Hund wie lange alleine im Auto lassen?

  • Habe mir ja schon gedacht wie vielseitig die Meinungen zu diesem Thema sind!!!


    Megan hat das DF nach MEINUNGEN zum 5-6stündigem-Hund-im-Auto-lassen gefragt und bekommt (ungefragt) Vorschläge, wie sie es besser machen könnte (müsste). Wieso bleibt es ihr nicht selbst überlassen, die für sie beste Meinung/Möglichkeit herauszufinden, wenn sie die Vorgehensweisen der HH im DF (ziemlich viele Abkürzungen - sorry) in den Antworten liest?
    Denn wie ich hier so lese hat fast jeder eine andere Meinung dazu (von 'nie' bis zu 'xx h'), jeder hält das für die beste Möglichkeit (für sich).



    War jetzt zwar OT, konnte meine Finger an der Tastatur aber nicht beeinflussen.


    Liebe Grüße
    Stefanie K.

  • Ich hab nicht den ganzen Fred gelesen (ihr seid einfach zu schnell für mich), kann mir aber denken, wie die Kommentare ausfallen ;-)


    Ich persönlich kann nur sagen, dass ich das zur Anfangszeit auch so machen musste: Hundi wartete ca. 4 Stunden im Auto, während ich im Büro war. Die Temperaturen lagen zu der Zeit noch im mittleren Bereich. Im Hochsommer oder im tiefsten Winter würde ich das nicht machen.
    Ich konnte sie damals weder alleine zu Hause lassen noch mit ins Büro nehmen. Mittlerweile klappt ersteres aber super, so dass ich ihr die Warterei im Auto ersparen kann.


    Meine Meinung ist also, dass man das zwar übergangsweise machen kann, aber nicht zur Gewohnheit werden lassen sollte. Parallel würde ich das alleine bleiben mit Hundi üben. 5-6 Stunden zu Hause warten ist immer noch besser als die gleiche Zeit im Auto zu sitzen.

  • Ehrlich gesagt sehe ich die Sache nicht so dramatisch, wenn sich der Hund ansonsten im Auto wohlfühlt. Wenn der Hund in der Wohnung alleine ist, nutzt er die Wohnung auch nicht für Wanderungen, sondern schläft normalerweise an einem Ort. Ob er das nun zuhause oder im Auto macht, ist doch wurscht. Die Problematik ist eher die Temperatur, ob zu heiss oder zu kalt.


    Ein Freund von mir arbeitet im Aussendienst und hat seinen Hund immer mit dabei. Wenn er beim Kunden ist, muss seine Hündin auch mal 2-3 h im Auto warten. Er hat abgedunkelte Scheiben und hat so eine Kofferraumsicherung, mit der er den Kofferraum ein gutes Stück offenlassen kann, aber trotzdem niemand den Hund klauen kann ;) funktioniert problemlos, sie ist mit dabei und kommt sicher nicht zu kurz.

  • Zitat

    Wenn der Hund in der Wohnung alleine ist, nutzt er die Wohnung auch nicht für Wanderungen, sondern schläft normalerweise an einem Ort.


    Na dann habe ich drei nicht normale Hunde! ;)
    Denn meine liegen nicht 5-6 Stunden auf einem Platz.
    Die bewegen sich schon und tauschen auch mal ihre Plätze.





    Conny

  • unsere drei werden am sonntag es auch ne weile in der box im auto aushalten müssen wir werden nach unna (ca 150 eine strecke)fahren ins KH. wir wollen die hunde allerdings auch nicht zuhause lassen, da wir nicht wissen wie lang der tag wird und was an stau usw auf uns zukommt.
    die drei bekommen davor ne grosse runde und dann ist das alles für sie kein problem.zwischendurch werden sie mal rauskommen.


    emma und nele sind wenn wir nicht zuhause sind auch in der box.
    wenn es allerdings über 4 stunden ist, hab ich jemanden für die hunde


    ansich hab ich meine hunde allerdings lieber zu hause als im auto!!!

  • Zitat

    Also mir wärs lieber, der Hund bliebe im Notfall auch mal 7h alleine als dass er tagtäglich im Auto 5-6h allein bleiben müsste ;)


    Was findet ihr denn alle sooo schlimm daran, wenn Hundi im Auto bleibt, zwischendurch beschäftigt wird und die Temperatur stimmt?


    Wenn ich außer Haus bin kommt meine ins Schlafzimmer. Das ist gerade mal 9m² groß. Sie kuschelt sich ins Bett und wechselt vielleicht alle 1,5 Stunden mal den Schlafplatz, das wars. Wenn sie im Auto ist, dann legt sie sich, obwohl sie den Kofferraum mit umgeklappter Rücksitzbank hätte, immer auf den Beifahrer- oder Fahrersitz. Liegt dann eben etwas verkrüppelt da, aber scheint ja toll zu sein :roll:


    Wenn ich zum Auto komme, dann guckt sie ganz verpennt. Ich denke wenn Hunde das gewöhnt sind, dann entspannen sie und schlafen.

  • huhu
    also ich lass spikey auch ab und an im auto weil es anders nicht geht, am alleine daheim sein sind wir gerade noch dabei zu üben!
    falls es ma länger sein muss kommt er mit ins aut, mit decke etc.
    das sind da immer höchstens 3 stunden!
    bis zum sommer denke ich sind wir aber soweit das er alleine auch zuhause bleiben kann, weil im sommer geht das ja nicht! :|
    aber ich finde bei "normalen" temperaturen sind ein paar stunden für einen hund durchaus zumutbar.!

    lg

  • Stella liebt das Autofahren und sie pennt auch meistens... Aber um alle zu beruhigen habe gerade vom hundetraining aus einen Job angeboten bekommen ( ja ganz ohne bewerbung) wo madame mitkommen darf naja muss zuerst mal schauen... Ist von jemanden welcher ein Heim gehört... Mal schauen meiner Mutter wurde das angebot gemacht und ich habe keine Ahnung wie sie sich das vorstellt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!