Mein Rüde versucht meinen Freund zu "besteigen"
-
-
Hallo,
ich habe meinen Rüde vor ca. 2 Jahren schon kastrieren lassen, weil er sich permanent an Männerbeinen "gerieben" hat. Nun war 2 Jahre fast Ruhe und nun fängt er an meinen Freund zu besteigen, abzuschlabbern und er hat keine Ruhe vor Rex... Wie gesagt, hat er zuvor nur noch bei einer Bekannten gemacht, seither garnicht mehr... Mir wurde schon gesagt das wäre Dominanzverhalten... Nun wollte ich wissen ob das stimmt und wie man am besten darauf reagiert, damit er damit aufhört... Rex ist ein sehr dominanter Typ und schon immer sehr eifersüchtig gewesen, wenn mir jemand zu nah kam.
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar, da die momentane Situation schon sehr anstrengend ist...
LG
Daria -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Rüde versucht meinen Freund zu "besteigen"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
sorry, wenn ich das nun recht offen formuliere, aber eine Kastration ersetzt die Erziehung doch nicht.
Ob es nun Dominanzverhalten ist, kann man von hier aus nicht sagen.
Genausogut kann es zum Stressabbau dienen.
Warum auch immer er es macht, so etwas gehört von Anfang an unterbunden!
Und zwar so, dass er es sofort kapiert: Rammeln bei Menschen ist tabu.
Runter mit ihm, sofort und deutlich.
Inwiefern ist Rex ein dominanter Typ?
Ich glaube eher, dass es an erzieherischer Konsequenz fehlt.
Was heißt eifersüchtig?
Bewacht er dich?
DU bestimmst, wer sich nähern darf, nicht der Hund, schicke ihn weg.Gruß
Leo -
Das ist erziehungssache.
Gewöhn es ihm ab, du kannst auch gut einen Hundetrainer dazunehmen.
Wichtig ist nur konsequent zu bleiben! Denn besteigen geht GAR NICHT!
-
Zitat
. Mir wurde schon gesagt das wäre Dominanzverhalten...
Wer sagt das? Allein die Tatsache, dass Rex an fremden Beinen rammelt, beinhaltet keine Dominanz. ein wirklich dominanter Hund hat das gar nicht nötig.
Wie meine Vorposter schon sagen, es ist eine Erziehungssache und muss im Ansatz unterbunden werden.
-
Das kastrieren hättest du dir sparen können.
Ich habe jetzt den fünften Rüden, keiner macht das, das wurde bei ihnen als Welpe schon sofort unterbunden. -
-
Ich finde es so traurig, dass Dein TA Dich nicht auf diesen Irrtum hingewiesen hat. Er wusste ja wahrscheinlich warum Rex kastriert werden soll, oder?
Vielleicht beschreibst Du mal die Situationen, in denen Rex aufsteigt.
Hat er das bei Dir auch schon gemacht?Als wir unseren Hund (Rüde, intakt, 10 Jahre) aus dem TH geholt haben, stieg er regelmäßig auf - sowohl an uns als auch an unseren Gästen.
Wir haben den Hund kommentarlos abgeblockt - immer wieder. Wir waren dabei weder aggressiv, noch sind wir näher auf ihn eingegangen. Wichtig war nur, den Hund kommentarlos abzublocken und nicht zum Erfolg kommen zu lassen. Das Problem war in 0,nix weg.
Ein Teil unserer Gäste hat die Geste als "Umarmung"
interpretiert und den Hund dabei überschwänglich begrüßt. Wenn wir weggucken oder nicht im Raum sind, steigt er DA natürlich immernoch auf.
-
Hallo,
ich hab zwar selber keinen Rüde denke aber, dass dein Freund das Verhalten kommentarlos unterdrücken solltest. D.h. wenn dein Hund einen Ansatzdazu zeigt entweder noch schnell ein alternativ Kommando geben und dann belohnen (falls es klappt) oder einfach einen Schritt zur Seite gehen. Hat er schon geschafft das Bein zu besteigen und hängt mit dem "Klammergriff" am Bein, wortlos "abpflücken" und abwenden. (Am besten so weg gehen, dass er nicht erneut aufreiten kann)
Auf keinen Fall nehmen und zu Boden drücken und los schreien. Es gibt ja noch so Methoden wie Schnautzgriff und so aber damit kenne ich mich nicht gut aus. Wir haben bis jetzt immer alles mit ignorieren bzw. positiver Bestärkung geschafft.
Ich habe noch gelernt in so einer Situation ruhig zu bleiben, denn Rudelführer sind "cool" und müssen sich nicht mit "Aufregung" durchsetzen.
Ich hatte früher so ein ähnliche Problem mit meiner Hündin, allerdings wenn ich Spielzeug in der Hand hatte, das sie haben wollte. Habe dann mit meiner Trainerin erarbeitet das was grundlegenes an unserer Mensch-Hund-Beziehung falsch war... jetzt ist alles geklärt und es läuft gut.
Vllt müsstest du darauf auch noch mal schauen.Liebe Grüße
-
Wie gesagt, nach der kastration hat er es NIE wieder gemacht... Seit 2 Jahren wieder das erste mal... Er macht es immer dann, wenn mein Freund mir zu nah kommt...
-
Zitat
Wie gesagt, nach der kastration hat er es NIE wieder gemacht... Seit 2 Jahren wieder das erste mal... Er macht es immer dann, wenn mein Freund mir zu nah kommt...
Sag ich doch:
Ihr habt ein Erziehungsproblem!
Schicke deinen Hund konsequent weg, wenn sich dein Freund dir nähert.
Was hat dein Hund dann zu rammeln bzw. zu regeln?
NIX - weg mit ihm. -
Auch wenn es so scheint, ich denke es hat nichts mit der Kastration zu tun.
Natürlich wird ein Rüde dadurch in manchen Fällen ruhiger, aber, dass er deinen Freund besteigt ist ein Tabu und darf nicht sein. Kastration hin oder her.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!