! Hinsetzen & mit Fraule kuscheln- ja das wärs! Hilfe!!!!
Muss wohl einfach warten bis es vorbei ist... hoffentlich noch vorm Ende der Wettkampfsaison.... grins!
-
Zitat
Hömophathie kann/ soll die "unnormalen" / "extremen" Symptome einer Scheinschwangerschaft abmildern. Da dies bei meiner Hündin nicht so extrem ist, bis auf die Trägheit & Spielunlust, ist eher von einer Anwendung abzuraten?Eine wirklich extreme Trägheit - auch da ist ein gewisses Maß als hormonell bedingt "normal" - kann man in diesem Zusammenhang sehr gut homöopathisch behandeln - das heißt, man behandelt nicht die Scheinträchtigkeit an sich, sondern die für diese eine Hündin "extreme" Auswirkung dadurch - und deshalb braucht auch fast jede Hündin ein anderes Scheinträchtigkeits-Mittel, ganz individuell.
Vor allem da ich nicht so recht von der Wirkung überzeugt bin? Habe noch keine Erfahrung damit, deswegen "weiss nicht so recht"
Du kannst mich getrost als den skeptischsten THP diesseits von Feuerland bezeichnen.
Ich komme aus der Intensivmedizin und bin schräg von hinten links durch die Brust ins Auge bei der Homöopathie gelandet und niemanden überrascht es immer wieder mehr als mich, dass eine gut recherchierte homöopathische Behandlung tatsächlich "funktioniert"...
Aber eben nicht diese "schau mal in diesen Thread", oder "irgendwo hab ich gelesen, dass Pulsatilla ganz gut helfen soll..."- Verabreichung von Kügelchen - das hat nichts, nichts, nichts mit den Ansätzen der Homöopathie zu tun und KANN deshalb - außer bei Zufallstreffern - nicht helfen.Das ist ja der Zwiespalt der mich quält, sicher ist es "normal" das eine Hündin meint sie bekäme Babys und da ich viel schlimmere Fälle kenne knabbere ich noch arg dran sie deswegen mit Medis zu behandeln- auch hömophatischen. Nur das es diesmal so lange dauert macht mir Sorgen. Bei der nächsten Läufigkeit werd ich mal den Tipp mit Ablenkung/ Futterreduktion beherzigen/ ausprobieren.
Auch da ist es wieder so, dass man das "Zuviel" an Auswirkungen der Scheinträchtigkeit homöopathisch sehr gut zu fassen bekommt - also immer das, was über das Normale hinausgeht oder aus einem eigentlich natürlichen Vorgang etwas Belastendes macht.
WENN Du doch mal der Homöopathie eine Chance geben willst, dann mach es so, dass Du rechtzeitig vor der nächsten Läufigkeit einen guten THP aufsuchst.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!