Hund wie lange alleine im Auto lassen?

  • Zitat


    Vielleicht könntest Du ja sogar Deinen Verhaltenstherapeuten fragen, ob er sie nicht ab und an nehmen könnte oder jemanden Kompetenten empfehlen kann?!


    Das ist eine gute Idee! :gut:




    Conny

  • Übrigens mein Hund ist nicht Aggresiv willst ne Kopie des Gutachtens? Mein Therapeut wäre echt sauer wenn er das lesen würde nun ja wie gesagt er Arbeitet für den Staat und kann sicher nicht noch alle Hunde privat sitten. Er konnte mir bisher noch nichts empfehlen klärts aber ab

  • Auch auf die Gefahr hin als schlechter Hundehalter da zu stehen:


    Ich lass Ronja ein mal die Woche von 7 - 15/17 Uhr im Auto.
    Sie kommt alle 1.5h 10 min raus, das wars.
    Ja, auch jetzt im Winter. Sie hat nen dicken Mantel an und liegt eingerollt im auf nem Schlafsack im Beifahrerfussraum oder auf nem Sitz.
    Frieren tut sie wohl nicht, zeigt dazu keine Anzeichen und geht immer recht gelangweilt ins Auto und pennt (Ronja schlappt oft "gelangweilt" durch die Gegend ;) ).
    Muss das so machen, da ich sie füttern und spritzen muss. Wenn niemand "ihrer" Menschen (meine Freundin und ich) längere Zeit nicht da ist ist sie gestresst und ihr Blutzucker spielt verrückt.
    Naja, Ronja ist halt wegen ihrerer 17 Jährchen auch sehr genügsam :)


    Mal schauen, im Sommer...da werd ich es anders machen müssen

  • Ich kam eigentlich auf die Frage weil ich in der Schweiz öfters Monteure sehen die ihre Hundis bei sich haben und die sind denn ganzen Tag im Auto nun ja

  • Hey Meg,


    ich kenne Dein Problem!! Ich habe es allerdings so gelöst, dass ich zu meinem Chef gesagt habe, dass ich öfters mal runter in die TG muss, weil mein Hund im Auto ist und ich keine andere Möglichkeit habe. Seitdem durfte ich ihn mitnehmen, da er sehr ruhig unterm Tisch gelegen hat. Probier das doch mal!!!


    Ansonsten finde ich es auch eher schlimm, den Hund allein im Auto zu lassen!!! Da kannste doch besser den Hund zu Hause lassen und jemanden bitten, mal zwischendurch mit ihm kurz raus zu gehen!! Er fühlt sich zu Hause sicher wohler als im Auto bei schwankender Temperatur, oder??? Gibts bei Euch denn wenigstens ne TG???


    Und warum hast Du keine andere Alternative?? (sorry, habe es sicher überlesen falls Du da was zu geschrieben hast) Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde geht nicht??


    Ich weiss, wie bescheiden die Situation ist, wenn man da niemanden hat und es nicht anders handhaben kann....


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Seitdem durfte ich ihn mitnehmen, da er sehr ruhig unterm Tisch gelegen hat. Probier das doch mal!!!


    :headbash: Warum lest ihr nicht erstmal wenigstens die Beiträge der TE?!


    Sie ist im Pflegeberuf tätig und viel mit dem Auto unterwegs. Da gibts keinen Tisch unter dem ihr Hund die ganze Zeit liegen kann. Und den Hund mit zu den Pflegebedürftigen nehmen geht denke ich auch so gut wie NIE.
    Sorry, aber das regt mich auf. :gott: Und es bringt sie nicht weiter...

  • Also, alleine lasse ich meine Hündin nur wenn es die Temperaturen zu lassen so 1-1,5Stunden im Auto. Aber auch eher selten.


    Bin aber öfter mal mit ihr mit dem Auto 7-8Stunden mit ihr unterwegs, aber da ist sie dann immer nur 2Min alleine, wenn ich in die Geschäfte muss. (Arbeite als Studentin nebenbei in der Marktforschung) Zwischendurch gehen wir dann schon mal 10Min und zur Mittagspause 1Std. spazieren. Würde sie aber nie die ganze Zeit im Auto lassen, dann doch lieber alleine zu Hause...Da hat sie mehr Bewegungsraum und die Temperatur ist angenehmer und da sie im Auto und zu Hause ja alleine wäre, denke ich zu Hause geht es ihr auf jeden Fall besser...


    Hoffe ich kann sie nach dem Studium mit zur Arbeit nehmen und wenn nicht suche ich einen Tagessitter und notfalls halt einen "Hundekindergarten" wo ich sie hin bringen kann.

  • Herr im Himmel!


    Wir sind uns alle einig, dass Hunde bei 90°C im geschlossenen Auto nichts zu suchen haben, oder?


    Ich muss meine Meinung relativieren: Habe auch gedacht, Du sitzt im Büro und Auto steht irgendwo in Downtown rum. Wenn Du durch Ortswechsel häufig bei ihr bist und zwischendurch auch immer noch mal mit ihr rausgehst und es einfach nicht anders geht (egal, ob andere das auch so sehen) dann ist das eben einfach so. 7 bis 9 Stunden alleine ohne Pipi und Wasser auffüllen etc. finde ich da fieser.


    Es ist ja schön, wenn viele hier 24 Stunden Zeit für den Hund haben, aber so ist das eben nicht bei allen.


    Ich kenne einen Hund, der lebt bei einem LKW-Fahrer, ist mittlerweile 10 und immer mit auf dem Bock. Und die Hündin ist sowas von happy und entspannt, ich denke, sie sind flexibler als man denkt, die Hundis...


    Ich finde es einfach fies, wenn hier jetzt alle auf Megan rumhacken und ihre Kommentare irgendwie gar nicht wahr genommen zu werden scheinen...


    Etwas angespannte Grüße
    Danella

  • Danella:
    Du hast du recht! Auch ich revidiere meine Meinung! Hörte sich in den ersten Postings wirklich anders an...als würde das Auto irgendwo auf einem Firmenparkplatz stehen und du kannst hin und wieder mal gucken gehen ob noch alles in Ordnung ist...
    Aber so ist es ja gar nicht!
    Ich find das zwar immer noch nicht ideal und ich würde meine Hunde wohl trotzdem eher zuhause lassen...aber ich glaub man kann das so machen...

  • Zitat


    Ich kenne einen Hund, der lebt bei einem LKW-Fahrer, ist mittlerweile 10 und immer mit auf dem Bock. Und die Hündin ist sowas von happy und entspannt, ich denke, sie sind flexibler als man denkt, die Hundis...


    Kann man doch gar nicht vergleichen, der Halter ist ja dabei...... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!