
-
-
Also ich habe bei der Umstellung die zwei Futtersorten voneinander getrennt gefüttert. Zum Beispiel am Anfang wenig MM bei Übungen aus der Hand und den Rest altes Futter aus der Schüssel. Dann immer weiter steigern bis das MM mehr war und ich das alte aus der Hand gefüttert hab und MM aus der Schüssel. Aber immer mit etwas zeitlichem Abstand.
Versteht ihr was ich meine? Hatte das nämlich auch gelesen mit den unterschiedlichen Verdauungszeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jetzt bin ich verwirrt!! Soll man bei einer Umstellung von Extruder aud Kaltgepresstes nicht langsam immer mehr von dem Kaltgepressten ins Futter tun?
Nein soll man nicht, und ich halte auch nichts von Trockenfuttersorten mischen, vor allem dann nicht, wenn es sich um neue Futtersorten handelt, von denen man noch nicht weiß wie der Hund sie verträgt.
Gib das neue Futter zuerst mal eine Zeitlang als Leckerlie, und wechsel das neue Futter mit dem alten ab, bis es aufgebraucht ist.
Oder du gibst generell zwei oder mehrere Futtersorten im Wechsel, was ich befürworten würde. -
Zitat
Gib mal Stiftung Warentest und Markus Mühle in die Forumssuche ein
Dann wirst Du ganz schnell feststellen, dass dieser Test völliger Schwachsinn war und rein garnichts darüber aussagt wie gut ein Futter ist ;).
Dito, schaut mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic120037.html
-
Es gibt kein "darf man nicht". Es gibt Empfehlungen und jeder Hund ist anders. Beim Wechsel von Extruderfutter auf kaltgepresstes würde ich anfangs das Kaltgepresste eine Weile als Leckerlie geben und dann irgendwann einfach eine Mahlzeit austauschen.
-
Aha aha... sehr intressant
Wir haben heute auf Markus Mühle umgestellt.
Bzw. Morgen gibt's die volle Ration.Bin mal gespannt...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!