"Wer hat die Hosen an?" bei Euren Hunden??
-
-
Deswegen habe ich "Rudelführer" extra in Häckchen gesetzt.
Dusty ist an sich kein "Führer".
Aber Dusty ist ein sehr souveräner Hund, was den Alltag und den Umgang mit anderen Hunden betrifft.
Sie hat auch kleine "Schwachstellen", früher extreme Angst vor Knallgeräuschen, an der Straße laufen war der pure Stress etc.
Da ist dann Bibo wieder total cool down.
Aber Bibo ist nicht souverän im Umgang mit anderen Hunden, war sie früher auch schon nicht. Sie war immer mehr ein Kasper und zur Not auch Schleimer.Dusty hatte in den 11 Jahren nur einen Hund, der sie untergebuttert hat. Das war für mich neu und mein Hund war auch "überrascht". Da wir den Hund aber nur auf einem Spaziergang getroffen haben, konnte man nicht nachverfolgen, wie es sich weiter entwickelt hätte.
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Wer hat die Hosen an?" bei Euren Hunden??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wo ist der Unterschied zw. 6 Hunden in einem Haus (+ Menschen) und 6 Hunden draussen auf der Straße (ja ich weiß, dass die Hunde im Haus gefüttert werden, etc. DAS meine ich nicht...)?
Draußen können die Hunde ungehindert zu-/abwandern.
Ansonsten sehe ich die Rudelbildung beim Hund schon etwas anders als beim Wolf... Der Hund ist fähig mit familienfremden Individuen ein Rudel zu bilden - oder zumindest etwas, was der Sache sehr nah kommt. Das ist ja schließlich einer der großen Unterschiede zum Wildtier.
Genauso wie man es bei einer Schafherde hinbekommen kann, dass die Tiere den Mensch als (artfremdes) Leittier betrachten. Sowas wird wohl kaum einer mit Mufflons hinbekommen
Viele Grüße
Corinna -
So viel ich noch weiß, schert es den Leithund auch nicht, wenn sich welche kloppen (siehe Pizzahunde), außer er wird selber damit gestört.
-
Zitat
Wo ist der Unterschied zw. 6 Hunden in einem Haus (+ Menschen) und 6 Hunden draussen auf der Straße (ja ich weiß, dass die Hunde im Haus gefüttert werden, etc. DAS meine ich nicht...)?
Für meine Hunde gibt es keinen Unterschied, ob draußen oder drinnen.
Bibo würde drinnen einen fremden Hund von ihrem Spielzeug weg knurren und draußen auch.
Dusty würde drinnen nur kurz gucken und dann entweder mit Spielzeug weggehen oder das Spielzeug abgeben und weggehen. Draußen ebenso. -
Zitat
Für meine Hunde gibt es keinen Unterschied, ob draußen oder drinnen.
Bibo würde drinnen einen fremden Hund von ihrem Spielzeug weg knurren und draußen auch.
Dusty würde drinnen nur kurz gucken und dann entweder mit Spielzeug weggehen oder das Spielzeug abgeben und weggehen. Draußen ebenso.Ich glaube Murmelchen meint mit draußen, dass die Hunde auf sich alleine gestellt sind, ohne Menschen.
-
-
Zitat
Pepper ist so ein Schnösel... Sie hat ihren Dummy und trägt ihn (wenn man sie läßt) zu jedem anderen Hund hin. Damit hüpft sie vor ihm rum ala "schau mal was ich da hab, ätschebätsch" und legt ihn ab und auch vor dem anderen Hund ab. Geht er auf ihre Provokation ein und wagt es sich dem Dummy zu nähern, gibt sie ihm eine mit.
Wie gesagt, wenn sie darfDas ist alles, aber kein Verhalten, wie es ein Chef zeigt..
Man koennte meinen Du redest von Abby (a/k/a bitch dog)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!