
-
-
Faesa
ah oki vielen dank für deine erklärung.
das testergebniss hat mich vorhin stark verunsichert. ich dachte an den link im DF und hab gedacht, ich guck net richtig. (markus mühle ist ja unter den "guten" TroFu aufgeführt).
finde ich voll lieb von euch, dass ihr mir dazu etwas sagen konntet.
bin schon vom schlimmsten ausgegangen, als ich das testergebnis sah.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte für Bentley auch einen großen Sack bestellt.
Habe die Hälfte weggeschmissen, weil er es nicht vertragen hat.
Hatte prullern im Bauch und war total unruhig -
@ Flauschi
Bei Alleinfütterung mit MM wäre für einen 35-kg Hund 420 g die richtige Ration - es könnte aber auch sein, dass das zuviel ist. Musst Du halt ausprobieren.
Es kommt halt auch drauf an, ob Du noch andere Dinge fütterst. Wir geben z. B. morgens ca. 150 g Nassfutter und dann noch etwa 250 g MM nachmittags - bei gleichem Hundegewicht.
Da zwischendurch auch das ein oder andere Leckerli anfällt und Madame sowieso eher zur Molligkeit neigt (wie Frauchen) ist die Gesamtmenge dann ok.
Das viele Trinken hängt auch mit der Konsistenz von MM zusammen - ein kalt gepresstes Futter erfordert mehr Trinken, damit es vernünftig verarbeitet werden kann.
Deswegen gebe ich MM auch nicht soooo gerne unterwegs, wenn ich kein Wasser dabei habe und auch kein sauberer Bach in der Nähe ist.
Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit MM, füttern aber zwischendurch auch mal einen Sack anderes Futter.
Gruss
Gudrun -
Zusatz: Außerdem hat Markus Mühle seine Zusammensetzung kurz nach dem Test noch einmal verbessert und zudem den Weizen aus der Rezpetur genommen.
Schade, wenn auch nachvollziehber, dass alte Testergebnisse, die schon gar nicht mehr zu dem Futter passen, noch so nachhallen.
-
Zitat
ich kenne einige die MM füttern und sehr zufrieden sind!!
Tja, nur danach kannste ja jetzt wirlich nicht gehen. Ich kenn zB auch einige die MeraDog, Royal Canin, Select Gold oder die "guten" Aldi, Lidl etc. Futter füttern und damit auch superzufrieden sind.
Ich fütter BF und nachdem Otto durch die Umstellung damals bei BF das Futter nicht mehr so gerne fraß, hab ich auch mal MM getestet. - Ergebnis: Schuppen und stumpfes Fell, riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Haufen und irgendwann hat ers dann auch nimmer gefressen.
Probiers einfach aus wie dein Hund das Futter verträgt. Ich würd aber vielleicht nicht gleich nen großen Sack nehmen, nicht das du am Ende auch alles weggeben musst oder so
-
-
Wir haben auch einen Sack MM zuhause - Zeus bekommt die Brocken als Leckerlies - findet er richtig lecker.
-
das mit den riesen haufen ist mir auch schon aufgefallen.
mal sehen ob sich das wieder normalisiert.
gisszmo wie lange hast du MM gefüttert und dann wieder umgestellt [fragezeichen]
ZitatWir haben auch einen Sack MM zuhause - Zeus bekommt die Brocken als Leckerlies - findet er richtig lecker. daumen rauf
das wäre zur not auch eine alternative.
als leckerchen würde meiner das futter bestimmt gern nehmen- also wenn ich jetzt doch nicht mit zu frieden sein sollte.
bisher ist (noch) alles gut soweit.
solange mein kleiner keine blähungen bekommt und rumpupst, werde ich es weiter testen. -
Zitat
Tja, nur danach kannste ja jetzt wirlich nicht gehen. Ich kenn zB auch einige die MeraDog, Royal Canin, Select Gold oder die "guten" Aldi, Lidl etc. Futter füttern und damit auch superzufrieden sind.
Ich fütter BF und nachdem Otto durch die Umstellung damals bei BF das Futter nicht mehr so gerne fraß, hab ich auch mal MM getestet. - Ergebnis: Schuppen und stumpfes Fell, riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Haufen und irgendwann hat ers dann auch nimmer gefressen.
Probiers einfach aus wie dein Hund das Futter verträgt. Ich würd aber vielleicht nicht gleich nen großen Sack nehmen, nicht das du am Ende auch alles weggeben musst oder so
Mir ist klar, dass Hund nicht gleich Hund ist und daher jeder anderst auf ein Futter reagieren kann....
aber solange ein Hund z.B. nicht auf was bestimmtes allergisch ist etc. sollte es kein Problem sein.Ich kenn einen Labi, der verträgt eigentlich jedes Futter:
Fell o.k.
Kot normal
etc.einzig was ist, er kratzt sich enorm... bis wir rausgefunden hat, dass er mit dem Getreide Mühe hat... jetzt kriegt er glutenfreies Futter!
man musss einfach ausprobieren, welches Futter passt oder nicht.... -
Hallo
wir füttern MM und haben mal an die Firma geschrieben wegen der Mengenangabe. Da steht nämlich nirgends die Menge für Junghunde drauf die ja bekanntlich noch mehr brauchen. Die empfahlen uns *denkdenk* 2% des KG glaub ich. Aber mit 11 Monaten sind wir auch schon dazu übergegangen zu reduzieren in Richtung 1,2% wie es empfohlen wird.
Mittlerweile setzt Amy so schnell an dass wir im Moment nur noch 240 Gramm geben (bei 27 kg). Das sieht da auf 2x verteilt ganz schön wenig aus. Aber zwischendurch gibts ja auch massi Leckerli und Knochen deshalb ist das schon in Ordnung so.
Übrigens setzt sie 1-2x tgl. ordentlich große Haufen ab, säuft finde ich normal und hat ein wenig stumpfes Struwwelfell, was aber auch von der Kastra kommen kann.
Lg Julia
-
zum thema grosse haufen:
mein hund produziert circa drei dicke haufen am tag und das wars auch. beim josera war die menge pro kothaufen weniger.
ist das ein zeichen für schelchte oder gute futterverwertung [fragezeichen]
ich habe meinen stinker heute weniger in den napf gegeben und er bekommt ab heute nicht mehr soviel von den futter, wie die letzten tage.
das muss zu viel gewesen sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!