Tierschutz IM Ausland
-
-
Tierschutz in Thailand ist ein noch relativ neues Konzept. Es gibt aber z.B.
die sich u.a. darum kuemmern, dass Tierschutzgesetze verbessert werden.
In Bangkok, Phuket, Hua Hin gibt es Organisationen, die sich speziell um Hunde und Katzen kuemmern, die zu Tausenden auf den Strassen leben. Traditionell hat fast jeder Thai Haushalt einen Hund, der das Haus bewacht. Diese Hunde werden gefuettert und ansonsten sich selbst ueberlassen. Wenn man sie nicht mehr will, werden sie auf die Strasse gejagt. Diese Hunde vermehren sich unkontrolliert.
Heutzutage ist es "in" einen Rassehund zu haben. Ein Status Symbol. Man hat genug Geld, um sich so einen teuren Hund (im Gegensatz zu den Strassenkoetern, die umsonst zu haben sind) leisten zu koennen. Sehr beliebt ist alles im Handtaschenformat, gekleidet in schicke Golfklamotten und mit Strass behaengt. Jedem das seine ! Zumindest wird sich zumeist um diese Hunde gut gekuemmert.
In Bangkok habe ich SCAD kennengelernt (Soi Cats And Dogs = Strassen Katzen und Hunde). Die Organisation faengt die Strassenhunde/-Katzen ein, kastriert sie und laesst sie wieder frei. Einige werden vermittelt, teilweise auch ins Ausland. Ausserdem wird Aufklaerung betrieben, besonders auch an Schulen. Dies finde ich ausserordentlich wichtig, dass die Kinder von kleinauf lernen, wie man Verantwortung fuer ein Tier uebernimmt. Ich habe dort schon ein paar Mal ehrenamtlich mitgeholfen und wir haben mit unserer Lucky die Hundeschule dort besucht. Es war zwar etwas teuer, aber der Erloes kam dem Verein zugute. Wer interessiert ist, kann sich die Website ansehen.
Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!