Hund wie lange alleine im Auto lassen?
-
-
Lasst uns doch konstruktiv bleiben.
Ich finde es sinnvoller, den Hund alleine zu lassen - auch 7+ Stunden - als ihn im Auto zu lassen. Ich denke diese Meinung haben ja die meisten User hier geäußert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja aber da es mir zu lang ist werde ich schauen für nachtdienst dann geht meine Mutter morgens raus meine Mutter geht um 08:00 dann komme ich nach Hause dann schlafe ich bis 13:00 und habe bis 20:30 zeit für hundi.. Hauptsache meinem Huns gehts gut
-
gibts bei euch so viel jobs, dass man sich das aussuchen kann???
also HIER ist es gerade in der momentanen wirtschaftslage nich so, dass man sich da die rosinen rauspicken kann... man nimmt was man kriegt und ist froh drüber.....
mein hundi ist übrigens jeden tag ca. 8 - 9 std alleine, dafür beschäftige ich mich aber nach feierabend genug mit ihr...
außerdem versteh ich nich, was futter mit dogsitter zu tun hat?? ich hab eher das gefühl, man hat keine lust auf fremde leute, will sie nicht bezahlen oder ähnliches... dein hund hat einige male geschnappt - ok... dann bekommt sie eben n maulkorb um, solange der dogsitter da ist (logischerweise dann erwachsene person)
-
Zitat
Also ich finde es ist bei Temperaturen über 0 und unter 20 im Schatten ok. ....
Ich arbeite mit einer anderen Hündin in einer Hundestaffel. ...
Im Sommer decke ich das komplette Auto mit Sonnenschutzfolien (die man im Winter für Eis nimmt) zu. Kann aber auch nicht im Schatten parken. Heißt Auto in der prallen Sonne, Hund im Auto. Max. gemessene Temperatur entspricht der Temperatur im Schatten. Normalerweise, wenn die Luft nicht so drückend ist, ist es im Auto kälter als draußen. Wir haben das natürlich zuerst genau getestet und kommen alle 15 Minuten am Auto vorbei. Es funktioniert super!
...
Hi, Spatzine,
Genauso ist es bei uns auch - wenn wir mit der Staffel unterwegs sind, wird gearbeitet, und zwischendurch sitzt Hundelinchen im Auto, alles schön abgedeckt - und ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß wenn das Auto gut abgedeckt ist, es drinnen wesentlich angenehmer ist als draußen im Schatten, Bienchen pennt da vor sich hin und hechelt nicht mal.
Irgendwer steht immer bei den Autos zur Bewachung, und der kann dann auch drauf schauen, daß es nicht zu warm wird. Bisher keine Probleme, wir handhaben das alle so.
Allerdings finde ich, daß es aus Platzgründen keine Lösung für jeden Tag ist, und in der Stadt, wenn Leute vorbeikommen und nicht garantiert ist, daß einer drauf schaut - nene, da nicht. Braucht ja bloß der Wind eine Abdeckung runterzuwehen, und schon kocht´s da drin!
LG,
BieBoss -
Zitat
Ja aber da es mir zu lang ist werde ich schauen für nachtdienst dann geht meine Mutter morgens raus meine Mutter geht um 08:00 dann komme ich nach Hause dann schlafe ich bis 13:00 und habe bis 20:30 zeit für hundi.. Hauptsache meinem Huns gehts gut
Meg,
ich wünsch Dir alles Gute und hoffe das Du für Dich und Deinen Hund die passende Lösung findest. -
-
Im pflegeberuf herscht bei uns Notstandt ausgebildete Krankenschwestern habens da echt leicht und ich habe bereits ein Angebot für Nachtdienst...Es geht mir sicher nicht ums Geld sonst würde ich ja wohl kaum 2 mal wöchentlich zu nem annerkannten Verhaltenstherapeuten gehen oder? Ich finde 7 h mit Maulkorb ne quälerei und wie soll Hundi mit Maulkorb überhaupt trinken? Ich habe nur Angst das nochmal was passiert und dem gehe ich am sichersten aus drm Weg wenn ich sie nicht in fremde Hände gebe und wie gesagt war das auch die empfhelung des Therapeuten und der weiss wohl was er sagt! Ich glaub man kanns hier nur keinem recht machen nun ja war wohl das letzte mal hier
-
Zitat
Im pflegeberuf herscht bei uns Notstandt ausgebildete Krankenschwestern habens da echt leicht und ich habe bereits ein Angebot für Nachtdienst...Es geht mir sicher nicht ums Geld sonst würde ich ja wohl kaum 2 mal wöchentlich zu nem annerkannten Verhaltenstherapeuten gehen oder? Ich finde 7 h mit Maulkorb ne quälerei und wie soll Hundi mit Maulkorb überhaupt trinken? Ich habe nur Angst das nochmal was passiert und dem gehe ich am sichersten aus drm Weg wenn ich sie nicht in fremde Hände gebe und wie gesagt war das auch die empfhelung des Therapeuten und der weiss wohl was er sagt! Ich glaub man kanns hier nur keinem recht machen nun ja war wohl das letzte mal hier
Es tut mir wirklich sehr Leid, wenn Du das so empfindest
Ich denke Du hast doch jetzt viele Lösungsansätze an der Hand und findest sicher was, was Dir und Deinem Hundi entspricht. Vielleicht bleibst Du dem Forum ja erhalten, es gibt sicher viele Leute, die Dir bezüglich der anderen Baustellen Tipps geben können.
Nicht jeder Tipp / Kritikpunkt ist ja persönlich gemeint.
-
Das auto hätte nicht in der Stadt gestanden an einem ruhigen Ort unter bäume
-
Megan jetzt sei nicht gleich sauer. Klar kann man es nie allen Recht machen.
Musst du auch nicht.
Hauptsache du findest für dich und deinen Hund, eine gute Lösung.Conny
-
Conny mich nervt nur das man alles 100 mal schreiben muss z.b das ich keinen Dogsitter möchte kann niemand verstehen das ich jedes mal angst hätte es passiere etwas? Möchtet ihr nen Hund der eine maulkorbpflicht hat? Und dann wird mir vorgeworfen es gehe mir ums Geld. Ich mache wirklich alles damit Hundi gut geht und zahle dafür im Jahr mehr als 2000.- Schweizer Franken und dies nur fürs Training und wahrschendlich reicht dieser Betrag nicht mal. Ich gebe meinen Hund nicht weg und habe Gründe dafür auch solche welche zu aufwändig wäre zum beschreiben. Und obwohl ich sage ich will sie zu niemandem geben schreiben dues hier alle.anstatt meine Beweggründe zu akeptieren. Keine ahnung wies bei euch ist aber seit dem 1.1.2009 werden bei uns alle bisse gemeldet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!