"Wer hat die Hosen an?" bei Euren Hunden??
-
-
Ok, wenn es keiner streitig macht, wird klar nicht verteidigt.. Aber ich würde nie sagen, der Hund ist nicht der höchste, weil er verteidigt seinen Futternapf oder etwas anderes, was ihm eben in dieser Situation nun wichtig ist (wenn es ein anderer wagt, dran zu gehen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine sind beide so höflich und zurückhaltend, dass kaum auszumachen ist, wer der Ranghöhere ist.
Keiner macht dem anderen was streitig. Keiner beansprucht einen bestimmten Platz für sich allein. Niemand muss sein Futter verteidigen, weil der andere sowieso nie versuchen würde, was zu klauen.
Wenn einer was liegen lässt, darf der andere sich das nehmen.Ich hab ein einziges Mal erlebt, dass Sari ein neues Spielzeug bekommen hat, und den Kopf gehoben hat und ein Stück Eckzahn gezeigt hat, als Snoop dran schnuffeln wollte. Snoop dreht sofort ab.
Das war aber nur einmal, als es nagelneu war. Danach durfte Snoop es jederzeit haben.Das war bei den beiden übrigens vom ersten Tag an so gewesen. Sari kam vor 7 Monaten das erste Mal in unseren Garten und seitdem gab es kein einziges Problem zwischen den beiden.
Ich hätte Sari aber auch nicht zu uns geholt, wenn ich nicht sicher gewesen wäre, dass ihre freundliche Art genau das Richtige für Snoop ist.
-
Zitat
Ok, wenn es keiner streitig macht, wird klar nicht verteidigt.. Aber ich würde nie sagen, der Hund ist nicht der höchste, weil er verteidigt seinen Futternapf oder etwas anderes, was ihm eben in dieser Situation nun wichtig ist (wenn es ein anderer wagt, dran zu gehen)
Bei meinen Hunden gibt es so einen "Streit" nicht, deshalb bin ich ja neugierig
Gruß
Bianca -
Was mir aufgefallen ist: Wenn ich dabei bin, versucht Luke nicht, Missys Futter abzugreifen.
Wenn ich dabei bin, fressen die beiden Fleisch auch Schnauze an Schnauze ohne Gegrummel oder dergleichen.
Außer bei der routinemäßigen großen Fütterungszeit.
Die beiden bekommen Futter ja aus meiner Hand und wenn Missy zu nah bei uns steht, gibts schonmal böse Blicke und Gegrummel von Luke, andersherum so gut wie gar nicht. Missy setzt sich auch demonstrativ vor Luke und knabbelt ihren Hühnerflügel oder ein Kalbsbrustbein.
Da wird nicht gegrummelt, weil Luke meist auf Abstand bleibt.
Kommt er maaaal zu dicht, wird schonmaaaaal gegrummelt, was sie aber nicht vom Kauen abhält ;), meist dreht sie sich aber auch einfach weg.
Also sind die meisten Situationen, in denen Missy verteidigt, eher spielerischer Natur.
Wird Luke beim Spielen zu dreist, oder hat Missy einfach mal entschieden, aus dem SPiel ernst werden zu lassen, gibts ordentlich Dresche (Drohen, Fletschen, Schnauzenbiss und im schlimmsten Fall Kompletteinschränkung durch eine Kombi aus laaangem in die Schnauze und gezieltem in die Beine beißen)Find ich aber spannend, wie unterschiedlich das ist.
-
Hallo,
bei uns ist Bessy die graue Eminenz. Klei Kuddel darf alles bei ihr und wenn ihr es zuviel wird, dann schaut sie mich an. Nach dem Motto "Nimm ihn weg bitte".
Ich sag dann immer zu ihr, "Wehr dich doch wenn er dich nervt"
Macht sie auch,wenn das Maß voll ist, das dauert mitunter schnon mal 4-5 Wochen! Dann knallt es mal und dann ist wieder gut.Lina dagegen darf draußen mit Bessy spielen, Drinnen brauch Lina nur an Bessy vorbei zu laufen, wenn das nicht gut ist wird die Lefze hochgezogen.
Lina nimmt es auch nicht allzu ernst.
Die beiden hatten aber schon mal eine größere Auseinandersetzung, wo ich dazwischen gehen musste.
Da haben die Mädels sich gebissen um ein Quitschie, hab das sofort beendet und das Streitobjekt an mich genommen.
Zum Glück keine Schäden!
In der Regel vertragen sich die drei sehr gut.Viele Grüße
-
-
Zitat
Bei meinen Hunden gibt es so einen "Streit" nicht, deshalb bin ich ja neugierig
Gruß
BiancaDeine dürften das ja auch gar nicht, oder hab ich dich damals im Chat falsch verstanden?
-
Zitat
Bei uns gibt es keinen Chef. Keiner meiner Hunde hat die Fähigkeit ein Rudelführer zu sein und entsprechend benehmen sie sich auch.
Der Große hat öfter mal das sagen, ist aber eher ein Polizist und ein informeller Führer, aber halt kein Rudelführer. Der kleine ist einfach nur ein Schnösel, ein Kasperkopp und ein Idot. Aber auch dieser hat schon mal das sagen.
Bei uns ist es tagesformabhängig, aber auch situationsabhängig.
So denke ich, ist das bei den meisten, denn meiner Meinung nach ist sowas:
ZitatMeistens Emma.......Emma ist in meinen Augen ein "natural born alpha" mit sehr souveraener Leadershipqualitaet.
nicht alltäglich.
Lilly ist zwar noch Einzelhund, aber anhand ihres Verhaltens kann ich ganz klar sagen, sie wird nie ein Rudelführer sein. Die ordnet sich allem unter, sowohl unseren Katzen, also auch anderen Hunden.
-
Das Lee kein geborener Führer ist, weiß ich schon lange. Aber unter diesen beiden Hunden, hat sie die höhere Position. Kommt einer ins Haus, der der Chef ist (und das kann) stellt sie sich "dankend" unter ihn...
-
Zitat
Bei unseren ist keiner der Chef.
Was wer wann darf, ist absolut situationsbezogen zwischen den beiden.So ist das bei uns auch.
Zitat
Hosen haben sie eigentlich nie an....Naja aber hoffentlich du oder hast du dich nicht schon über merkwüridge Blicke auf der Straße gewundert
-
Zitat
Naja aber hoffentlich du oder hast du dich nicht schon über merkwüridge Blicke auf der Straße gewundert
Ja doch, ich achte schon auf meine Beinkleider
Und wenn ich recht überlege, haben beide eigentlich sehr ausgeprägte Hosen. Pinsel´s sind sogar etwas voluminöser, daher hat er wohl die Hosen an
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!