kastrierter Rüde prollt andere Rüden an
-
-
Hallo!
Sandro ist jetzt 19 Monate alt. Seit ein paar Wochen prollt Sandro ständig herum. Wir begegnen anderen Rüden, egal ob kastriert oder nicht, egal ob der andere prollt oder nicht, Sandro stellt die Bürste hoch, springt vor dem anderen hin und her und bellt und bellt und bellt. Dabei ist es auch egal, ob wir den Hund kennen oder nicht. Nur bei seinem besten Kummpel, auch ein kastrierter Rüde, macht er das nicht. Da ist es neuerdings eher so, dass er ihn jagt und zwickt, wenn sein Kumpel mal mit anderen Hunden spielt. Eifersucht? Ich habe heute morgen angefangen und habe ihn dann abgerufen und bei mir sitzen lassen, nach einer Weile wieder losgeschickt, aber wirklich geholfen hat es nicht , es ging bald wieder los.
Bin dankbar für Eure Tipps.
Gruß Marion und Sandro -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier kastrierter Rüde prollt andere Rüden an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Warum wurde Sandro kastriert?
-
Einerseits ist das Benehmen an der Leine eine Frage der Erziehung ...
Wenn dein Rüde schon kastriert ist (wann und warum ?), dann kann es auch damit zusammenhängen. Da er nicht mehr "vollwertig ist" kann er erst Recht nach vorne gehen, genauso kann es sein, daß er vorher schon unsicher war und sich dies durch die Kastration noch verstärkt hat.
Das kannst aber nur du wissen, bzw. dir ein guter Trainer vor Ort erklären, was das Problem ist und wie du am Besten vorgehst.
Gruß, staffy
-
Sandro ist mit 12 Monaten kastriert worden und war eigentlich schon
immer ein sehr selbstbewusster Hund. -
Das was du beschreibst ist aber kein selbstbewußter Hund !
-
-
Meinst Du es ist eher ein Zeichen von Unsicherheit?
-
möglicherweise ja.
bei meinem kastrieren Rüden ist es jedenfalls so!
Er ist mit 14 MOn. kastriert worden (medizinische Indi.), jetzt ist er 2 Jahre alt und prollt auch extrem andere Rüden an, wobei er das eher bei intakten macht als bei Kastrierten. KLeinere Rüden werden sogar richtig rundgemacht, wenn ich ncihts dagegen tue. Bei ihm ist es definitiv Unsicherheit, die sich seit der Kastra leider enorm gesteigert hat.
Das einzige, was mir einfällt, ist, den Rüden aus der Sitaution zu nehmen bzw. jegliche Konfrontation von vornherein zu vermeiden. Ich füttere ihm auch andere Rüden schön usw.
Übern Berg sind wir noch lange nicht! Man muss täglich daran arbeiten. Und wenn ich einfach keine Kraft/Nerven/Lust auf den Stress habe, meide ich Gegenden, in denen ich auf andere Hunde treffe. An der Leine bleibt er momentan eh, das höchste der Gefühle ist Schleppleine, die ich momentan in der Hand halte...
LG jenny
-
Na ich hoffe ja, dass das mal wieder nur so eine "Jungspundphase ist, die wieder aufhört. Also werde ich weiter zusehen, dass ich ihn aus den Situatioen rausnehme. Viellicht hilft das ja und er unterlässt das wieder.
-
Zitat
Warum wurde Sandro kastriert?
-
Weil Sandro mit 7 oder 8 Monaten anfing, hinter läufigen Hündinnen herzurennen bzw. ihrer Spur, absolut nicht mehr abrufbar war, wir zwischen 2 viel befahrenen Bundesstrassen wohnen und es uns zu gefährlich wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!